730 Donald Trump Artikel
  1. Veto: Trump blockiert Übernahme von Qualcomm durch Broadcom

    Veto: Trump blockiert Übernahme von Qualcomm durch Broadcom

    Noch vor kurzem lobte Trump Broadcom als großartiges Unternehmen unter großartiger Führung. Nun hat er die Übernahme von Qualcomm durch Broadcom untersagt.

    13.03.201820 KommentareVideo
  2. Autofabrik: Elon Musk sucht Trumps Hilfe gegen China

    Autofabrik: Elon Musk sucht Trumps Hilfe gegen China

    Tesla-Chef Elon Musk muss seine Pläne für eine Autofabrik in China ohne chinesische Beteiligung möglicherweise aufgeben. Musk hat nun US-Präsident Donald Trump per Twitter um Hilfe gebeten.

    09.03.2018135 KommentareVideo
  3. Wahlbeeinflussung: Russischer Präsident Putin will Verdächtige nicht ausliefern

    Wahlbeeinflussung: Russischer Präsident Putin will Verdächtige nicht ausliefern

    US-Strafverfolger haben Anklage gegen mehrere russische Staatsbürger wegen Beeinflussung der US-Präsidentschaftswahl 2016 erhoben. Vor Gericht werden sie sich dafür kaum verantworten müssen.

    05.03.201864 Kommentare
  4. Gewalt: US-Präsident Trump will Gespräch mit Spielebranche

    Gewalt: US-Präsident Trump will Gespräch mit Spielebranche

    Als Reaktion auf das Massaker an einer Schule in Florida kündigt US-Präsident Donald Trump für die nächsten Tage ein Treffen mit Vertretern der Spielebranche an. Die weiß davon allerdings nichts.

    02.03.201867 KommentareVideo
  5. Funkchip: US-Grenzbeamte können Pass-Signaturen nicht prüfen

    Funkchip: US-Grenzbeamte können Pass-Signaturen nicht prüfen

    Wie werden die Informationen auf dem RFID-Chip im Reisepass auf Richtigkeit überprüft? In den USA bislang offenbar gar nicht, wie zwei Senatoren schreiben.

    23.02.201816 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Systembetreuer Einkauf (aGw*)
    Lindner Group KG, Arnstorf
  2. Testmanager (m/w/d)
    S Broker AG & Co. KG, Wiesbaden
  3. Projektverantwortlicher der Geschäftsführung (m/w/d)
    Vidal MMI Germany GmbH, Langen
  4. Produktmanager*in - Analytics, Data Science, Artificial Intelligence
    Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Nürnberg

Detailsuche



  1. Soziale Netzwerke: Twitter sperrt Tausende verdächtige Accounts

    Soziale Netzwerke: Twitter sperrt Tausende verdächtige Accounts

    Viele Anhänger von US-Präsident Trump sind betroffen: Twitter hat viele Nutzerkonten gesperrt, bei denen es sich möglicherweise um Bots handelt - mit entsprechenden Auswirkungen auf die Anzahl der Follower.

    22.02.201815 KommentareVideo
  2. Anklage in USA erhoben: So sollen russische Trollfabriken Trump unterstützt haben

    Anklage in USA erhoben: So sollen russische Trollfabriken Trump unterstützt haben

    US-Sonderermittler Robert Mueller hat Anklage gegen 13 russische Staatsbürger und Organisationen erhoben. Den Ermittlungen zufolge war das Vorgehen russischer Trollfarmen im US-Wahlkampf 2016 durch soziale Netzwerke kaum aufzuspüren.

    18.02.2018141 Kommentare
  3. Jan Wörner (Esa): Trumps Idee einer ISS-Privatisierung ist unrealistisch

    Jan Wörner (Esa): Trumps Idee einer ISS-Privatisierung ist unrealistisch

    US-Präsident Donald Trump will keine Verlängerung der ISS-Mission finanzieren. Privatunternehmen sollen das Geld für den Betrieb aufbringen. Esa-Chef Jan Wörner hat nichts gegen eine Kommerzialisierung der Station. An eine Privatisierung glaubt er jedoch nicht.

