Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Freecom

undefined

Festplattendatenrettung für 30 Euro

Freecom bietet drei Jahre Schutz gegen Festplattendefekte. Freecom bietet einen Festplatten-Wiederherstellungsdienst an, der drei Jahre lang gilt und rund 30 Euro kostet. Geht die Festplatte innerhalb dieser Zeit kaputt, versuchen Freecom und dessen Partner, die Daten darauf zu retten.

Verbatim kauft Freecom

Mitsubishi Kagaku Media will Geschäft mit externer Speicherlösung ausbauen. Verbatims Mutterkonzern Mitsubishi Kagaku Media übernimmt den in Berlin gegründeten Hardwarehersteller Freecom. Die Marke Freecom soll erhalten bleiben.
undefined

Freecom steckt Festplatte in Gummi

Hard Drive XS mit maximal 1 TByte Speicherkapazität. Freecom hat mit dem Hard Drive XS eine externe Festplatte vorgestellt, die mit einer Speicherkapazität von 1 TByte in einem besonders kleinen Gehäuse steckt. Der Trick: Anstelle eines mehr oder minder groben Gehäuses aus Metall oder Kunststoff steckt die Platte in einer fest anliegenden Gummiummantelung.
undefined

Freecom ToughDrive Sport mit Karabinerhaken

Externe Festplatte für raue Umgebungen. Freecom hat mit dem Tough Drive Sport eine externe Festplatte vorgestellt, die auch unter extremen Bedingungen Daten sicher schützen soll. Das Gehäuse ist stoßgesichert und soll Stürze aus zwei Metern Höhe schadlos überstehen. Außerdem werden die Daten hardwareverschlüsselt abgelegt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Freecom-Festplatte mit FireWire

HFS+-formatiert mit einem TByte und 500 GByte erhältlich. Freecom hat eine externe Festplatte mit zwei FireWire-400-Schnittstellen vorgestellt. Die 3,5 Zoll große Festplatte wird in Kapazitäten bis zu einem TByte angeboten und ist für den Gebrauch am Mac HFS+-formatiert.

Freecom bringt Festplatten-WLAN-Mediaplayer mit HDMI

Network Mediaplayer-450 WLAN spielt Videos, Fotos und Musik ab. Freecom hat den zur CeBIT angekündigten "Network Mediaplayer-450 WLAN" in den Handel gebracht. Das Gerät beherbergt eine Festplatte und kann auch per USB, LAN und WLAN Daten empfangen und diese per HDMI und analoge Schnittstelle auf dem angeschlossenen TV bzw. über die Stereoanlage wiedergeben.
undefined

Freecom: NAS mit 1 TByte und Gigabit-Ethernet (Update)

Network Drive Pro arbeitet auch als Web-Server. Freecom hat seine neue NAS-Lösung "Network Drive Pro" vorgestellt, die je nach Modell mit Festplattenkapazitäten von 500 GByte oder 1 TByte ausgerüstet ist. Das Gerät sitzt in einem Alu-Gehäuse und ist mit einem Gigabit-Ethernet-Anschluss ausgerüstet.
undefined

Nicht nur für Macs: Kompakte externe Firewire/USB-Festplatte

Design-Gehäuse mit doppeltem Schutz vor Erschütterungen. Mit einer im weißen Gehäuse verpackten externen 2,5-Zoll-Festplatte will Freecom vor allem designverwöhnte Mac-Nutzer ansprechen. Im "ToughDrive Pro USB & Firewire" verbirgt sich ein ausklappbares Firewire-Kabel, für die USB-2.0-Schnittstelle liegt aber ebenfalls ein Kabel bei.

