Google, Cyberpunk 2077, Dying Light 2: Google droht Millionenstrafe
Was am 14. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Google soll in Südkorea Millionenstrafe zahlen: Südkoreanische Wettbewerbswächter haben Google zu einer Strafe von umgerechnet fast 150 Millionen Euro verurteilt. Wie Reuters schreibt, soll Google Custom-Versionen von Android in Südkorea blockiert haben. Google hat die Entscheidung angefochten. (tk)
Version 1.31 von Cyberpunk 2077 verfügbar: Das Entwicklerstudio CD Projekt Red hat Version 1.31 von Cyberpunk 2077 auf allen Plattformen veröffentlicht. Laut den Patch Notes korrigiert das Update kleinere Fehler, unter anderem in Missionen. (ps)
Terminverschiebung für Dying Light 2: Das in einer frei begehbaren Stadt angesiedelte Actionspiel Dying Light 2 bekommt einen neuen Erscheinungstermin. Der Titel soll am 4. Februar 2022 für Windows-PC, PS4 und 5 sowie Xbox One und Series X/S erscheinen - bislang war der 7. Dezember 2021 geplant. Laut dem Entwicklerstudio Techland sind alle Inhalte im Spiel, man benötige aber mehr Zeit für das finale Hochglanzpolieren und Optimieren. (ps)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für Wettbewerbsbehinderung müssen die Strafen richtig wehtun...