Aufbauspiel: Anno 1800 macht die Fußgängerzonen schön
Kanalsysteme und Seen: Eine kommende Erweiterung für Anno 1800 hübscht die Städte auf. Spielerische Auswirkungen hat der Kaufinhalt nicht.

Wer durch eine Innenstadt spaziert, macht das im Zweifel lieber entlang eines hübschen Flusses als an einer lärmigen Straße. Künftig können auch die Bewohner in Anno 1800 in der Nähe blau schimmernder Kanäle flanieren.
Am 28. September 2021 will das Entwicklerstudio Ubisoft Blue Byte für 5 Euro einen Cosmetic-DLC namens Fußgängerzonenpaket veröffentlichen.
Der enthält als wichtigstes Element zwei Arten von Kanälen: In bewohnten Innenstadtgebieten lassen sich eher hübsch anmutende Flüsschen und sogar kleine Seen anlegen. Für Industrieviertel gibt es eher sumpfig-verschmutzt aussehende Kanäle.
Es gibt auch Brücken und Unterführungen, die allerdings wie die neuen Wasserflächen keine spielerischen Auswirkungen haben. Das bedeutet auch, dass etwa Transportfahrzeuge eine Brücke aus dem Fußgängerzonenpaket nicht als Abkürzung benutzen können, schreiben die Entwickler im Firmenblog.
Neben diesen Hauptelementen sind weitere Ornamente enthalten, mit denen die Metropolen hübscher werden sollen. Unter anderem gibt es zusätzliche Gehwege und Zierbäume, mit denen man Plätze und Parks in den Städten neu gestalten und dekorieren kann, sowie Pavillons zum Entspannen und ein Umzäunte-Begrünung-System für kleinere Parkanlagen.
Im Frühjahr 2021 hatte Ubisoft Blue Byte die Community darüber abstimmen lassen, welche Cosmetic-DLCs für Anno 1800 produziert werden sollen. Das Fußgängerzonenpaket hatte den zweiten Platz belegt.
Sieger war eine Erweiterung namens Belebte-Städte-DLC, unter anderem mit neuen Skins für Gebäude, die gegen Jahresende 2021 erscheinen soll.
Im Dezember 2021 soll außerdem Update 13 für das Aufbauspiel fertig sein. Der kostenlose Patch bietet unter anderem einen neuen Modus, in dem die Spieler in einer neuen Region eine besonders umweltverträglich Metropole errichten sollen.
In dem Gebiet sind Probleme wie Überfischung, Monokulturen, Umweltverschmutzung sowie nachhaltige Ressourcengewinnung und Forstwirtschaft viel wichtiger als in den derzeit verfügbaren Gebieten. Anno 1800 (Test auf Golem.de) ist seit April 2019 für Windows-PC erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed