Freecom FHD-2 - Externe Festplatte für unterwegs
Stromversorgung per USB-2.0- oder Firewire-Schnittstelle
Freecom bietet nun auch externe Festplatten an, die nicht nur recht klein sind, sondern auch ohne externe Stromversorgung per USB-2.0- oder Firewire-Schnittstelle vom PC oder Notebook mit Energie versorgt werden können. Liefert der Host (z.B. ein Notebook) nicht genügend Strom, kann auch auf das zur Sicherheit mitgelieferte Netzteil zurückgegriffen werden.
Die neuen FHD-2-Festplatten von Freecom messen 14 x 8 x 1,9 Zentimeter und sind mit Speicherkapazitäten von 20, 40 und 60 Gigabyte erhältlich. Die laut Hersteller sehr leisen Festplatten sind in einem Gehäuse aus Metall und Plastik untergebracht und wiegen lediglich 220 g.

Freecom FHD-2 - Kapazitäten bis 60 GByte und Stromversorgung per USB/Firewire
Erhältlich ist die Freecom FHD-2 jeweils in zwei Ausführungen, eine mit USB-2.0-Anschluss und eine, die zusätzlich noch über eine Firewire-Schnittstelle verfügt. Die passenden Kabel liegen ebenso bei wie das bereits erwähnte Netzteil, das bei Bedarf die Festplatten mit Strom versorgen kann. Es soll nur dann notwendig sein, wenn eine USB-Schnittstelle am Computer nicht genügend Strom zur Verfügung stellen kann; beim Anschluss über FireWire wird es nicht benötigt, es sei denn man verfügt über einen Sony-Computer mit i-Link-Schnittstelle (entspricht Firewire ohne integrierter Stromversorgung).
Das Freecom FHD-2 kann an jeden Windows-Rechner oder Mac angeschlossen werden, die Platte ist lediglich im FAT-Format vorformatiert. Als Software mitgeliefert wird das Image-Software-Tool von Acronis zum Erstellen von Partitions-Abbildern auch während des Betriebs, womit Backups und die Sicherung von Daten ermöglicht werden.
Freecoms FHD-2 ist zwar schon seit einigen Tagen auf Freecoms Produktseiten zu finden, wird aber erst ab Anfang Mai 2003 ausgeliefert. Die günstigste Version mit 20 GByte und USB 2.0 wird laut Hersteller 169,- Euro kosten. Die USB-2.0-Modelle mit 40 und 60 GByte liegen bei 229,- respektive 319,- Euro. Wird auch Firewire benötigt, müssen jeweils 20,- Euro mehr ausgegeben werden. Freecom bietet für die mobile Festplatte zwei Jahre Herstellergarantie und technischen Support.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi Dieter Allerdings, finde die externen Firewire-Gehäuse auch zu teuer für das bissl...
Hi, hat irgendeiner eine Ahnung, welcher Hersteller das Innenleben solcher Gehäuse...
den job macht ihr doch auch ganz gut ;-) ok, ich weiss das onlineredakteurleben ist auch...
Einer geht noch... ;-) Das Freecom FHD-2 kann an jeden Windows-Rechner oder Mac...
Diese grammatikalische Entgleisung ist mittlerweile korrigiert, danke für den Hinweis...