Soziales Tablet
Facebook-App für das iPad ist da
Die lang erwartete Facebook-App für das iPad ist da. Sie bietet allerdings nicht nur Vorteile gegenüber der mobilen und der normalen Facebook-Webseite, sondern auch einige Nachteile.

Facebook bietet nun auch eine auf iPad und iPad 2 angepasste App. Anders als über die Website können damit von den Apple-Tablets auch Fotos und Videos hochgeladen werden. Durch Fotogalerien kann per Fingerwisch navigiert werden und in Fotos kann mit Fingerspreizen hineingezoomt werden. Beim Schließen der Finger wird das Foto wieder geschlossen und der Nutzer landet in der Galerieübersicht. Chats mit Facebook-Kontakten werden rechts neben dem Aktivitätsfeed angezeigt. Eine Integration von Facebooks Videochats findet sich noch nicht in der App.
Auf den ersten Blick funktioniert die iPad-App gut, allerdings störten uns einige Kleinigkeiten. So erfordert das Schreiben eines neuen Beitrags im eigenen Aktivitätsfeed erst das Klicken auf ein sehr klein geratenes Status-Icon, was dazu führt, dass man mitunter mehrfach drücken muss, um das Fenster zur Texteingabe überhaupt geöffnet zu bekommen. Auch das Schließen einer Suchanfrage, was zum Öffnen der linken Navigationsleiste vonnöten ist, kann wegen des ebenfalls zu klein geratenen Icons zum Geduldsspiel werden.
Sehr praktisch ist, dass nun auch mehrere Facebook-Profile angegeben werden können. Im Loginscreen können diese mit einem Tippen auf das Profilbild ausgewählt werden. Allerdings merkt sich Facebook dann die Passwörter nicht mehr, was etwas unpraktisch ist. Wer komplexe Passwörter und Tools wie 1Password einsetzt, sollte für solche Fälle auf dem iPad lieber die frisch überarbeitete mobile Website m.facebook.com oder die reguläre Facebook-Website nutzen. Das erspart die wiederholte Passworteingabe, allerdings können darüber keine Fotos und Videos hochgeladen werden.
Der Browserspielehersteller Wooga bietet mit Magic Land: Island einen der ersten auf die iPad-App angepassten Titel. Dabei handelt es sich um ein mit HTML5 umgesetztes simples Aufbaustrategiespiel. Herkömmliche Facebook-Spiele funktionieren nicht.
Die Facebook-App für das iPad steht zum Download über den iTunes App Store bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nein, ich meine die Listen in die man Freunde einordnet, bspw. Arbeitskollegen..bzw. die...
Bis anhin konnten auch per Browser Bilder auf Facebook hochgeladen werden. Und zwar mit...