Samsung kann den angepeilten Marktstart für das Galaxy Tab 8.9 nicht halten. Das Tablet mit Android 3.1 kommt nun statt Anfang Juli erst im August 2011 auf den Markt.
Er gilt als einer der bekanntesten Hacker, jetzt klinkt sich George 'Geohot' Hotz täglich in interne Datenbanken von Facebook ein - ganz legal, schließlich arbeitet er seit kurzem für das Unternehmen. Gerüchten zufolge ist er mit der Entwicklung einer App für das iPad 2 beschäftigt.
Ein neuer Medienbericht stützt Gerüchte vom März und April 2011, nach denen das iPhone 5 im September 2011 kommt. Auch zu einem Billig-iPhone für Entwicklungsländer gibt es neue Belege.
Unter dem Namen Mediapad hat der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei ein Tablet mit Dual-Core-Prozessor und 7-Zoll-Display angekündigt. Als Betriebssystem soll Googles Android 3.2 zum Einsatz kommen, das Google selbst noch nicht angekündigt hat.
Zwei Foxconn-Arbeiter gehen für die Preisgabe der Abmessungen des iPad 2 ins Gefängnis. Ein Gericht in Shenzhen hat jetzt geurteilt.
Das iPad 3 könnte mit deutlich höherer Auflösung aufwarten. Hinweise darauf sollen sich im SDK für iOS 5 finden lassen.
Ein taiwanischer Displayhersteller hat ein iPad umgebaut und mit 3D-Display versehen. Die Displayauflösung soll deutlich höher sein als bei bisherigen Tablets.
HP bringt sein Touchpad nach leichter Verzögerung Anfang Juli 2011 in Deutschland auf den Markt und hat gleich den Preis nach unten korrigiert. Nun kostet das WebOS-Tablet in vergleichbarer Ausstattung exakt so viel wie Apples iPad 2.
Der mehrgliedrige Magnetdeckel Smart Cover von Apple inspirierte Evernote zu einer neuen iPad-Anwendung. Evernote Peek nutzt das Smart Cover für ein Kartenlernsystem.
E3 Nintendos kommende Wii U hat von allem etwas: ein bisschen Wii-Bewegungssteuerung, eine große Portion Xbox-360- und PS3-Grafik und viel Tablet-Gaming. Das ungewöhnliche Konzept könnte funktionieren.
E3 Onlive und Ubisoft zeigen in Los Angeles, wie das PC-Spiel From Dust vom Server auf ein iPad und Android-Tablets gestreamt wird, und gleichzeitig auf einem Fernseher zu sehen ist. Der Cloud-Gaming-Anbieter sieht sich damit gegen die neue Nintendo-Spielekonsole Wii U positioniert.
Bislang gab es zum Stichwort Beachhead nur allerlei Gerüchte, jetzt konnte es Golem.de sogar ausprobieren: Zusammen mit Modern Warfare 3 erscheint bei Activision eine Art "Battle.net für Call of Duty". Die Mitgliedschaft in Elite ist grundsätzlich kostenlos, zusätzlich gibt es einen Premiummodus.
Samsung will gerichtlich durchsetzen, vorab das kommende iPhone und das nächste iPad von Apple begutachten zu dürfen. Im Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung werfen sich die Unternehmen gegenseitig vor, vom jeweils anderen abzukupfern.
Der schwere Unfall bei Foxconn in Chengdu wird sich nicht längerfristig auf die Produktion des iPad 2 von Apple auswirken, meinen Branchenexperten. Trotz drei Toten soll die Fertigung in dieser Woche wieder anlaufen.
Das Transformer ist das erste Honeycomb-Tablet von Asus. Mit der optionalen Dockingstation wandelt es sich zum Netbook. Im Test entdeckten wir nur wenige Besonderheiten - eigenwillig ist vor allem das Design.
Im Streit um angebliche Plagiate von Apple-Geräten durch Samsung kann Apple einen Teilerfolg verbuchen. Ein kalifornisches Gericht ordnete an, dass Samsung an den Konkurrenten vor Marktstart Muster von Tablets und Smartphones übergeben muss.
Die Fertigung in der Foxconn-Fabrik im Südwesten Chinas ist wegen polizeilicher Ermittlungen angehalten worden. Erst vor wenigen Wochen hatte ein Forschungsbericht aus Hongkong auf gravierende Sicherheitsmängel in dem Werk aufmerksam gemacht, in dem das iPad 2 produziert wird.
Wenige Wochen vor dem Galaxy Tab 10.1 hat Samsung das Galaxy Tab 10.1V auf den Markt gebracht. Der Zeitpunkt für die V-Version ist schlecht gewählt - schade, denn das Tablet zeigt im Test einige Stärken.
Bei einem Arbeitsunfall in China sind drei Menschen getötet und 15 verletzt worden. Foxconn macht keine Angaben dazu, was in der Halle produziert wurde. Apple hat aber seine "tiefe Betroffenheit" bekundet.
Logitech steigt in den Zubehörmarkt für Tablets ein und hat für das iPad gleich zwei Tastaturen vorgestellt. Während das Logitech Keyboard Case for iPad 2 bereits bekannt ist und von Zagg entwickelt wurde, ist das Logitech Tablet Keyboard ein Modell mit Tastaturschutzhülle.
Schwertkämpfe gegen Freunde und einen "Überleben"-Modus bietet ab sofort eine Erweiterung für Infinity Blade. Epic Games hat das Update im App Store kostenlos veröffentlicht. Auch Spieler von Angry Birds Rio freuen sich seit ein paar Tagen über neue Herausforderungen.
Apples Auftragshersteller Foxconn hat Lieferschwierigkeiten. Schuld daran sind die Teileknappheit wegen der Katastrophe in Japan und zu wenig Arbeitskräfte.
Das Acer Iconia Tab A500 soll sich im Markt der 10-Zoll-Tablets mit Android etablieren, wo auch das Motorola Xoom positioniert ist. Das schnelle Gerät enttäuscht allerdings mit seinem kontrastarmen Display und geringer Akkulaufzeit.
Bei einer Massenpanik in Peking vor einem Apple Retail Store sind eine Glastür eingedrückt und mehrere Menschen verletzt worden. Die Polizei hat die Filiale der Apple-Kette vorerst geschlossen.
Das Entwicklerstudio Firemint hat sich auf Spiele für iPhone und iPad spezialisiert, es hat Flight Control und Real Racing herausgebracht. Das Team aus Australien gehört künftig zu Electronic Arts.
Apple hat seinen iMac überarbeitet und bringt neue Modelle des All-in-One-Computers mit Intels aktuellen Sandy-Bridge-Prozessoren und integrierter HD-Kamera auf den Markt. Auch Intels neue Schnittstelle Thunderbolt ist eingebaut.
Motorolas Xoom ist das erste Tablet mit Android 3.0. Die elegante Benutzeroberfläche bietet neue Funktionen und einen bereits gut ausgestatteten App-Markt. Im Vergleich zu Apples iPad 2 wirkt das Gerät mit dem ausladenden Display aber etwas klobig.
Amazon lässt laut Herstellerkreisen einen eigenen Tablet-Computer von Quanta Computer fertigen. Noch in der zweiten Jahreshälfte starte die Auslieferung an Amazon.
Weil sie das Design des iPad 2 vor dem Produktstart an Zubehörhersteller verkauft haben sollen, wurde gegen drei Foxconn-Arbeiter Anklage erhoben. Sie werden des Verrats von Betriebsgeheimnissen beschuldigt.
Lange hat es gedauert, doch nun soll das weiße iPhone 4 auch in den Handel kommen. Bereits ab morgen soll das weiße Modell hierzulande verkauft werden. Ursprünglich sollte das weiße iPhone 4 zusammen mit dem schwarzen iPhone 4 am 24. Juni 2010 auf den Markt kommen.
Apples iPad 2 ist allmählich besser verfügbar. Im Onlineshop sind die Lieferzeiten um eine Woche gesunken und das Reservierungssystem für die offiziellen Apple-Stores ist abgeschaltet worden. Andere Händler haben noch Probleme.
Apple hat im vergangenen Quartal den Gewinn auf fast sechs Milliarden US-Dollar annähernd verdoppelt und auch beim Umsatz die Analystenprognosen übertroffen. Die iPad-Verkaufszahlen und die Prognose für das laufende Quartal haben jedoch enttäuscht.
Microsoft hat eine iOS-Version seiner Photosynth-Software vorgestellt, mit der auf dem iPhone und dem iPad 2 Panoramen aus Einzelfotos interaktiv erstellt werden können. Auf Microsofts Kartendienst Bing Maps werden sie dann an Ort und Stelle eingeblendet.
Research In Motions Blackberry-Playbook kommt übereilt auf den Markt, darüber sind sich die meisten US-Tester einig. Einer der beiden Konzernchefs verteidigt aber das Fehlen von Grundanwendungen mit der Sicherheit und Portabilität, die das Playbook biete.
Taiwanischen Berichten zufolge haben Asus und HTC die Markteinführung ihrer Android-Tablets nochmals um einige Wochen verschoben. Die durch das Erdbeben in Japan hervorgerufene Knappheit von Komponenten soll nur ein Grund dafür sein.
Apple hat mit iOS 4.3.2 eine neue Version seines Mobilbetriebssystems veröffentlicht. Damit soll ein Problem bei der Videowiedergabe über Facetime behoben werden und darüber hinaus einige Sicherheitslücken geschlossen werden.
Rund 84,3 Millionen PCs sind laut Gartner im ersten Quartal 2011 weltweit verkauft worden, 1,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Erwartet hatte Gartner ein Plus von drei Prozent. Schuld sei auch die Konkurrenz durch Tablets.
In einem recht ungewöhnlichen Test zeigt das Unternehmen G-Form, dass seine Schutzhülle Extreme Sleeve Apples iPad auch vor dem Aufschlag einer Bowlingkugel schützt.
Französische Wissenschaftler zeigen mit einem iPad 2 und einem iPhone 4, wie sich auch auf mobilen Geräten ohne 3D-Displays räumlich wirkende Bilder darstellen lassen. Dazu beobachtet die Frontkamera die Kopfposition des Betrachters und passt die Perspektive an.
Spät, aber doch: Intel hat auf dem IDF in Peking mit dem Atom Z670 seinen ersten Atom-Prozessor für Tablets vorgestellt. Schon Mitte 2011 soll er aber durch die neue Plattform "Cedar Trail" abgelöst werden.
Gartner-Analysten gehen davon aus, dass das iPad den Tablet-Markt auch in den nächsten Jahren noch dominieren wird und dass viele Konkurrenten wieder die gleichen Fehler machen werden.
Steve Jobs arbeitet mit dem Starautor Walter Isaacson an einer Biografie. Das Buch trägt den ironischen Titel "iSteve: The Book of Jobs" und soll Anfang 2012 erscheinen.
Mit Sky Go können Abonnenten des Pay-TV-Senders dessen Programme künftig sehen, wann und wo sie wollen - im Web, auf dem iPad oder auf einem zweiten Fernseher. Für die zusätzliche Freiheit verlangt Sky 12 Euro im Monat.
Künftige iPhones könnten mit einem zweiten Touchscreendisplay um den Hauptbildschirm veränderbare Bedienelemente einblenden. Ein neuer Patentantrag von Apple zeigt, wie das aussehen könnte.
Mit Mono für Android 1.0 - alias Monodroid - hat Novell eine erste stabile Version seines freien .Net-Nachbaus für die Android-Plattform veröffentlicht. Gleichzeitig wurde Monotouch 4.0 veröffentlicht, mit der sich Mono-Apps für iOS erstellen lassen.
Mit der kostenlosen iOS-App StreamboxME können bald auch iPad-2-Besitzer zu Live-Reportern werden. Einen SD-Videostream mit mehr als 15 Bildern/s gibt es jedoch erst mit einer kostenpflichtigen Variante.
Zwei bis drei Wochen muss ein Interessent des iPad 2 derzeit warten. Wer in der Nähe eines Apple Stores wohnt, hat kurzfristig eine Chance auf das neue Apple-Tablet. Allerdings gibt es Berichte über Schwierigkeiten mit dem Reservierungssystem.
Das iPhone Dev Team hat seinen untethered Jailbreak für iOS 4.3.1 veröffentlicht. Damit lassen sich alle Apple-Geräte mit Ausnahme des iPad 2 - auf Kosten der Garantie - von Beschränkungen befreien.
Mit dem iPhone und dem ersten iPad hat Apple das Geschäft der Handheldhersteller umgekrempelt. Das iPad 2 geht einen Schritt weiter: Dank flüssiger HD-Grafik und möglicher TV-Ausgabe ist es auch Konkurrenz für Konsolen - zumindest Nintendos Wii könnte unter Druck geraten.
HP bietet ab sofort eine erste Betaversion seines WebOS 3.0 SDK zum Download an. Das Betriebssystem ist speziell für Tablets angepasst und soll im kommenden HP Touchpad zum Einsatz kommen.