Freecom: Gigabit-Netzwerkspeicher mit WLAN und Webserver

DataTank Gateway inklusive Router und zwei SATA-Platten. Freecom hat ein RAID-Doppelfestplatten-System vorgestellt, das mit einem Gigabit-Anschluss ausgerüstet ist und zudem noch als Web-, FTP- und Medienserver arbeitet. Es ist sowohl als Datenspeicher für kleinere bzw. viele mittlere Unternehmen als auch für Privatleute gedacht, die darauf umfangreiche Daten sichern wollen.
undefined

MusicPal: Internet-Radio und Streaming-Client von Freecom

Konkurrenz für Terratecs iRadio. Mit dem Gerät "MusicPal" stellt Freecom ein kompaktes Internet-Radio vor, das mit einem Premium-Service für 5.000 Online-Sender gekoppelt ist. Das Gerät dient zudem als Streaming-Client für digitale Musik im heimischen Netzwerk - und eine Option auf einen USB-Anschluss ist ebenfalls eingebaut, aber noch nicht aktiviert.

Freecom bringt NAS mit 500 GByte für den Heimgebrauch

Freecom Network Drive mit LAN und USB-Anschluss. Freecom hat eine NAS-Lösung für das Heimnetzwerk vorgestellt, die neben einer Fast-Ethernet-Schnittstelle auch noch über einen USB-Anschluss verfügt, über den das Speicherlaufwerk auch als normales externes Laufwerk genutzt werden kann.
undefined

DVB-T und Tetris für Fernseher

Freecom DVB-T Scart als Empfänger für terrestrisches Fernsehen. Auch Freecom bietet nun einen direkt am Scart-Stecker hängenden DVB-T-Empfänger. Das ist soweit nichts Besonderes, auch ist das "DVB-T Scart" größer als die Konkurrenz aus Asien - dafür hat Freecom aber Videospiele integriert.
undefined

Freecom liefert externe eSATA-Festplatten bis 500 GByte

Volle Geschwindigkeit von SATA-Festplatten versprochen. In drei Versionen bietet Freecom sein "Hard Drive Pro" an. Die externe Festplatte ist eines der wenigen Modelle, das über die Schnittstelle eSATA an den PC angeschlossen wird, der dazu über einen Serial-ATA-Controller verfügen muss.
undefined

Flaches Ultrium-3-Bandlaufwerk von Freecom

"TapeWare LTO920" ab sofort lieferbar. Der europäische Hardware-Anbieter Freecom hat mit der Auslieferung von LTO-Bandlaufwerken begonnen, die zum LTO-Ultrium-3-Format kompatibel sind und damit komprimiert bis zu 800 GByte Daten speichern können. Das in externer und interner Variante angebotene Bandlaufwerk "TapeWare LTO920" wartet mit einer "halben Bauhöhe" auf, was laut Freecom noch eine Besonderheit am Markt darstellt.

Freecom: Router, USB- und Medienserver mit WLAN

Allround-Gerät als Daten- und Medienzentrale mit Festplatte. Die Produkte der Serie "Storage Gateway" hat Freecom mit einigen interessanten Funktionen erweitert. Die Geräte dienen nicht mehr nur als Router mit Datenspeicher und USB-Anschluss, sondern können nun auch per WLAN über einen eingebauten Medienserver Musik und Filme als Streams ins Netzwerk senden.
undefined

Ohne Peitsche - USB-Stick im Domina-Kleid

Speicher-Stick von Freecom und Bree mit außergewöhnlichem Design. USB-Sticks gibt es inzwischen für wenig Geld in allen möglichen Bauformen und Kapazitäten. Sich hier noch zu differenzieren, ist für die Hersteller schwierig - Freecom versucht es mit einer besonderen Verpackung für seinen bisher als "DataBar 2.0" bekannten Speicherstift. Unter dem Namen "USB Domina" kommt der Flash-Speicher mit einer in schwarz, rot oder beige gefärbten Gummihülle daher.
undefined

1-Zoll-USB-Festplatten auch von Freecom

Freecom ToughDrive XXS speichert 6 GByte oder 8 GByte Daten. Der deutsch-niederländische Datenträgeranbieter Freecom reiht sich nun in die Riege derjenigen Hersteller ein, die USB-Festplatten mit Laufwerksabmaßen von einem Zoll und weniger anbieten. Das ToughDrive XXS beherbergt eine 1-Zoll-Festplatte mit 6 GByte Speicherplatz, etwas mehr Kapazität bietet ein später folgendes Modell.

