Das neue externe Freecom FX-10 DVD+RW/+R vereint DVD-Brenner, CD-Brenner und DVD/CD-ROM-Laufwerk in einem Gerät. Der Freecom FX-10 wird über die USB-2.0-Schnittstelle an PC oder Notebook angeschlossen.
Freecom hat mit dem Freecom Beatman Flash ein neues tragbares Wiedergabegerät für MP3- und WMA-kodierte Audiodaten vorgestellt. Der interne 64-MByte-Flash-Speicher kann mittels zusätzlicher Smart-Media-Karte aufgerüstet werden und soll dank des schockresistenten Speichers insbesondere beim Sport ein idealer Partner sein.
Freecom bietet seinen externen CD-Brenner FX-1 für die USB-2.0-Schnittstelle nun auch mit 40facher CD-R- und 12facher CD-RW-Schreibgeschwindigkeit. Das vorherige FX-1-Modell bot noch eine 24fache CD-R- und 10fache CD-RW-Schreibgeschwindigkeit.
Freecom erweitert seine Zubehörpalette um eine weitere USB-2.0-Karte. Neben der bereits seit November 2001 verfügbaren 5-Port-Version, stellt Freecom nun die neue 2-Port-Einsteigerkarte vor. Die Karte unterstützt sowohl den USB-1.1-Standard mit Datenübertragungen von bis zu 12 Mbps als auch den aktuellen Hi-Speed-Modus USB 2.0 mit Geschwindigkeiten bis zu 480 Mbps.
Freecom hat mit dem FHD-1 die erste externe USB-2.0-Festplatte vorgestellt, an deren Gehäuse ein Knopf zum einfachen Starten einer Datensynchronisation angebracht ist, was nicht nur die Datensicherung, sondern auch den Datenaustausch zwischen Rechnern vereinfachen soll. Das für den mobilen Einsatz gedachte Freecom FHD-1 wird in Kapazitäten von 20, 60 und 120 GByte angeboten.
Freecom bietet mit dem FS-1 nun eine schlankere Variante des bereits Anfang 2002 vorgestellten externen 16fach-CD-Brenners FX-1. Der FS-1 wird wahlweise mit festem CardBus- oder USB-2-Anschlusskabel geliefert.
Der Hersteller Freecom hat gleich zwei 40fach-CD-Brenner angekündigt: ein internes und ein externes 40x12x40x-CD-RW-Laufwerk. Beide bieten einen Buffer-Underrun-Schutz gegen falsch gebrannte Rohlinge und sind ab April erhältlich.
Portable MP3-CD-Player liegen im Trend, haben im Vergleich zum portablen Mini-Disc-Player den Nachteil der unhandlicheren Größe. Mini-CDs schaffen hier Abhilfe, denn die für sie benötigten Abspielgeräte sind deutlich kleiner als herkömmliche tragbare CD-Spieler. Mit Waitec und Freecom haben zwei Hersteller derartige Player neu im Angebot.
Mit dem FX-1 CD-RW 16x10x40 hat der Hersteller Freecom einen neuen externen CD-Brenner für die USB-2.0-Schnittstelle angekündigt. Das Gerät brennt CDs mit 16facher, überschreibt CD-RWs mit 10facher und liest CDs mit 40facher Geschwindigkeit aus.
Mit dem Beatman II bringt Freecom den Nachfolger des MiniCD/MP3-Players Beatman ab diesem Monat auf den Markt. Das Nachfolgemodell wurde in verschiedenen Belangen technisch weiterentwickelt.
Freecom hat mit dem "Freecom Internal DVD+RW" ein internes DVD+RW-Laufwerk für die IDE-Schnittstelle angekündigt, das 4,7-GByte-DVD-Rohlinge (DVD+R, DVD+RW) mit 2,4facher Geschwindigkeit in ca. 25 Minuten beschreibt.
Freecom will ein internes 32x10x40-CD-RW-Laufwerk mit Burnproof-Technologie auf den Markt bringen. Der neue Highspeed-Brenner soll ab Kalenderwoche 50 zum Preis von 199,- Euro (389,21 DM) im Handel erhältlich sein.
Freecom hat einen 24x10x40-CD-Brenner vorgestellt, der per USB-2-Schnittstellen an den Rechner angschlossen wird. Der Portable II beschreibt CD-Rs mit 24facher Geschwindigkeit und wiederbeschreibt CD-RWs mit 10facher Geschwindigkeit. Mit dem neuen Laufwerk von Freecom soll eine komplette CD von 74 Minuten Länge (650 MB) in weniger als vier Minuten zu erstellen sein. Der Brenner verfügt außerdem über eine 40fache Lesegeschwindigkeit.
Freecom hat zwei externe Laufwerke angekündigt, die 8fach-CD-Brenner und DVD-Laufwerk verbinden. Das besonders schlanke Traveller II Combo kommt mit eigenem Akku für wirklich mobilen Einsatz und das billigere Portable II Combo soll mehr für den stationären Einsatz mit Notebook und Desktop-Rechner interessant sein.
Auch Freecom hat nun einen internen 24fach-CD-Brenner für die IDE-Schnittstelle im Angebot. Das Gerät ist mit 2 MB Pufferspeicher und - wie jeder moderne Brenner - mit Burnproof-Technologie gegen Buffer Underruns ausgestattet, was falsch gebrannte CD-Rohlinge vermeiden soll.
Mit dem Beatman präsentiert Freecom einen neuen, portablen MP3-Player, der in der Lage ist, kleine Mini-CDs abzuspielen. Auf derartigen Mini-CDs lassen sich bis 210 Minuten Musik oder 180 MB Daten speichern.