Galaxy Tab 10.1
Apple-Anwalt wirft Samsung Kundenverführung vor
Ein Anwalt des iPad-Machers hat Samsung vor Gericht vorgeworfen, mit seinem Galaxy Tab 10.1 Apple-Kunden zum Umstieg zu "verführen". Laut Apples Anwalt wird Samsungs Tablet den Markt aufmischen.

Mit drastischen Worten hat Apples Anwalt vor einem australischen Gericht die Ängste seines Konzerns vorgetragen: Das Galaxy Tab 10.1 werde den Markt "mit der Wucht einer Feuerspritze treffen." Außerdem wirft der Anwalt Samsung vor, mit seinem Tablet Anwender zu "verführen", berichtet ein Prozessbeobachter auf der Webseite Theage . Apple-Anwender würden sich in kürzester Zeit dem Android-Tablet zuwenden.
In Australien will Apple eine einstweilige Verfügung gegen Samsung durchsetzen, um den Verkauf des Galaxy Tab 10.1 noch vor der eigentlichen Verhandlung um Patentverletzungen zu verbieten. Samsung hat den Verkauf seines Tablets freiwillig ausgesetzt, bis über eine einstweilige Verfügung entschieden wird. Apple begründet die Notwendigkeit eines schnellen Verkaufsstopps damit, dass die Verkaufszahlen des iPad 2 gegenüber der Konkurrenz so schnell fallen würden, dass Apple bis zur offiziellen Verhandlung über die Patentklagen bereits erhebliche Verluste erlitten hätte.
Auf die Frage der zuständigen Richterin, warum Apple ausgerechnet gegen das Galaxy Tab 10.1 vorgehe, antwortete Apples Anwalt, sein Konzern sehe Samsungs Tablet als Hauptkonkurrenten für das iPad2. Samsungs Anwalt verlangte daraufhin vor Gericht Einsicht in die Verkaufszahlen des iPad2, was die Richterin jedoch ablehnte.
Analysten wollen bei der jüngsten Ermittlung der weltweiten Verkaufszahlen Samsungs Tablets mit 22 Prozent vor Apple mit 21 Prozent gesehen haben. In Australien und Neuseeland haben sich laut IDC die Verkaufszahlen im zweiten Quartal 2011 verdoppelt.
Laut einem anonymen Onlinehändler waren die Verkaufszahlen des Galaxy Tabs in Deutschland außergewöhnlich hoch, bevor ein Düsseldorfer Gericht den Verkauf durch Samsung Deutschland per einstweiliger Verfügung verbot. Apple hatte Samsung dort vorgeworfen, das Design des iPads 2 kopiert zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Richtig, Kunden sind ja bekannt dafür, durch Rechtsverletzungen (egal welche) zum Kauf...
@neocron: auch wenn Du viel Dummfug schreibst, hast Du doch eines ganz gut erkannt. Das...
im netz sagen sie, es waer nen voller firefox, kann man da nicht irgend ne useragent...
Ich wüsste auch nicht, warum wir diesen Beitrag hätten löschen sollen: http://forum.golem...