Dünner USB-Speicher von Freecom

DataCard mit bis zu 2 GByte ist zwei Millimeter dick. Mit der DataCard stellt Freecom einen neuen USB-Speicher im Kreditkartenformat vor. Ein USB-Anschluss ist direkt in die zwei Millimeter dicke und mit bis zu 2 GByte Speicher verfügbare Karte integriert. Zudem ist eine Sicherheitssoftware vorinstalliert.
undefined

Neues Bandlaufwerk von Freecom

Freecom TapeWare DLT-V4 mit SATA- oder SCSI-Ultra-160-Interface. Freecoms neues 5,25-Zoll-Bandlaufwerk "TapeWare DLT-V4" speichert 160 GByte Daten auf DLT-Kassetten und wird entweder per SATA- oder SCSI-Schnittstelle angebunden. Das für kleine und mittelständische Unternehmen gedachte Gerät soll lesekompatibel zu DLT-VS- und DLT-1-Laufwerken sein und die gängigen DLT-VS1-Medien beschreiben.
undefined

Netzwerk-Mediaplayer von Freecom spielt DivX, MP3 und Ogg

"Network MediaPlayer-35 Drive-In" seit kurzem lieferbar. Mit dem MediaPlayer-3 hatte Freecom bereits ein Abspielgerät für DivX, JPEG, MP3, Ogg Vorbis und Co. im Angebot, das auch als externe USB-2.0-Festplatte diente. Nun folgt ein um Ethernet erweitertes Gerät mit dem Namen "Network MediaPlayer-35 Drive-In", das zudem selbst mit einer 3,5-Zoll-Festplatte bestückt werden kann.
undefined

Freecom bündelt Router, Datenspeicher, Web- und USB-Server

Eierlegende Wollmilchsau "Freecom Storage Gateway-3" kommt im September 2005. Mit dem Freecom Storage Gateway-3 (FSG-3) will Freecom Privatnutzern und kleinen Betrieben mit bis zu 20 Mitarbeitern eine kombinierte Netzwerkspeicherlösung bieten, die Datenspeicher, Webserver, Router (3x 10/100-Mbps-LAN/1x WAN) und USB-Server (4x USB 2.0 Hi-Speed) in einem Gehäuse vereint. Das Gerät basiert auf Freecoms externer Festplatte FHD-3, die dafür allerdings stark erweitert wurde.
undefined

Freecom liefert DAT-Laufwerke für die USB-Schnittstelle

Zwei USB-DAT-Laufwerke mit 20 und 36 GByte Kapazität vorgestellt. Mit dem laut Freecom ersten DAT-Laufwerk für die USB-Schnittstelle will der Hersteller eine professionelle Datensicherung in kleineren Server-Umgebungen ermöglichen. Das Freecom USB-DAT 40/72 getaufte Bandlaufwerk ist auch als interne SCSI-Lösung erhältlich.

Freecom stellt wasserdichten, schnellen USB-Stick vor

FM-10 Pro kann mit 15 MByte/s beschrieben werden. Mit identischem Äußerem und gleicher Bezeichnung stellt Freecom mit dem FM-10 Pro einen weiterentwickelten USB-Stick vor, der vor allem mit hoher Datentransferrate und lebenslanger Garantie gegenüber seinem Vorgänger punkten soll.
undefined

Freecom versorgt Dual-Layer-Brenner per USB 2.0

FS-50 DVD+/-RW 8x DL ab Ende November 2004 im Handel. Mit dem neuen externen Slimline-DVD-Brenner FS-50 DVD+/-RW 8x DL ermöglicht Freecom das Brennen von Double-Layer-DVDs (DVD+R DL) ohne zusätzliches Netzteil. Dazu muss Freecom allerdings auf einen Trick zurückgreifen.

Freecom: Schneller Flash-Speicher im Kredikartenformat

USBCard Pro und USB-Stick DataBar 2.0 ab Oktober im Handel. Freecom stellt mit der USBCard Pro im Kreditkartenformat und dem nur neun Gramm schweren USB-Stick DataBar 2.0 zwei neue USB-Sticks vor. Die USBCard Pro soll wie schon der Vorgänger im Kreditkartenfach eines Portemonnaies Platz finden und ist in einem bis zu 20 m wasserdichten Magnesiumgehäuse untergebracht.
undefined

Freecom: 400-GByte-Festplatte als "Multimedia-Turm-Basis"

Hersteller will Festplatten- und Multimedia-Module verbinden. Mit der Einführung der je nach Modell bis zu 400 GByte Daten fassenden externen Festplatte FHD-3 will Freecom die Basis für sein neues "Multimedia-Tower"-Konzept geschaffen haben. Bei diesem wird das drahtlose Speichern, Verwalten und Abspielen von Spielfilmen, DVDs, Urlaubsvideos, MP3-Songs und anderen großen Datenmengen von einem einzigen Gerät übernommen.
undefined

Externer Dual-Layer-DVD-Brenner von Freecom

Multiformat-DVD-Brenner FX-50 Double Layer wird ausgeliefert. Freecom liefert jetzt einen der ersten externen Multiformat-DVD-Brenner mit Dual-Layer-Technik aus. Angeschlossen wird der "Freecom FX-50 Double Layer" wahlweise per USB 2.0 oder FireWire-400-Schnittstelle, die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Netzteil.
undefined

Kabel integriert: 1,8-Zoll-Festplatte FHD-XS von Freecom

Ausroll- und ausklappbarer USB-Stecker im Gehäuse. Freecom hat eine weitere externe 1,8-Zoll-Festplatten-Serie vorgestellt, die ohne nervige Kabel auskommt. Dazu ist - ähnlich wie bei Leadteks winziger USB-Festplatte "My Digibank" - ein ausklapp-, dreh- und ausziehbarer USB-Stecker im Gehäuse der "FHD-XS" integriert.

Freecom - USB-Festplatte in neuem Design

Freecom FHD-2 Pro wird per USB mit Strom versorgt. Freecom bietet eine neue externe 2,5-Zoll-Aluminium-Festplatte für die USB-2.0-Schnittstelle. Die Festplatte wird im Gegensatz zu ihrem Vorgänger per USB mit Strom versorgt, so dass kein zusätzliches Netzteil vonnöten ist.

USBCard - Flash-Speicher im Kreditkartenformat

Freecom bringt extrem flachen USB-Speicher für die Brieftasche. Freecom hat jetzt eine flache USBCard angekündigt, die kaum größer als eine Kreditkarte sein und auch in der Brieftasche Platz finden soll. Die "ultraflache" Karte kommt vorerst mit Speicherkapazitäten von 128, 256 und 512 MByte auf den Markt. Eine 1-GByte-Version ist bereits in Planung.
undefined

Neuer wasserdichter USB-Stick von Freecom

FM-10 Pro vorgestellt. USB-Sticks gibt es von vielen Herstellern, wer hier auffallen will, muss sich schon einiges einfallen lassen. Der FM-10 Pro von Freecom etwa hat durchaus Besonderes zu bieten: Neben USB-2.0-Unterstützung, die für schnellen Datentransfer sorgt, soll der Stick nämlich auch so solide verarbeitet sein, dass er wasserfest ist - wer ihn aus welchen Gründen auch immer mit zum Tauchen nehmen möchte, kann das bis zu einer Wassertiefe von 20 Metern problemlos machen.

Externer Freecom-Dual-DVD-Brenner mit Firewire und USB 2.0

Auch ein neuer CD-RW-Brenner mit USB 2.0 im Angebot. Mit der FX-5-Serie bringt Freecom eine weitere Serie externer CD- und DVD-Brenner heraus, diese lösen die portable II-Serie ab. Die Laufwerke der FX-5-Serie unterscheiden sich von der parallelen FX-1-Serie im Design und den Anschlussmöglichkeiten.
undefined

Test: Beatman Flash Recorder - Edler Mini-MP3-Player

Gerät kann Musik direkt in MP3s wandeln. Mit dem Beatman Flash hat Freecom einen äußerst kleinen, leistungsfähigen MP3-Player im Angebot, der uns seinerzeit im Test größtenteils überzeugen konnte. Der seit kurzem erhältliche Beatman Flash Recorder verfügt weitgehend über dieselben Vorzüge, wartet aber unter anderem zusätzlich mit einer Aufnahmefunktion auf.
undefined

Neuer Beatman Flash von Freecom kann MP3s direkt aufnehmen

128- oder 256-MByte-Flash-Speicher integriert. Der mobile MP3-Player Beatman Flash konnte auf Grund seiner kompakten Ausmaße und der simplen Bedienung bereits viele Freunde finden, ab sofort bietet Freecom das Gerät aber nun auch als Beatman Flash Recorder mit direkter Aufnahmefunktion an. Per mitgeliefertem Audio-Kabel kann der Player an die Stereoanlage angeschlossen werden und dann in Echtzeit CDs in MP3s umwandeln.
undefined

Freecom FHD-2 - Externe Festplatte für unterwegs

Stromversorgung per USB-2.0- oder Firewire-Schnittstelle. Freecom bietet nun auch externe Festplatten an, die nicht nur recht klein sind, sondern auch ohne externe Stromversorgung per USB-2.0- oder Firewire-Schnittstelle vom PC oder Notebook mit Energie versorgt werden können. Liefert der Host (z.B. ein Notebook) nicht genügend Strom, kann auch auf das zur Sicherheit mitgelieferte Netzteil zurückgegriffen werden.

Freecom FX-10 - Neuer externer 4fach-DVD+RW-Brenner

Button an externer Festplatte sichert und synchronisiert Datenbestände. Der externe Freecom-FX-10-DVD+RW-Brenner verfügt jetzt über 4fache DVD-Schreibgeschwindigkeit. Die Freecom-FHD-1-Festplattenserie, die ebenfalls in externen USB-2.0-Gehäusen untergebracht ist, wurde jetzt mit Speicherkapazitäten von 40, 60, 80 und 120 GByte ausgerüstet.
undefined

Test: Freecom Beatman Flash - Großer MP3-Winzling

Portabler Player mit 64 MByte internem Speicher. Nachdem Freecom mit dem Beatman und seinem Nachfolgemodell zunächst zwei MP3-Player veröffentlicht hat, die als Träger-Medium Mini-CDs nutzen, ist seit Ende 2002 mit dem Beatman Flash auch ein Player mit integriertem Flash-Speicher erhältlich. Das Gerät überzeugt - neben den geringen Abmessungen - dabei vor allem mit guter Klangqualität und großer Optionenvielfalt.

Freecom mit LTO-Ultrium-Laufwerken der zweiten Generation

Interne und externe Laufwerke angekündigt. Freecom will ab Januar 2003 zwei neue LTO-Ultrium-2-Laufwerke anbieten - das 460i als interne und das 460es als externe Variante. Beide Laufwerke bieten Datenübertragungen von bis zu 30 MB pro Sekunde oder 60 MB pro Sekunde bei standardkomprimierten Daten. Dadurch soll ein Backup von ca. 400 GB in zwei Stunden möglich sein.
undefined

Freecom Traveller II Plus - Neue Notebook-Laufwerke mit Akku

DVD-ROM-Laufwerk, CD-RW-Brenner, CD-RW/DVD-ROM-Kombilaufwerk und DVD-Brenner. Freecom hat mit "Traveller II Plus" eine Serie neuer externer, optischer Notebook-Laufwerke - ein DVD-ROM-Laufwerk, einen CD-RW-Brenner, ein CD-RW/DVD-Kombilaufwerk und einen DVD-RW-Brenner - vorgestellt, die alle mit einem integrierten Akku versehen sind. Bei den Vorgängern (Traveller II) musste der Akku noch an die Laufwerksunterseite gesteckt und zum Teil erst als Zubehör dazugekauft werden.