730 Donald Trump Artikel
  1. Provider: Dreamhost will keine Daten von Trump-Gegnern herausgeben

    Provider: Dreamhost will keine Daten von Trump-Gegnern herausgeben

    Das US-Justizministerium will einen Hoster verpflichten, 1,3 Millionen IP-Adressen von Webseitenbesuchern, Kontaktadressen und Fotos eines Kunden herauszugeben. Der Provider wehrt sich und bezeichnet das Vorgehen als Angriff auf die Meinungs- und Versammlungsfreiheit.

    15.08.201729 Kommentare
  2. Wisconsin: Trumps Foxconn-Fabrik ist gigantischer Verlust für den Staat

    Wisconsin: Trumps Foxconn-Fabrik ist gigantischer Verlust für den Staat

    Trumps Propagandaankündigung von 13.000 Jobs in Wisconsin durch eine Fabrik von Foxconn wird sich für den Staat vielleicht nie rechnen. Frühestens im Jahr 2043 erreicht das Projekt die Gewinnschwelle für die Steuerzahler.

    11.08.2017170 Kommentare
  3. Zehn Milliarden US-Dollar: Apple-Zulieferer Foxconn plant Werk in den USA

    Zehn Milliarden US-Dollar: Apple-Zulieferer Foxconn plant Werk in den USA

    US-Präsident Trump hat im Weißen Haus Verhandlungen mit Foxconn angekündigt. Das taiwanesische Unternehmen plant den Bau einer Fabrik für LC-Displays für Fernseher im US-Bundesstaat Wisconsin. Zuvor hatte Trump gesagt, Apple wolle drei Fabriken in den USA bauen.

    27.07.201734 Kommentare
  4. Falscher Schulz-Tweet: Junge Union macht Wahlkampf mit Fake-News

    Falscher Schulz-Tweet: Junge Union macht Wahlkampf mit Fake-News

    Im Gesetz gegen Hasskommentare warnte die Koalition vor der Gefahr durch strafbare Falschnachrichten. Nun liefert die bayerische Junge Union selbst ein Beispiel.

    25.07.201759 Kommentare
  5. Drogenhandel: Weltweit größter Darknet-Marktplatz Alphabay ausgehoben

    Drogenhandel: Weltweit größter Darknet-Marktplatz Alphabay ausgehoben

    Ermittlungsbehörden in verschiedenen Ländern haben mehrere Darknet-Marktplätze dichtgemacht. Neben Alphabay ist auch Hansa Market betroffen.

    20.07.201743 Kommentare
Stellenmarkt
  1. DevOps Engineer Big Data (w/m/d)
    dmTECH GmbH, Bundesweit
  2. IT-Administrator (w/m/d)
    Stiftung katholische Altenhilfe im Bistum Hildesheim, Hildesheim
  3. Junior Consultant SAP Logistik (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Dortmund
  4. IT Serviceagent (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, Stuttgart

Detailsuche



  1. IT und Energiewende: Stromnetzbetreiber fordern das ganz große Lastmanagement

    IT und Energiewende: Stromnetzbetreiber fordern das ganz große Lastmanagement

    Silizium statt Kupfer und Stahl: Die Energiewende und die Elektromobilität erfordern einen Ausbau des Stromnetzes. Doch die Netzbetreiber setzen lieber auf Digitalisierung und "Flexibilisierung". Stromlieferanten wollen sich gegen die Bevormundung wehren.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    07.07.201728 Kommentare
  2. Algorithmus-Update: Facebook will weniger Spam-Links in News Feed

    Algorithmus-Update: Facebook will weniger Spam-Links in News Feed

    Im News Feed der Facebook-Nutzer finden sich zum Teil haufenweise Links zu qualitativ schlechten Inhalten - Spam, Clickbait oder sensationsheischende Nicht-News. Facebook will mit einem neuen Algorithmus die Zahl derartiger Links deutlich senken und den News Feed somit wieder interessanter machen.

    01.07.20178 Kommentare
  3. Netzneutralität: Amazon und Mozilla unterstützen Aktionstag gegen FCC-Pläne

    Netzneutralität: Amazon und Mozilla unterstützen Aktionstag gegen FCC-Pläne

    Schon fünf Millionen Mal sind die Pläne zur Wiederabschaffung der strikten Netzneutralität in den USA kommentiert worden. Mit einem Aktionstag sollen weitere Nutzer gegen den neuen FCC-Chef Pai mobilisiert werden.

    07.06.20176 Kommentare
  4. Palmer Luckey: Oculus-Miterfinder arbeitet an Grenzüberwachungstechnologie

    Palmer Luckey: Oculus-Miterfinder arbeitet an Grenzüberwachungstechnologie

    Er hat den Habitus eines Hippies, arbeitet nun aber an Grenzüberwachungs- und Militärtechnologie: Der Oculus-Gründer Palmer Luckey will laut einem Medienbericht künftig helfen, die US-Grenze zu schützen.

    06.06.201717 KommentareVideo
  5. Einreise in die USA: Visumsformular fragt nach Internetaktivitäten

    Einreise in die USA: Visumsformular fragt nach Internetaktivitäten

    Welche E-Mail-Adressen und Namen in sozialen Netzen wurden genutzt? Wer gehört zur Familie? Wer war der Arbeitgeber? Eine Reihe von Antragstellern für ein US-Einreisevisum muss künftig sehr genau Auskunft über ihre Lebensumstände geben.

    03.06.201778 Kommentare
  1. Wahlmanipulationen: Putin bestreitet Hackerangriffe auf staatlicher Ebene

    Wahlmanipulationen: Putin bestreitet Hackerangriffe auf staatlicher Ebene

    Gezielte Hackerangriffe durch russische Geheimdienste oder andere Behörden sollen nach Angaben des russischen Präsidenten Putin nicht stattgefunden haben. Er schloss aber nicht aus, dass es solche Angriffe aus Russland von Personen mit "patriotischem Gemüt" gegeben habe.

    02.06.201713 Kommentare
  2. Whistleblowerin: Chelsea Manning ist frei

    Whistleblowerin: Chelsea Manning ist frei

    Chelsea Manning ist frei. Der Whistleblowerin wurde ein Großteil der 35 Jahre langen Haftstrafe erlassen. Donald Trump bezeichnete Manning als "Verräterin", die in Haft bleiben solle, konnte aber auf die Entlassung keinen Einfluss nehmen.

    17.05.201722 Kommentare
  3. Executive Order: Trump fordert viele Cybersecurity-Berichte an

    Executive Order: Trump fordert viele Cybersecurity-Berichte an

    Deutlich später als geplant hat Donald Trump eine Executive Order zum Thema IT-Sicherheit unterzeichnet. Darin fordert er 18 verschiedene Berichte an, ändert an der Politik seines Vorgängers aber nur wenig.

    12.05.20171 Kommentar
  1. Russland-Connection: Trump feuert FBI-Chef Comey

    Russland-Connection: Trump feuert FBI-Chef Comey

    Völlig überraschend hat US-Präsident Donald Trump den FBI-Chef James Comey entlassen. Der angebliche Grund für die Entscheidung wird Trump jedoch nicht abgenommen.

    10.05.201718 Kommentare
  2. Visa: US-Regierung will doch keine Passwörter mehr haben

    Visa: US-Regierung will doch keine Passwörter mehr haben

    Wer in die USA einreist, soll seine Passwörter also doch für sich behalten dürfen: Das US-Außenministerium hat erstmals eine schriftliche Version der geplanten Regeln veröffentlicht. Diese bleibt hinter vollmundigen Ankündigungen von Regierungsmitarbeitern zurück.

    08.05.201738 Kommentare
  3. Emmanuel Macron: Hackerangriff auf französischen Präsidentschaftskandidaten

    Emmanuel Macron: Hackerangriff auf französischen Präsidentschaftskandidaten

    Vor dem Finale der Präsidentschaftswahl in Frankreich sorgt ein Datenleck für Aufregung: Dokumente aus dem Wahlkampfteam des Favoriten Macron gelangten an die Öffentlichkeit. Der Fall dürfte bei einigen Erinnerungen an den US-Wahlkampf 2016 wecken.

    06.05.201768 Kommentare
  1. Space Launch System: Nasa muss Erstflug der neuen Trägerrakete erneut verschieben

    Space Launch System: Nasa muss Erstflug der neuen Trägerrakete erneut verschieben

    Rakete verspätet, viel Geld für Raumanzüge verschwendet: Zwei Berichte einer Aufsichtsbehörde setzen die US-Raumfahrtbehörde Nasa unter Druck.

    28.04.20170 KommentareVideo
  2. Hate-Speech-Gesetz: Regierung kennt keine einzige strafbare Falschnachricht

    Hate-Speech-Gesetz: Regierung kennt keine einzige strafbare Falschnachricht

    Die Bundesregierung will die Verbreitung strafbarer Falschnachrichten im Internet per Gesetz eindämmen. Auf Nachfrage kann sie aber kein einziges Beispiel für solche Fake-News nennen.

    19.04.2017186 Kommentare
  3. Mobilfunk: Telefonieren im Flugzeug bleibt in den USA verboten

    Mobilfunk: Telefonieren im Flugzeug bleibt in den USA verboten

    Darüber dürfte sich selbst der ein oder andere technikaffine Passagier freuen: FCC-Chef Ajit Pai hat die Pläne seiner Behörde gestoppt, das Telefonieren an Bord von Passagiermaschinen zu erlauben.

    11.04.201734 Kommentare
  1. Grenzschutz: Drohnen sollen mit Gesichtserkennung ausgerüstet werden

    Grenzschutz: Drohnen sollen mit Gesichtserkennung ausgerüstet werden

    Der US-Grenzschutz will kleine Drohnen mit einer Gesichtserkennung ausstatten und damit die rund 3.200 km lange Grenze zu Mexiko absichern. Gesteuert werden die Drohnen per Sprachkommando.

    10.04.201713 Kommentare
  2. Equation Group: The Shadow Brokers veröffentlichen NSA-Geheimnisse

    Equation Group: The Shadow Brokers veröffentlichen NSA-Geheimnisse

    The Shadow Brokers haben keine Lust mehr - oder sind von Donald Trump wirklich enttäuscht: Das Passwort zum verschlüsselten Archiv jedenfalls ist jetzt im Netz. Die Gruppe hatte Exploits "besser als Stuxnet" angekündigt und damit wohl etwas übertrieben.

    09.04.20177 Kommentare
  3. Handy-Kontakte und Passwörter: USA könnten Einreisekontrollen drastisch verschärfen

    Handy-Kontakte und Passwörter: USA könnten Einreisekontrollen drastisch verschärfen

    Die von US-Präsident Donald Trump versprochenen "extremen Einreisekontrollen" könnten für Besucher der USA sehr unangenehm werden. Ob sie auch für deutsche Staatsbürger gelten, ist noch unklar.

    05.04.201764 Kommentare
  1. US-Visa-Programm: Anforderungen für ausländische Experten verschärft

    US-Visa-Programm: Anforderungen für ausländische Experten verschärft

    US-Firmen sollen nicht mehr so leicht ihre Stellen durch ausländische Spezialisten besetzen dürfen. Wie sich das konkret auf die großen IT-Konzerne auswirkt, ist noch unklar.

    04.04.20175 Kommentare
  2. Datenschutz: US-Provider dürfen private Nutzerdaten ungefragt verkaufen

    Datenschutz : US-Provider dürfen private Nutzerdaten ungefragt verkaufen

    Die großen US-Provider haben ein erstes Etappenziel erreicht. Der US-Kongress hat eine Regelung zum Schutz von Nutzerdaten wieder rückgängig gemacht. Weitere industriefreundliche Entscheidungen dürften folgen.

    24.03.201732 Kommentare
  3. Comey im US-Geheimdienstausschuss: Das FBI hat Trump nicht abgehört

    Comey im US-Geheimdienstausschuss: Das FBI hat Trump nicht abgehört

    Eine von Donald Trump geforderte Untersuchung seiner Abhörvorwürfe gegen Barack Obama bringt dem US-Präsidenten nur mehr Ärger: Der Direktor des FBI widerspricht Trump - und bestätigt Ermittlungen wegen dessen Russland-Connection.

    20.03.201727 Kommentare
  4. USA: Bis 2020 rechnen Chinas Supercomputer am schnellsten

    USA: Bis 2020 rechnen Chinas Supercomputer am schnellsten

    Die Vormachtstellung der USA ist gefährdet - das behauptet zumindest die NSA. Chinas Fortschritte bei Supercomputern sollen sogar das nukleare Abschreckungspotenzial der USA gefährden.

    17.03.20178 Kommentare
  5. US-Wahl: Die Luftpumpen von Cambridge Analytica

    US-Wahl: Die Luftpumpen von Cambridge Analytica

    Nach der Wahl von Donald Trump gaben sich die Targeting-Experten von Cambridge Analytica alle Mühe, als wahlentscheidende Helfer dazustehen. Nun nehmen sie alles zurück.
    Von Patrick Beuth

    08.03.201711 Kommentare
  6. Gesetzliches Verbot: Die schlechte Adblocker-Satire der Verleger

    Gesetzliches Verbot: Die schlechte Adblocker-Satire der Verleger

    Die Verleger rufen im Streit um Adblocker nach dem Gesetzgeber. Das ist eine gute Tradition in Deutschland und würde mit einem Schlag Millionen Nutzer kriminalisieren.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    08.03.2017227 Kommentare
  7. Verbot gefordert: Verleger geben Adblockern Mitschuld an Trumps Wahlsieg

    Verbot gefordert: Verleger geben Adblockern Mitschuld an Trumps Wahlsieg

    Wenn es nach den NRW-Verlegern geht, müssten Adblocker eigentlich in Newsblocker umbenannt werden. In einer Stellungnahme zum Adblocker-Verbot präsentierten sie eine ganze Reihe alternativer Fakten.
    Von Friedhelm Greis

    07.03.2017185 Kommentare
  8. Unsicheres Smartphone: Trump wirft Obama Abhöraktion vor

    Unsicheres Smartphone : Trump wirft Obama Abhöraktion vor

    Barack Obama soll das Smartphone von Donald Trump vor dessen Wahl im vergangenen November abhören haben lassen - diesen Vorwurf hat der amtierende US-Präsident auf Twitter erhoben. Wie in früheren Fällen nennt er keine Quelle für seine Anschuldigungen.

    04.03.201766 Kommentare
  9. Blue Origin: Jeff Bezos will zum Mond fliegen

    Blue Origin: Jeff Bezos will zum Mond fliegen

    Vergesst Amazon Prime Air - hier kommt Amazon Prime Space: Jeff Bezos will einen Lieferdienst zum Mond einrichten. In weniger als zehn Jahren will sein Unternehmen Blue Origin einen Raumtransporter entwickeln, der eine Mondkolonie versorgen soll.

    03.03.201748 KommentareVideo
  10. Autonome Lkw: Trump-Regierung sorgt sich um Jobs für Trucker

    Autonome Lkw: Trump-Regierung sorgt sich um Jobs für Trucker

    Der neue US-Präsident Donald Trump will der größte Jobproduzent aller Zeiten werden. Da könnte es ihm in die Quere kommen, wenn Hunderttausende Fahrer durch autonome Autos ihren Job verlieren.

    01.03.201792 Kommentare
  11. Netzneutralität: FCC-Chef preist Vorteile von Zero Rating für Nutzer

    Netzneutralität: FCC-Chef preist Vorteile von Zero Rating für Nutzer

    MWC 2017 Der neue FCC-Chef Ajit Pai will konsequent die Regeln zur Netzneutralität abschaffen. Davon verspricht er sich unter anderem Investitionen in den neuen Mobilfunkstandard 5G.

