Wirtschaftskrise

Apple senkt Bestellungen für iPad 2

Apple hat seine Auftragshersteller mit der Senkung der Bestellungen für das iPad 2 geschockt. Der US-Konzern begründet das mit der Wirtschaftsschwäche, für 2012 wird aber der iPad2-Nachfolger erwartet.

Artikel veröffentlicht am ,
Wirtschaftskrise: Apple senkt Bestellungen für iPad 2
(Bild: Martin Bureau/AFP/Getty Images)

Apple hat die Bestellungen bei seinen Auftragsherstellern für das iPad 2 gesenkt. Das hat die Branchenzeitung Digitimes aus Herstellerkreisen erfahren. Der US-Konzern hat demnach seine Aufträge für das vierte Quartal 2011 um 15 bis 20 Prozent auf 15 Millionen Stück gesenkt. Am stärksten litten die Touchpanelhersteller unter dem Rückgang, weil deren Fertigungslinien sehr hohe Investitionen erfordern. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet über eine Auftragssenkung um 25 Prozent.

Apple habe den Auftragsherstellern die erneute weltwirtschaftliche Schwächeperiode als Ursache genannt. Sie hatten mit 17 bis 18 Millionen iPads gerechnet. Es sei bei Apple aber üblich, in den Verhandlungen sehr hohe Stückzahlen in Aussicht zu stellen, um die Preise zu drücken. Nach Abschluss der Vertragsverhandlungen würden die Bestellungen dann gesenkt.

Nach einem unbestätigten Bericht vom Juli wird Apple aber Ende des dritten oder Anfang des vierten Quartals 2011 ein neues iPad auf den Markt bringen. Das Gerät soll unter der Bezeichnung "iPad 2 Plus" und nicht als "iPad 3" erscheinen. Das Tablet soll flacher als das iPad 2 sein und ein besseres Display haben. Der Start des neuen iPads wird inzwischen erst für das Jahr 2012 erwartet.

Apple berichtete im Juli 2011, dass der Computerkonzern in seinem letzten Quartal 9,25 Millionen iPads absetzen und damit um 183 Prozent zulegen konnte. Der Gewinn stieg um 125 Prozent auf 7,31 Milliarden US-Dollar. Auch im nächsten Quartalsbericht erwarten die Analysten von Apple wieder Rekordgewinne. Apple wird Mitte Oktober neue Geschäftszahlen vorlegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GodsBoss 05. Okt 2011

Ohne meine tägliche Salbung mit Goldstaubwasser durch Wegwerfsklaven* falle ich tot...

netzchappe 28. Sep 2011

unschön, aber einmal mehr: Dies macht auch HP, Acer, und wie sie alle heissen. Nur wird's...

asa (Golem.de) 28. Sep 2011

Hallo Wenn Sie sich die Mühe gemacht hätten, die Meldung zu lesen, hätte sich der...

y.m.m.d. 28. Sep 2011

Nein, ich kann das bestätigen. Kostenlos ist VS mit Sicherheit nicht! http://www...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /