iPad 2
Lange Lieferzeiten und Ausleuchtungsprobleme
Über Apples iPad 2 beschweren sich mittlerweile einige Nutzer. Nicht nur, dass die Liefersituation angespannt ist, auch soll die Ausleuchtung der Displays teils nicht gut sein und die gelben Flecken des iPhone 4 tauchen wieder auf.

Das iPad 2 ist in den USA kaum lieferbar und ein Teil der Kunden, die ein Tablet bekommen haben, berichten von Qualitätsproblemen. Apple hat offenbar erneut mit gelben Flecken auf dem Display zu tun. Wie schon beim iPhone 4 sind in einigen Displaybereichen gelbe bis bräunliche Flecken zu sehen. Sollte sich die Geschichte wiederholen, ist dies allerdings nur ein temporäres Problem. Macrumors zeigt, wie so ein Fleck aussehen kann und geht davon aus, dass der Fleck im Laufe der Zeit verschwindet.
Apple bringt die iPads so schnell in die Geschäfte, dass einige Prozesse bei der Herstellung noch nicht abgeschlossen sind, wenn das Gerät beim Nutzer landet. Ein Haftmittel, das die Displayschichten zusammenhält, ist noch nicht vollständig verdunstet, erklärt Macrumors.
Ungleichmäßige Ausleuchtung von Displays
Gravierender sind Berichte über ungleichmäßige Ausleuchtung der Displays, wenngleich diese Probleme nicht ungewöhnlich sind. Auch bei Notebooks und Monitoren sowie anderen Tablets sind Ausleuchtungsprobleme durchaus zu beobachten, teils sogar bei recht hochwertigen Modellen. Entsprechende Berichte häufen sich in den Apple-Foren. Hellere Bildschirmbereiche fallen vor allem dann auf, wenn der Anwender ein dunkles Bild hat, etwa bei Filmen oder bei düsteren Spielen. Meist ist der Bereich um den Home-Button herum betroffen.
Dass nicht alle Einheiten des iPad 2 betroffen sind, zeigt ein anderer Thread in Apples Supportforum.
Derzeit ist unklar, ob Apple dies generell als Fertigungstoleranz wertet oder tatsächlich einen Austausch vornehmen würde. In einigen Fällen kam es wohl zu einem Austausch, allerdings soll dann auch das Austauschgerät diesen Fehler zeigen. Besonders schwerwiegend ist dies, weil Apple kaum Austauschgeräte auf Lager hat.
Das iPad 2 ist in den USA kaum zu bekommen
Apple hat mittlerweile die Lieferzeiten bei Onlinebestellungen im US-Store auf rund einen Monat erhöht. Auch in den Geschäften selbst ist es schwer, überhaupt ein iPad 2 zu bekommen, selbst bei Nachlieferungen wird empfohlen, sich bereits um 8 Uhr anzustellen. Die Knappheit gilt nicht nur für die WLAN-Modelle, sondern auch für die teureren Modelle mit GSM/UMTS-Modem (AT&T) oder die nur in den USA verkauften CDMA-Modelle (Verizon). Das iPad 2 ist laut Shop einfach nicht lieferbar - unabhängig vom Modell und der Rahmenfarbe (Weiß oder Schwarz).
In den meisten europäischen Ländern soll das iPad am 25. März 2011 erscheinen, so steht es beispielsweise auf der deutschen Webseite. Angesichts der Nachfrage in den Staaten, die Apple nicht befriedigen kann, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Apple auch in Europa nicht genug Einheiten liefern kann. Dennoch wird der Hersteller an dem Liefertermin festhalten, wie eine Nachfrage bei Apple Deutschland ergab. Zu etwaigen zusätzlichen Lieferengpässen wegen des Erdbebens und Tsunamis in Japan wollte sich das Unternehmen nicht äußern - obwohl es auch Zulieferer wie Seiko getroffen hat, dessen Elektronik etwa die Akkus im iPad 2 schützen soll.
Schon beim ersten iPad-Modell gab es zu wenige Tablets. Apple sah sich vor rund einem Jahr sogar kurzfristig gezwungen, den Europatermin zu verschieben. Allerdings gab es da noch die Möglichkeit zu Vorbestellungen, was beim iPad 2 nicht möglich ist. Wer das Gerät zum Marktstart haben will, ist deshalb gezwungen, sich in lange Warteschlangen zu stellen und womöglich dennoch ohne iPad 2 nach Hause zu gehen. [von Christian Klaß und Andreas Sebayang]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hast du vielleicht etwas zum Thema beizutragen? Ich kann meine These beweisen. JEDES...
Wenn du Tablets sinnlos findest, lies keine News dazu und vor allem: kommentiere sie nicht!
Die neue Generation Konsolentrolle? ;-)
Heb dir das schlechte getrolle fürn Freitag auf. Mit überhöhter Nachfrage und...