Festplattendatenrettung für 30 Euro
Freecom bietet drei Jahre Schutz gegen Festplattendefekte
Freecom bietet einen Festplatten-Wiederherstellungsdienst an, der drei Jahre lang gilt und rund 30 Euro kostet. Geht die Festplatte innerhalb dieser Zeit kaputt, versuchen Freecom und dessen Partner, die Daten darauf zu retten.

Die Festplatten-Wiederherstellungsversicherung kann für jede Art von mechanischer Festplatte aller Hersteller abgeschlossen werden. Der sogenannte "Daten Rettungs Service" kann online bei Freecom oder im Einzelhandel erworben werden. Der Kunde muss nach dem Kauf sein Gerät registrieren. Freecom verspricht im Falle eines Crashs eine Reparatur innerhalb von zwei Wochen.
Die Erfolgsquote bei der Datenrettung soll bei 98 Prozent liegen, wenn es sich um interne Festplatten handelt, die zum Beispiel im Notebook oder PC verbaut wurden. Deutlich schlechter sieht es bei externen Platten aus. Hier liegt die Erfolgsquote bei 85 Prozent.
Bei einem Festplattendefekt muss der Kunde online oder telefonisch Kontakt mit Freecom aufnehmen und nach einer Bestätigung per E-Mail die Festplatte mit einem dem Paket beigelegten Versandaufkleber kostenfrei an das Labor schicken. Dort wird die Platte untersucht und ein Schadensbericht inklusive einer Auflistung der wiederherzustellenden Daten an den Kunden geschickt. Nach Einverständnis des Kunden werden die Daten wieder hergestellt und zurückgeschickt.
Für seinen Daten Rettungs Service arbeitet Freecom mit dem auf Datenrettung spezialisieren Unternehmen Lazarus zusammen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe nur noch verschlüsselte Disks. Was passiert, wenn ich denen so eine gebe, weil...
ein Offsite-Backup wäre bei dir halt noch empfehlenswert. Z.B. Überlastung des...
IMHO durch brannt --> durch Brand Rechtschreibprüfung ist halt nicht Alles
haha wie witzig NOT
Falsch! Lt. der Google-Studie zu Festplatten fallen verhältnismäßig viele Festplatten...