Playstation 5: Neue Firmware unterstützt Einbau-SSDs und mehr 3D-Audio
3D-Audio an TV-Lautsprechern und mehr: Direkt vor dem Start neuer Firmware für die PS5 zeigt Sony im Video, wie Zusatz-SSDs eingebaut werden.

Ab dem 15. September 2021 will Sony ein großes Firmware-Update für die Playstation 5 zum Download anbieten. Die wohl mit Abstand wichtigste Neuerung: Konsolenbesitzer können selbst eine eigene SSD einbauen, um so mehr Speicher auch für PS5-Games zur Verfügung zu haben.
Bei der SSD muss es sich um einen Massenspeicher vom Typ M.2 NVMe-SSD handeln, erlaubt sind Modelle bis zu einer Länge von 110 mm (also M.2-2230 bis M.2-22110). Die SSD muss dem Standard PCI Express 4.0 entsprechen und Lesegeschwindigkeiten von mindestens 5.500 MB/s erlauben.
Im Handel sind dafür um die 150 Euro für 1 TByte üblich. Die 25 mm breiten Module werden von Sony ausdrücklich nicht empfohlen.
Der Slot für den Speicher befindet sich an der Konsolenunterseite. Um ihn zu erreichen, muss das Seitenteil abgenommen werden: einfach in Richtung des schmalen Standbodens schieben und ein bisschen ruckeln.
Dann muss noch eine schmale Blechabdeckung neben dem Lüfter entfernt werden, wofür ein einfacher Kreuzschraubenzieher ausreicht. In einem neu veröffentlichten Video zeigt ein Ingenieur von Sony, wie das funktioniert.
Neue PS5-Firmware: Die weiteren Verbesserungen
Die Firmware bietet als weitere Neuerung künftig Unterstützung für das ziemlich aufwendige 3D-Audio der Playstation 5 auch über die Lautsprecher von TV-Geräten. Bislang gab es den Raumklang nur über spezielle Kopfhörer, etwa über das Pulse-3D-Wireless-Headset von Sony selbst.
Neben diesen Neuerungen gibt es laut dem Playstation Blog noch eine Reihe von Änderungen an der Benutzeroberfläche.
So können die Anwender das Control Center am unteren Bildschirmrand nun anpassen, indem einzelne Bedienelemente ausgeblendet oder anders angeordnet werden.
Außerdem gibt es einen Trophäen-Tracker, mit dem die Spieler über das Control Center schnell auf bis zu fünf Erfolge pro Spiel zugreifen können. Über die Game Base soll man einfacher als bislang Nachrichten anzeigen und sich mit Freunden und Partys austauschen können.
Weitere Informationen gibt es hier in unserem Ratgeber zum Thema SSD oder Festplatte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zumindest zum Anfang konnte man nur die interne HDD tauschen, wie das später war wei...
Es geht um 3D Audio über die Fernsehlautsprecher ...
Ich hätte gerne einfach, dass ich meinen favorisierten Streamingdienst in die...