Viel Bandbreite lässt sich sparen, wenn das Spielestreaming mit Berechnungen auf dem Client angereichert wird. Ein entsprechendes Projekt haben Wissenschaftler unter anderem von Microsoft vorgestellt. Die Grafikvorteile zeigt Doom 3 im Video.
Eigentlich wollte Blizzard fliegende Reittiere in Warlords of Draenor noch per Patch freischalten. Daraus wird nichts - die Entwickler finden World of Warcraft nun ohne die Mounts besser. Auch in künftigen Erweiterungen wird wohl ein Flugverbot herrschen.
Wer - unwissentlich - einen nicht korrekt lizenzierten Code für The Elder Scrolls Online gekauft hat, kann zu seinem Charakter wohl Tschüss sagen: Zenimax will die betroffenen Nutzerkonten sperren.
Innerhalb von 15 Minuten sollen Spieler von League of Legends, die andere rassistisch oder sexistisch beleidigen, eine computergenerierte Verwarnung mitsamt Sperre erhalten. Betreiber Riot Games will so die Ausfälle innerhalb der Community in den Griff bekommen - später soll es auch Lob geben.
Halb fertige Raumschiffe und andere Daten aus Star Citizen sind durch eine Panne bei Cloud Imperium Games an die Öffentlichkeit gelangt. Kleiner Trost für die Entwickler: Die Community reagiert positiv auf die Inhalte des Weltraumspiels.
Unter bestimmten Umständen können Spieler von The Witcher 3 auf der Xbox One nicht mehr auf ihren Spielstand zugreifen. Entwickler CD Projekt Red nennt Möglichkeiten, das Problem zu umgehen und arbeitet an einer Lösung.
Palmer Luckey gilt als entscheidender Entwickler von Oculus Rift. Jetzt hat eine Firma namens Total Recall eine Klage gegen den Multimillionär eingereicht: Er soll einen Vorgänger der VR-Brille für sie gebaut haben - und dann unter anderem gegen Vertraulichkeitsvereinbarungen verstoßen haben.
Spione im Südseeparadies: Eine Kampagne mit dem Schwerpunkt auf Geheimdienst- und Agententätigkeiten soll Espionage werden, die zweite große Erweiterung für Tropico 5.
Es könnte behutsam ein historisches Drama aufarbeiten oder makaber-platte Action bieten: Das polnische Entwicklerstudio Jujubee kündigt ein Spiel rund um das 2000 untergegangene U-Boot Kursk an - damals kam die gesamte Besatzung ums Leben.
Kein Untertitel, aber immerhin lustige Hupen im Teaser: Electronic Arts stellt die nächste Ausgabe von Need for Speed vor. PC- und Konsolenfahrer sollen bei Nacht durch offene Spielwelten rasen können.
Erst zoffen sich die Grafikkartenhersteller AMD und Nvidia wegen Project Cars, jetzt streiten sich die Firmen wegen The Witcher 3 - für das der Hersteller CD Projekt Red immerhin einen PC-Patch und erste Erweiterungen veröffentlicht hat.
Ein Turm, ein Drache und ein kleines Mädchen, in dessen Händen das Schicksal der Welt liegt: In Toren muss der Spieler in einer düsteren Fantasywelt die Menschheit retten - und sich trotz toller Ideen vor allem mit den Ungereimtheiten des Indie-Action-Adventures herumschlagen.
Zum Kader des deutschen Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg gehören jetzt auch zwei professionelle Fifa-Spieler. Damit ist der VfL der erste klassische Sportverein in Deutschland, der in den professionellen E-Sport einsteigt.
Besitzer einer Radeon-Grafikkarte haben wenig Freude an Project Cars, denn die Bildrate liegt drastisch unter der von Geforce-Modellen. Die Slightly Mad Studios sehen die Schuld nicht bei sich, kennen das Problem aber genauso wie AMD seit Jahren - dennoch haben beide wenig getan.
EA Sports hat NHL 16 vorgestellt, das im Vergleich zum direkten Vorgänger vor allem mit einem erweiterten Funktionsumfang punkten will. Neu ist ein als besonders authentisch angepriesenes Bart-System, das sogar die Wachstumsraten einzelner Spieler berücksichtigt.
Ab sofort befindet sich das Blizzard-Spiel Heroes of the Storm im offenen Betatest, sprich: Jetzt können Spieler auch ohne Zugangscode als Diablo, Thrall oder Kerrigan in dem Hero Brawler antreten.
Spieler mit viel Erfahrung in räumlicher Navigation - etwa in Call of Duty oder Battlefield - sind einer neuen Studie zufolge im Alter womöglich anfälliger für Alzheimer und ähnliche Krankheiten.
Der Klassiker Cossacks bekommt ein Remake: Das ukrainische Entwicklerstudio GSC Game World (Stalker) will bis zu 10.000 Soldaten aus historischen Armeen in die Schlacht schicken.
Klein, aber fein soll das Entwicklerstudio werden, das Sony für die Produktion von Games für Project Morpheus aufbauen will. Das VR-Headset soll nach aktuellem Stand ungefähr zeitgleich mit Oculus Rift erscheinen - Vorzeigesoftware dürfte also wichtig sein.
Mit der Entwicklung sowie der Vermarktung von Computerspielen verdienen knapp 13.000 Menschen in Deutschland ihr Geld. Wenn auch angrenzende Branchen mitgezählt werden, steigt die Zahl der durch Gaming Beschäftigten deutlich.
Die PC-Version hat die Verkäufe von GTA 5 in neue Höhen getrieben: 52 Millionen Exemplare hat Rockstar Games bisher insgesamt von dem Spiel verkauft. Das nächste Sandbox-Action-Rennspiel soll bald angekündigt werden.
Das Diplomatiesystem wird überarbeitet, dazu kommen schwimmende Siedlungen auf dem Ozean und vier neue Fraktionen: Sid Meier und seine Mannen bei Firaxis Games stellen mit Rising Tide die erste Erweiterung für das Strategiespiel Beyond Earth vor.
Die PC-Fassung von The Witcher 3 ist die schönste - besonders die Grafik der Ultraversion sieht wegen noch kräftigerer Farben stimmungsvoller aus als ihr Gegenstück auf der Playstation 4. Im Video zeigt Golem.de den PC-Hexer mit Day-One-Patch im Direktvergleich zur PS4.
Von Peter Steinlechner
Das Entwicklerstudio Dice kündigt einen umfangreichen Patch für Battlefield 4 an, der neben neuen Waffen und einem weiteren Spielmodus auch spürbare Verbesserungen bei der Technik bringen soll.
Einen Panzer ohne Besatzung will offenbar die russische Armee bauen. Der Armata T-14 soll zunächst ferngesteuert fahren und später vielleicht ganz autonom. Das soll die Besatzung schonen - könnte aber die Einsatzhemmschwelle senken.
Microsoft wird Windows 10 mit einer Reihe vorinstallierter Spiele auf den Markt bringen. Neben bisherigen Klassikern wie Solitaire wird das auf Smartphones sehr beliebte Puzzle-Spiel Candy Crush Saga dazugehören.
Einmal auf dem Eisernen Thron sitzen und die Schwarze Festung betreten: Golem.de hat die Berliner Ausstellung von Game of Thrones besucht und in der virtuellen Realität den Aufzug hoch auf die Mauer genommen. Trotz veralteter Technik ist das ein tolles Erlebnis.
Eine Welt im Krieg und ein schwer bewaffneter Hexenmeister - und trotzdem eine mit leichter Hand erzählte Handlung und eine stellenweise fast idyllische Kulisse: In vielen Rollenspielen wäre das zusammen ein Problem, in The Witcher 3 funktioniert es grandios.
Von Peter Steinlechner
Jetzt können auch deutsche Erfinder, Entwickler und Startups den Schwarm um finanzielle Unterstützung für ihre Projekte auf Kickstarter bitten. Golem.de hat sich umgesehen und stellt originelle, interessante und schräge Kampagnen vor.
Von Peter Steinlechner und Ingo Pakalski
Eine weibliche und eine männliche Hauptfigur kämpfen im viktorianischen London für die Rechte der Unterdrückten und gegen die Templer: Das ist das Szenario von Assassin's Creed Syndicate, das im Herbst 2015 erscheinen und ausschließlich einen Einzelspielermodus bieten soll.
Wolfensteins Erweiterung The Old Blood läuft ohne das Hauptprogramm vom letzten Jahr und kostet nur 20 Euro. Dafür bietet der Titel etwa zehn Stunden gute Unterhaltung in der Solokampagne. Unser Test klärt, ob da was nicht stimmt.
Von Michael Wieczorek
Nintendo ist der derzeit einzige große Konsolenhersteller mit Regionalsperren. Jetzt kündigt Firmenchef Satoru Iwata an, für die kommende NX diese Firmenpolitik zu überdenken. Auch zur Wii U und den aktuellen Handhelds äußert er sich.
Das Kölner Unternehmen Turtle Entertainment ist einer der wichtigsten Veranstalter in der millionenschweren E-Sport-Szene. Jetzt wurde es nach Informationen von Golem.de verkauft.
Mit einem der kommenden Updates will Crytek eine OpenGL-Implementierung und die Linux-Unterstützung zur Cryengine hinzufügen. Dann könnten schnell einige Spiele für das freie Betriebssystem folgen. Offizielle Planungen dazu gibt es seit über einem Jahr.
Seit Jahren führt das deutsche Unternehmen Bossland einen aufwendigen Rechtsstreit mit Blizzard, jetzt feiert es einen Zwischenerfolg: Blizzard hat eine einstweilige Verfügung gegen den Goldverkauf in Diablo 3 zurückgezogen.
Weniger Auswahl: Sega will in den kommenden Wochen mehrere Spiele aus den verschiedenen Appstores entfernen. Viele Titel würden den von Sega aufgestellten Qualitätsansprüchen nicht mehr genügen.
Weltraumspiel plus Ego-Shooter-Action verspricht Cloud Imperium Games auch für die Kampagne von Star Citizen. Außerdem haben die Entwickler ein kostenloses Star-Citizen-Browsergame veröffentlicht - und sie planen eine Party in Deutschland.
Nintendo hat die eigenen Jahreszahlen veröffentlicht und Gewinn gemacht. Fünf selbst entwickelte Spiele sollen für Smartphones entstehen. Geplant sind sie bis Ende des Jahres 2017. Ein weiterer Fokus der Japaner liegt auf Amiibos und neuerdings auch auf Themenparks.
Das Team hinter den guten Strategiespielen Earth 2140 und 2160 sowie den Two-Worlds-Rollenspielen existiert nicht länger, der Großteil der Belegschaft wechselt den Arbeitgeber und bleibt in Polen.
Rockstar hat in einer Frage-und-Antwort-Session aufgeklärt: Auch die Konsolenversionen von GTA 5 sollen den Rockstar-Video-Editor erhalten und Mods sind zumindest im Solomodus von GTA 5 gerne gesehen - auch von den Entwicklern.
Activision hat Tony Hawk's Pro Skater 5 angekündigt und erste Bilder veröffentlicht. Erste Infos zum Revival der beliebten Trendsport-Serie von vor 15 Jahren gibt es ebenfalls - es soll deutlich mehr werden als ein HD-Remake.
Mit Farmville galt die Firma Zynga als die Zukunft des Spielegeschäfts. Doch neue Hits kamen nicht nach. Jetzt will der in die Spitze zurückgekehrte Gründer Mark Pincus bei Zynga zunächst einmal Jobs abbauen.
Schluss mit Beschränkungen - Project Cars von den Slightly Mad Studios will den Limitierungen von Spielen wie Gran Turismo und Forza Motorsport ein Ende bereiten. Unser Test klärt, bei welchen Aspekten dem Spiel die kleine Revolution im Genre gelingt.
Ein Test von Michael Wieczorek
Egal ob Einzel- oder Mehrspieler: Rockstar untersagt Spielern der PC-Version von GTA 5 per Endbenutzerlizenz das Verwenden von Modifikationen. Dabei meint es Rockstar gut mit den Käufern.
Ein Client, sie zu knechten - genau das soll Galaxy von Gog.com nicht sein. Anders als Uplay, Origin und Steam ist Galaxy optional. Mit welchen Argumenten die Entwickler Spieler zur Nutzung von Galaxy überreden wollen, haben wir in Warschau in Erfahrung gebracht - und wir haben den Client getestet.
Von Michael Wieczorek
Die Finnen von Frozenbyte wollen es wissen: Trine 3 The Artifacts of Power erweitert das bisherige 2D-Sidescroller-Gameplay um eine dritte Dimension. Der Early Access bei Steam soll zeigen, ob die Neuerung bei den Spielern ankommt. Wir zumindest sind angetan - meistens.
Build 2015 Mit dem aktuellen Build 10074 von Windows 10 hat Microsoft die Unterstützung diverser Spiele-APIs verbessert. Dazu gehört die Fähigkeit, in Microsoft Edge den Xbox-Controller zu nutzen. Mit Cortana kann der Anwender künftig in Spielen ein bisschen schummeln.
Build 2015 Wer Anwendungen für die Hololens von Microsoft programmieren möchte, muss - zumindest vorerst - zur Engine von Unity greifen, die angepasste Werkzeuge etwa für das räumliche Mapping bieten soll.
Sony kämpft in Sparten wie dem Geschäft mit Smartphones noch mit Problemen, aber bei der Playstation 4 läuft es richtig rund: 14,8 Millionen Exemplare haben im vergangenen Geschäftsjahr einen Käufer gefunden. Jetzt peilt der Konzern noch deutlich höhere Stückzahlen an.
Die rund 2.400 MS-DOS-Spieleklassiker des Internet Archive lassen sich nun auch direkt im Feed von Twitter einbetten und ausführen.