Hubertus Heil verspricht eine unbürokratische Lösung bei der Arbeitszeiterfassung. Elektronische Stechuhr und Vertrauensarbeitszeit sollen möglich sein.
Die Frage der elektronischen Arbeitszeitaufzeichnung ist weiter ungeklärt. Es könnte doch noch ein neues Gesetz geben.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die Corona-Arbeitsschutzverordnung frühzeitig beenden, weil die Immunität in der Bevölkerung hoch genug sei.
Dass die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung kommt, ist lange klar. Doch viele Unternehmen reagieren erst nach dem jüngsten Urteil des BAG.
Von Daniel Ziegener
Soll die Datenmacht großer Digitalkonzerne begrenzt werden? Der IT-Verband Bitkom äußert sich skeptisch zu einem Vorschlag der EU-Kommission und nennt dafür gute Gründe.
Von Dietmar Neuerer
Das neue Infektionsschutzgesetz enthält eine Pflicht für Arbeitnehmer, im Homeoffice zu arbeiten. Es gibt aber Schlupflöcher.
Die neue Regelung zum Homeoffice nützt nur denjenigen, die auf mehr als 1.000 Euro Werbungskosten im Jahr kommen.
Die Homeoffice-Pflicht soll nach dem Willen von Arbeitsminister Heil (SPD) wieder eingeführt werden. Arbeitnehmer müssen sie in den meisten Fällen annehmen.
Die Homeoffice-Pflicht soll nach dem Willen von Arbeitsminister Heil (SPD) wieder eingeführt werden. Arbeitnehmer müssen sie in den meisten Fällen annehmen.
Das neue Infektionsschutzgesetz enthält eine Pflicht für Arbeitnehmer, im Homeoffice zu arbeiten. Es gibt aber Schlupflöcher.
Die neue Regelung zum Homeoffice nützt nur denjenigen, die auf mehr als 1.000 Euro Werbungskosten im Jahr kommen.