Apple

Verkauf von MobileMe-Schachteln wird eingestellt

Offenbar plant Apple eine Änderung bei der Strategie seines Onlinedienstes MobileMe. Die Verkaufsboxen hat Apple schon einmal aus seinem Onlineshop entfernt und Händler über den Verkaufsstopp informiert.

Artikel veröffentlicht am ,
MobileMe-Dienste
MobileMe-Dienste

Sowohl im deutschen als auch im US-Onlineshop ist der Verkauf von MobileMe eingestellt worden. Zudem wurden Händler darüber benachrichtigt, dass sie keine Schachteln mit einem Aktivierungscode mehr erhalten werden, berichtet Gerüchteportal Macrumors. Zudem heißt es bei Macrumors, dass es mittlerweile sehr schwer geworden ist, ein kostenpflichtiges MobileMe-Konto zu aktivieren. Golem.de konnte das bei einem kurzen Test bestätigen. Auch uns gelang es nicht, ein abgelaufenes Konto zu reaktivieren.

Es deutet allerdings nichts auf eine Einstellung des MobileMe-Services hin, der unter anderem einen Kalender, eine Fotogalerie und einen E-Mail-Dienst umfasst. Schließlich hat Apple in North Carolina, USA, ein sehr großes Datenzentrum gebaut. Auf seiner vergangenen Aktionärsversammlung hat Apple verschiedenen Berichten zufolge bestätigt, dass das Datenzentrum für iTunes und MobileMe vorgesehen und dass es noch nicht in Betrieb ist. Obwohl die Server offenbar noch nicht aktiv sind, hat Apple bereits im November 2010 einige Dienste von kostenpflichtig auf kostenlos umgestellt. "Mein iPhone suchen" ist beispielsweise kostenlos und ermöglicht die Ortung eines verlorenen iPhones, iPads oder iPod touch.

Zudem ist es immer noch möglich, einen Testzugang von MobileMe zu erstellen. Normalerweise muss ein Nutzer nach 60 Tagen dann rund 80 Euro pro Jahr bezahlen. Das ist ein Hinweis darauf, dass eine Umstellung bald kommen könnte. Das könnte sowohl eine Umstellung auf einen kostenlosen Dienst als auch eine Umstellung bei der Bezahlung sein. Apple plant außerdem am 2. März 2011 eine Veranstaltung, bei der voraussichtlich das iPad 2 vorgestellt wird. Dieser Termin wäre für eine Ankündigung einer Strategieänderung von MobileMe denkbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /