Tablet
Foxconn bekommt Auftrag für neues 10-Zoll-Kindle-Fire
Foxconn soll den Auftrag für das zweite Kindle Fire erhalten haben, das offiziell noch gar nicht angekündigt ist. Doch das große Kindle Fire kommt damit wohl erst 2012.

Foxconn Electronics soll sich den Auftrag für die Fertigung des Kindle Fire der zweiten Generation gesichert haben. Das berichtet die IT-Zeitung Digitimes aus Herstellerkreisen. Die Auslieferung soll aber erst in der ersten Hälfte des Jahres 2012 beginnen. Auch das Sony Tablet S und das iPad 2 von Apple würden bei dem taiwanischen Auftragshersteller Foxconn gefertigt, so die Zeitung. Damit kämen fast 80 Prozent der weltweiten Tablet-Produktion von Foxconn.
Das Unternehmen hat wie gewohnt einen Kommentar zu dem Bericht abgelehnt. Die Hersteller in Taiwan sind vertraglich zur Geheimhaltung ihrer Auftraggeber verpflichtet, die meist in den USA oder Japan sitzen. Foxconn ist neben Apple auch Auftragshersteller für Amazon, Cisco, Dell, Hewlett-Packard, Intel, Microsoft, Nintendo, Sony und andere. Foxconn ist bereits seit langem Partner von Amazon und fertigt seit Jahren die E-Book-Reader für das Unternehmen.
Das erste 7-Zoll-Tablet Kindle Fire, das ab dem 15. November 2011 für 199 US-Dollar in den USA erhältlich sein wird, wird von dem Foxconn-Konkurrenten Quanta Computer gefertigt. Foxconn solle den Auftrag nicht angenommen haben, weil durch die iPad-2-Fertigung die Kapazitäten nicht ausreichten, hieß es in einem früheren Bericht der Digitimes. Dort erklärte die Digitimes jedoch noch, das Kindle Fire mit 10,1-Zoll-Touchscreen werde bereits vor Ende 2011 starten, um das Weihnachtsgeschäft nicht zu verpassen.
Anfang September 2011 präsentierte Sony auf der Ifa in Berlin bereits die Sony Tablets S und P. Die ersten Modelle des Sony Tablet S sind nun im Handel. Der Marktstart der ersten Tablets wird von Sony Deutschland breit beworben, wie das Unternehmen bekanntgab. Golem.de hat das Tablet getestet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dass das Kindle Fire nicht im Winterverkauf angeboten wird. Ich habe mich schon gefreut...
Hä? Die Realität zeigen eben, dass die Unternehmen das nicht können. Weil die Kunden...
PS: Apple hat höhere Löhne ausgehandelt. Die Folge: Das Unternehmen hat die Leute weiter...
Das wirds sein. Wie gut, dass Du das erkannt hast. Ich bin ein schlechter Mensch. Ich...