    28.02.201713 Kommentare
  12. Überwachung: Microsoft kämpft gegen Gag-Order

    Überwachung: Microsoft kämpft gegen Gag-Order

    Microsoft darf die US-Regierung verklagen, wenn diese geheime Überwachungsanordnungen erlässt und es dem Unternehmen verbietet, seine Kunden darüber zu informieren. Während Microsoft öffentlich mit der Regierung streitet, spendete der Konzern eine erhebliche Summe für Donald Trumps Amtseinführung.

    10.02.201720 Kommentare
  13. Fab 42: Intel investiert 7 Milliarden US-Dollar in 7-nm-Technik

    Fab 42: Intel investiert 7 Milliarden US-Dollar in 7-nm-Technik

    Der Umbau soll in den kommenden drei bis vier Jahren abgeschlossen sein und über 10.000 Arbeitsplätze schaffen: Bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump hat Intel-CEO Brian Krzanich die Aufrüstung der Fab 42 in Arizona angekündigt.

    08.02.201711 Kommentare
  14. Tech-Branche: Selbst Elon Musk ist gegen das Einreiseverbot

    Tech-Branche: Selbst Elon Musk ist gegen das Einreiseverbot

    Opposition für US-Präsident Donald Trump: Über 100 Unternehmen, darunter bekannte Namen wie Apple, Ebay, Google und Microsoft haben eine Erklärung bei Gericht abgegeben, in der sie sich gegen das von Trump dekretierte Einreiseverbot wenden. Das bleibt derweil ausgesetzt.

    07.02.2017115 Kommentare
  15. XBT: Netzwerkfirma verklagt Buzzfeed wegen Trump-Dossier

    XBT: Netzwerkfirma verklagt Buzzfeed wegen Trump-Dossier

    Eine Hostingfirma verklagt Buzzfeed wegen der Veröffentlichung von Anschuldigungen in einem Dossier über Donald Trump, eine russische Hackerin sieht sich von den USA ungerecht behandelt und der russische Geheimdienst hat zur Zeit seinen eigenen Spionageskandal.

    05.02.20176 Kommentare
  16. Nach Einreiseverbot: Amazon, Microsoft und Expedia unterstützen Klage gegen Trump

    Nach Einreiseverbot : Amazon, Microsoft und Expedia unterstützen Klage gegen Trump

    Das Einreiseverbot für Bürger aus sieben muslimischen Staaten hat im Silicon Valley Proteste hervorgerufen. Doch für die IT-Firmen könnten sich weitere Einreisebeschränkungen der Trump-Regierung als gravierender erweisen.

    31.01.2017434 Kommentare
  17. Verschlüsselung: Überwachungskameras in Washington mit Ransomware lahmgelegt

    Verschlüsselung: Überwachungskameras in Washington mit Ransomware lahmgelegt

    Nach Krankenhäusern, Stadtverwaltungen und der Metro von San Francisco hat es nun die Überwachungskameras der US-Hauptstadt getroffen. 70 Prozent der Geräte waren wegen einer Ransomware für mehrere Tage nicht nutzbar.

    30.01.20179 Kommentare
  18. Die Woche im Video: So scharf, dass es brennt

    Die Woche im Video: So scharf, dass es brennt

    Golem.de-Wochenrückblick Samsung klärt zu Akkus auf, wir starren auf TV-Geräte, und Dobrindt skizziert ein Geisterfahrer-Gesetz. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

    28.01.20175 KommentareVideo
  19. Bundestagsanhörung: CCC warnt vor "Panikmache" bei Social Bots

    Bundestagsanhörung: CCC warnt vor "Panikmache" bei Social Bots

    Muss die Politik den Einsatz von Social Bots noch vor der Wahl regulieren? Bei einer Anhörung im Bundestag gab es dazu viele offene Fragen und harsche Kritik.

    27.01.201723 Kommentare
  20. Klimawandel: Trump will doch nicht das Internet löschen

    Klimawandel: Trump will doch nicht das Internet löschen

    Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist nach Ansicht von US-Präsident Donald Trump eine Erfindung der Chinesen. Über wissenschaftliche Aussagen zum Klimawandel hat sich nun ein bizarrer Streit über Löschungen und Twitter-Accounts entwickelt.

