Freecom: Schneller Flash-Speicher im Kredikartenformat
USBCard Pro und USB-Stick DataBar 2.0 ab Oktober im Handel
Freecom stellt mit der USBCard Pro im Kreditkartenformat und dem nur neun Gramm schweren USB-Stick DataBar 2.0 zwei neue USB-Sticks vor. Die USBCard Pro soll wie schon der Vorgänger im Kreditkartenfach eines Portemonnaies Platz finden und ist in einem bis zu 20 m wasserdichten Magnesiumgehäuse untergebracht.
Die USBCard Pro soll ab sofort mit Kapazitäten von 256 und 512 MByte sowie 1 GByte erhältlich sein. Per mitgelieferter Software lassen sich die gespeicherten Daten mit einem Passwort schützen und auch ein E-Mail-Client für Windows ist bereits vorinstalliert. Die Datentransfer-Raten der USB-Karte sollen bei 15 MByte/s (Lesen) bzw. 11 MByte/s (Schreiben) liegen.
Noch im Oktober 2004 will Freecom zudem mit dem DataBar 2.0 einen preiswerten USB-Stick in den Handel bringen. Bei Kapazitäten von 64 bis 512 MByte soll der Stick nur rund 9 Gramm wiegen.
Während die USBCard Pro nun zu Preisen von 119,- Euro (256 MByte), 199,- Euro (512 MByte) und 289,- Euro (1 GByte) zu haben sein soll, wird es den Databar 2.0 für 19,95 Euro (64 MByte), für 29,95 Euro (128 MByte), für 49,95 (256 MByte) und für 89,95 Euro (512 MByte) geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed