Rechtsstreit mit Apple
Samsung Galaxy Tab 10.1 vorerst nicht für Australien
Apple hat den Verkaufsstart von Samsungs Android-Tablet Galaxy Tab 10.1 vorerst verhindert. Ein Gericht muss nun klären, ob Samsung tatsächlich zehn Apple-Patente verletzt.

Apple hat in Australien gerichtlich die Markteinführung des Galaxy Tab 10.1 vereitelt. Wie Bloomberg berichtet, wirft Apple Samsung auch in Australien vor, mit dem iPad-2-Konkurrenten zehn Patente zu verletzen. Zur Prüfung seiner Vorwürfe soll Apple nun drei Versionen des Galaxy Tab 10.1 für Australien erhalten.
Erst wenn das australische Gericht bestätigt, dass das Galaxy Tab 10.1 keine Patente verletzt, darf es wieder verkauft werden - oder wenn beide Parteien sich einigen. Ob das noch vor September 2011 passiert, erscheint allerdings fraglich - für den 29. August 2011 ist noch eine Anhörung geplant. Sollte Apple Unrecht haben, muss das Unternehmen Schadensersatz an Samsung leisten.
Auch in weiteren Ländern will Apple die Markteinführung verhindern, ohne jedoch Details zu nennen, so Bloomberg. Das könnte bedeuten, dass es auch in Deutschland zu einer verspäteten Markteinführung kommt. Das Galaxy Tab 10.1 soll hierzulande ab Ende August 2011 erhältlich sein.
Das schlanke und leichte Galaxy Tab 10.1 konnte im Test bei Golem.de überzeugen und ist ein würdiger Konkurrent für das iPad 2.
Im Kampf um Anteile im Smartphone- und Tablet-Bereich zählen Samsung und HTC zu Apples erbittertsten Konkurrenten. Mit beiden liegt Apple im Rechtsstreit. Bei Samsung geht es vor allem um Hardware und Design, bei HTC um Android. Deswegen will Google HTC beistehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wegen der Herstelleranpassungen? Die dann dazu führen, daß man das Update des...
Ach Gottchen ...
Viele Ankündigungen von Produkten aber leere Verkaufsräume, weil sich die Hersteller...
Das Patentsystem war vielleicht mal so gedacht. Aber mittlerweile wird es doch leider...