    26.01.201764 Kommentare
  21. US-Präsident: Donald Trump nutzt offenbar ungesichertes Android-Smartphone

    US-Präsident: Donald Trump nutzt offenbar ungesichertes Android-Smartphone

    Berichten zufolge nutzt Donald Trump auch nach seiner Vereidigung zum 45. US-Präsidenten sein nicht explizit gesichertes Android-Smartphone - vorzugsweise für seine Twitter-Mitteilungen. Sein Team soll aus Sicherheitsgründen schon protestiert haben.

    26.01.2017120 Kommentare
  22. US-Justizminister: Trumps Wunschkandidat will Verschlüsselung überwinden

    US-Justizminister: Trumps Wunschkandidat will Verschlüsselung überwinden

    Noch ist unklar, wie sich US-Präsident Trump im Streit über die Verschlüsselung von Kommunikation verhält. Sein designierter Justizminister Sessions hat sich inzwischen detaillierter geäußert.

    25.01.201725 Kommentare
  23. Office 365: Microsofts Cloud-Dienste auf deutschen Servern mit Aufpreis

    Office 365: Microsofts Cloud-Dienste auf deutschen Servern mit Aufpreis

    Der Softwarehersteller Microsoft bietet seine Office-365-Produkte nun auch in einer Deutschland-Version an. Dabei verspricht das Unternehmen, dass die Daten ausschließlich in seinen neuen Rechenzentren im Inland gespeichert werden. Diesen Service müssen Kunden aber bezahlen.

    25.01.201718 Kommentare
  24. Microsoft-Cloud: Neue Niederlage für US-Regierung im Streit um Auslandsserver

    Microsoft-Cloud: Neue Niederlage für US-Regierung im Streit um Auslandsserver

    Microsoft hat sich ein weiteres Mal vor Gericht gegen die Ansprüche von US-Ermittlern durchgesetzt. Die Entscheidung fiel aber denkbar knapp aus.

    25.01.201712 Kommentare
  25. Trump-Personalie: Neuer FCC-Chef will Netzneutralität wieder abschaffen

    Trump-Personalie: Neuer FCC-Chef will Netzneutralität wieder abschaffen

    Der langjährige Widersacher von Tom Wheeler in der FCC rückt nun selbst an die Spitze der US-Regulierungsbehörde. Ajit Pai könnte wichtige Entscheidungen der vergangenen Jahre zum offenen Internet wieder rückgängig machen.

    24.01.201744 Kommentare
  26. Privatsphäre: Verschlüsselter E-Mail-Dienst Lavabit kommt wieder

    Privatsphäre: Verschlüsselter E-Mail-Dienst Lavabit kommt wieder

    Verschlüsselt kommunizieren, und das noch besser als zuvor: Der 2013 geschlossene E-Mail-Dienst Lavabit ist wieder verfügbar - am Tag der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump. Lavabit soll die Privatsphäre seiner Nutzer noch besser schützen.

    21.01.201741 Kommentare
  27. Potus: Donald Trump übernimmt präsidiales Twitter-Konto

    Potus: Donald Trump übernimmt präsidiales Twitter-Konto

    Amtsübergabe auch im Internet: Donald Trump hat die offiziellen Social-Media-Konten des US-Präsidenten mit einer leeren Timeline übernommen. Die Tweets der Obamas werden archiviert.

    21.01.201799 Kommentare
  28. Donald Trump: Ein unsicherer Deal für die IT-Branche

    Donald Trump: Ein unsicherer Deal für die IT-Branche

    Der neue US-Präsident ist ein klassischer Dampfplauderer. Welche Auswirkungen die Politik Donald Trumps auf die IT-Wirtschaft haben könnte, lässt sich derzeit nur erahnen.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    20.01.201775 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  8. 10
  9. 11
  10. 12
  11. 13
  12. 14
  13. 15
  14. 16
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #