Rockstar Games

GTA 3 auf Smartphone und Tablet

Vor zehn Jahren war für GTA 3 noch leistungsstarke Hardware nötig, jetzt kündigt Rockstar Games eine Neuveröffentlichung für Smartphones und Tablets an - die auch noch einige grafische Verbesserungen bieten soll.

Artikel veröffentlicht am ,
GTA 3 (Originalversion)
GTA 3 (Originalversion) (Bild: Rockstar Games)

Ziemlich genau zehn Jahre ist es her, dass mit GTA 3 das erste Grand Theft Auto der aktuellen Generation, also mit dreidimensionalen und frei erkundbaren Städten, für Windows-PC und die Playstation 2 erschienen ist; später kam es für weitere Plattformen auf den Markt. Jetzt kündigt Rockstar Games an, dass der Klassiker noch im Herbst 2011 für eine Reihe von Smartphones und Tablets erscheinen soll. Angekündigt ist das Spiel derzeit für iPad 2 und iPhone 4S - nicht aber für die direkten Vorgänger. Auf Android erscheint GTA 3 für das Samsung Galaxy S2, HTC Evo 2, das LG Optimus 2X sowie für Motorolas Droid X2 und Atrix. Es kann auf den Tablets Samsung Galaxy Tab 10.1, Acers Iconia-Serie, Asus Eee Pad und Motorola Xoom gespielt werden. Möglicherweise unterstützt das Spiel später weitere Geräte.

Die Entwickler überarbeiten Teile der Grafik, etwa die Gesichter und Kleidung der Figuren. Die Steuerung erfolgt mit virtuellen Joysticks, aber auch einigen Aufsteck- oder Aufkleb-Eingabegeräten.

GTA 3 spielt in der fiktiven Stadt Liberty City, die mehr oder weniger auf New York basiert. Der Spieler kümmert sich um das Schicksal eines eigentlich namenlosen Gangsters; erst in einem späteren Teil der Reihe trägt er den Namen Claude. Er absolviert Einsätze für die Mafia und die Yakuza - und will sich unter anderem an seiner Exfreundin für einen Verrat rächen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


amp amp nico 14. Okt 2011

Jaaaa Berlin zum Beispiel :P Hab's satt auf GTA-Berlin zu warten, da muß wohl Rockstar...

derhci 14. Okt 2011

DITO!!!

ck (Golem.de) 14. Okt 2011

Danke für den Hinweis, der Fehler ist bereits beseitigt worden. Gruß Christian Kla...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Microsoft Surface Pro 9 bis zu 490 Euro billiger bei Amazon
     
    Microsoft Surface Pro 9 bis zu 490 Euro billiger bei Amazon

    Das beliebte 2-in-1-Tablet Microsoft Surface Pro 9 ist während der Amazon Frühlingsangebote besonders günstig erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Interactive Display: Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android
    Interactive Display
    Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android

    Samsungs Interactive Display ist für Schulen gedacht, nutzt Android als Betriebssystem und kann mit den Fingern oder einem Stift verwendet werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /