Truth Social: Trumps Twitter-Klon erhält Milliarde von Investoren
Für den Aufbau seiner Twitter-Alternative Truth Social hat sich der frühere US-Präsident Trump die Unterstützung unbekannter Investoren gesichert.

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat sich für die Finanzierung seines sozialen Netzwerks Truth Social offenbar eine Milliarde US-Dollar gesichert. Trumps neu gegründete Firma Trump Media & Technology Group (TMTG) erhält einer Mitteilung zufolge (PDF) finanzielle Unterstützung von der Digital World Acquisition Corp. (DWAC). Das Kapital stamme von einer heterogenen Gruppe institutioneller Investoren, hieß es in der Mitteilung vom 4. Dezember 2021.
Die Investorenfirma ist ein sogenannter SPAC (Special Purpose Acquisition Company). Dieses ist ein börsennotiertes Mantelunternehmen ohne Geschäftsbetrieb. Die Finanzierung von Truth Social erfolgt wie üblich über eine sogenannte PIPE (Private Investment in Public Equity). Dabei werden Aktien einer börsennotierten Firma an eine Gruppe von Investoren verkauft, um zusätzliches Geld für den Kauf des Mantelinhalts zu bekommen, wenn die vorhandenen Mittel nicht ausreichen.
Verstieß DWAC gegen die Börsenregeln?
Digital World ist im September 2021 an die Börse gegangen und hat dabei zunächst 239 Millionen US-Dollar eingesammelt. Nach der Ankündigung, mit TMTG zu fusionieren, stieg der Börsenkurs um mehr als das Zehnfache. Die Firma könnte jedoch gegen die Börsenregeln verstoßen haben, weil Firmenchef Patrick Orlando schon im Frühjahr mit Trump über die Fusion gesprochen haben soll. Das wurde vor dem Börsengang jedoch nicht erwähnt.
Nach dem Abschluss der Firmenfusion wird nur noch Trumps Firma an der Börse gehandelt. Dem Guardian zufolge soll Trump bei einem erfolgreichen Abschneiden der Firmen zig-Millionen an Bonusaktien erhalten, was einen Buchwert in Milliardenhöhe darstellen könnte.
Trump kommentierte die Finanzierungszusage mit seinen üblichen Vorwürfen gegenüber den etablierten sozialen Medien, die seine Zugänge nach dem Angriff auf das Kapitol im Januar 2021 gesperrt hatten. "Eine Milliarde US-Dollar senden eine wichtige Botschaft an Big Tech, dass Zensur und politische Diskriminierung aufhören müssen. Amerika ist bereit für Truth Social, eine Plattform, die nicht auf der Basis politischer Ideologie diskriminiert", sagte Trump.
Der offizielle Starttermin von Truth Socialsteht noch nicht fest. Vorab war es etlichen Hackern und Angreifern schon gelungen, sich Zugang zu dem noch nicht öffentlichen Netzwerk zu verschaffen. Technisch scheint das soziale Netzwerk auf der freien Software Mastodon zu basieren. Der Code von Mastodon steht jedoch unter der AGPLv3. Das heißt, auch Webseiten-Betreiber von Instanzen, die den Code nutzen, müssen diesen wieder veröffentlichen. Das ist im Fall von Trumps sozialem Netzwerk aber nicht geschehen. Vielmehr wird dort der vermeintlich eigene Code sogar als proprietär bezeichnet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und egal was du jetzt antwortest, das hat schon mal jemand vor dir geantwortet Schade, so...
"However, it appears the uploaded Zip archive is simply a barebones version of the...
Ja und? Ich habe nie behauptet, dass die US Mainstream-Medien vertrauenswürdig und ein...
Ich bin ja mal gespannt (nein, eigentlich weiss ich zwar, wie es kommen wird), wie denn...