Yerba Buena Center
iPad-2-Starttermin soll feststehen (Update)
Zwei seriöse Zeitungen und eine Nachrichtenagentur wollen den Starttermin für das iPad 2 erfahren haben. Offenbar hat der Betreiber des Yerba Buena Centers, wo das Apple Tablet präsentiert wird, das Geheimnis verraten.

Apple wird das iPad 2 am 2. März 2011 vorstellen. Das berichten das Blog des Wall Street Journal, die britische Financial Times und die Nachrichtenagentur Reuters.
Die gewöhnlich gut informierte Journalistin Kara Swisher vom Dow Jones Verlag beruft sich auf informierte Kreise. Die Produktvorstellung soll in San Francisco im Yerba Buena Center for the Arts stattfinden. Das künstlerische Gemeindezentrum hat für den Tag bisher keine Veranstaltungen in seinem Kalender. Die Financial Times hat erfahren, dass Apple die Hauptbühne in dem Gemeindezentrum gebucht hat, wo bereits das iPad und das iPhone 4 vorgestellt wurden.
Yuanta Securities aus Taiwan hatte zuvor berichtet, dass Apples Auftragshersteller Foxconn Probleme habe und das iPad 2 deshalb in diesem Jahr zwei Monate später als das iPad im letzten Jahr in den Handel komme - das iPad wurde im April 2010 in den Handel gebracht. Apple habe kurzfristig beim iPad 2 einige Designänderungen durchgeführt, was Umstellungen bei der Fertigung erfordert habe. Reuters berichtete aus informierten Kreisen, dass die Aussagen zu einer Verschiebung auf Juni 2011 falsch seien.
Laut Auftragsherstellern in Asien soll es drei Versionen des iPad 2 geben. Die Varianten sollen mit WLAN, UMTS und CDMA oder einer Kombination der Techniken ausgestattet werden. Beim Display für das iPad 2 soll versucht werden, durch Beschichtungen die Lichtreflexion und die Schmutzhaftung zu reduzieren. Es wird erwartet, dass 2011 circa 40 Millionen iPad 2 verkauft werden.
Digitimes zufolge verhandelt Apple derzeit mit dem weltgrößten Auftragshersteller TSMC. Bei TSMC sollen sowohl der A4 als auch der auf dem Cortex-A9 basierende A5 der nächsten Generation gefertigt werden. Das iPad 2 soll eine überarbeitete Version des A4 enthalten. Erst das für Sommer 2011 erwartete iPhone 5 soll demnach auf dem A5 basieren. TSMC soll erst den neuen iPad-Prozessor herstellen und später den A5 exklusiv produzieren. Bisher gilt Samsung als Apples Hauptpartner für die Entwicklung und Herstellung der ARM-Prozessoren.
Nachtrag vom 23. Februar 2011, 12:59 Uhr
Laut Digitimes musste Apple die Ziele für die Fertigung des iPad 2 aber senken. Wegen der geringen Verfügbarkeit von Touchpanels in ausreichender Qualität und der Anpassung der Spezifikationen seien die Fertigungsziele von 400.000 bis 600.000 auf 300.000 bis 400.000 gesenkt worden. Die Massenproduktion soll aber wie geplant Ende Februar 2011 anlaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So weit kann Blork aber nicht zählen ^^
Diesmal hat es sich Apple mit den Contentprovidern / Medien verscherzt. Mal schauen wie...
Jup! http://img520.imageshack.us/img520/998/hartzid4.jpg
Gebe Dir meine Zustimmung.. Auf vielen englischen Seiten wird ebenfalls von "release 2nd...