Verkaufszahlen
Android-Tablets werden mit Apples iPad gleichziehen
Noch führt Apple mit dem iPad den Tablet-Markt an, aber schon bald wird Googles Android-Plattform gleichziehen. Bis 2016 könnte der Marktanteil von Android-Tablets sogar die von iOS-Tablets übersteigen, schätzen Marktforscher.

Die Marktforscher von Informa Telecoms & Media erwarten, dass Apple seine Marktführerschaft im Tabletmarkt noch vier Jahre aufrechterhalten kann. Derzeit liegt Apples Marktanteil im Tabletmarkt bei 75 Prozent, aber bis 2015 wird dieser auf 39 Prozent fallen. Android-Tablets werden dann auf einen Marktanteil von 38 Prozent kommen. Im Jahr 2016 könnten dann sogar mehr Android-Tablets als iOS-Tablets verkauft werden, meint David McQueen, ein Analyst von Informa Telecoms & Media.
Preisrutsch bei Android-Tablets erwartet
Das Wachstum der Android-Tablets wird mit einem Preisrutsch einhergehen. McQueen erwartet, dass es ab 2013 deutlich günstigere Android-Tablets geben wird, als es sie derzeit am Markt gibt. Dadurch werden Android-Tablets neue Kundengruppen erschließen. Außerdem werden neue Impulse durch die Android-Tablets von Amazon erwartet. Zudem werden Android-Tablets künftig sehr viel leistungsfähiger als bisher sein, erwartet der Marktforscher.
Informa Telecoms & Media gibt keine Prognose dazu ab, wie sich die Verkaufspreise von Apples Tablet in den nächsten Jahren entwickeln werden. Derzeit hat es die Konkurrenz schwer, preislich mit Apples iPad 2 mitzuhalten und diesen nach Möglichkeit noch zu unterbieten, ohne auf wichtige Funktionen zu verzichten.
Apples Marktführerschaft erklärt McQueen mit drei Faktoren. So sei Apple in den Bereichen Marke, Verkauf und Produktqualität derzeit führend. In die Produktqualität wird auch die Softwarevielfalt für das iOS-Tablet mit einbezogen. In diesem Segment müsse die Android-Plattform erst noch aufholen, verbessert sich aber nach Beobachtung der Marktforscher kontinuierlich.
Windows 8 wird Tabletmarkt verändern
Die Marktforscher erwarten, dass es in den nächsten Jahren mehr Tablets mit Intel- und ARM-Prozessoren geben wird, sobald Windows 8 erschienen ist. Spätestens dann werden auch bisherige Computerhersteller in den Tablet-Markt einsteigen, meinen die Marktforscher. Wenn sie es bis dahin nicht schon getan haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich denke nicht das Apple seine Preispolitik ändern wird... warum auch? Es sind sehr...
Keine der Aussagen im Golem-Artikel wird begründet und lesen sich deshalb wie ein...