    13.02.201826 KommentareVideo
  4. Donald Trump: Die Mauer ist wichtiger als sauberer Strom

    Donald Trump: Die Mauer ist wichtiger als sauberer Strom

    Viel Geld fürs Militär und die Mauer, wenig für erneuerbare Energien: US-Präsident Donald Trump hat seinen Haushaltsplan für das kommende Jahr vorgelegt. In den USA wird darüber bereits gelästert.

    13.02.201881 Kommentare
  5. Raumfahrt: US-Regierung gibt der Nasa nicht mehr Geld für Mondflug

    Raumfahrt: US-Regierung gibt der Nasa nicht mehr Geld für Mondflug

    Wer bezahlt den Ausflug zum Mond? Eine neue Mondlandung ist ein wichtiges Ziel für US-Präsident Donald Trump. Doch Geld will er dafür nicht ausgeben. Andere sollen sein Vorhaben finanzieren.

    12.02.201816 KommentareVideo
  1. Soziale Medien: Mein gar nicht böser Twitter-Bot

    Soziale Medien: Mein gar nicht böser Twitter-Bot

    In der Debatte um die Manipulation öffentlicher Meinung spielen Social Bots eine große Rolle. Wir haben ausprobiert, wie einfach sich solche Bots anlegen lassen und zeigen, wie eine sinnvolle Nutzung aussehen kann.
    Eine Anleitung von Friedhelm Greis

    01.02.201825 Kommentare
  2. China: Trump-Regierung prüft verstaatlichtes 5G-Netzwerk

    China: Trump-Regierung prüft verstaatlichtes 5G-Netzwerk

    Aus Konkurrenz zur Großmacht China erwägt die US-Regierung, das künftige 5G-Netz zu verstaatlichen. Sie argumentiert, sich damit vor Spionage aus China schützen zu wollen - doch die chinesischen Anbieter sind ohnehin von US-Netzwerken ausgeschlossen.

    29.01.201815 Kommentare
  3. Quartalszahlen: Intel kündigt Meltdown/Spectre-Hardware-Fix an

    Quartalszahlen: Intel kündigt Meltdown/Spectre-Hardware-Fix an

    Intel hat mit 17 Milliarden US-Dollar mehr Umsatz denn je generiert. Damit das auch so bleibt, hat Firmenchef Brian Krzanich noch für 2018 angekündigt, dass neue CPUs erscheinen werden, die in Hardware gegen Meltdown und Spectre gerüstet sind.

    26.01.201840 KommentareVideo
  1. Raumfahrt: Die US-Regierung will die ISS nur bis 2025 finanzieren

    Raumfahrt: Die US-Regierung will die ISS nur bis 2025 finanzieren

    2025 ist Schluss: Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will die ISS nur noch bis 2025 mit unterhalten. Technisch könnte die Raumstation bis 2028 im All bleiben.

    25.01.201842 KommentareVideo
  2. Protektionismus: Trump-Regierung verhängt Einfuhrzölle auf Solarzellen

    Protektionismus: Trump-Regierung verhängt Einfuhrzölle auf Solarzellen

    America first? Die US-Regierung will Einfuhrzölle auf Solarzellen und Waschmaschinen erheben. Der US-Solar-Brachenverband befürchtet, dass die mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen.

    23.01.201864 Kommentare
  3. US-Wahl 2016: Twitter findet weitere russische Manipulationskonten

    US-Wahl 2016: Twitter findet weitere russische Manipulationskonten

    Die Zahl der von einer russischen Agentur geführten Konten auf Twitter ist gestiegen: Das soziale Netzwerk hat mehr als 1.000 weitere Profile entdeckt, die zur US-Präsidentschaftswahl 2016 mit Tweets die Stimmung in den USA beeinflusst haben sollen.

    20.01.201818 Kommentare
  1. Ein Jahr Trump: Der Cheerleader der deregulierten Wirtschaft

    Ein Jahr Trump: Der Cheerleader der deregulierten Wirtschaft

    Im ersten Jahr seiner Präsidentschaft hat Donald Trump viele seiner Ankündigungen umgesetzt. Das bedeutete für die IT-Branche in den USA nicht unbedingt Gutes und lässt weitere Konflikte erwarten.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    19.01.2018176 Kommentare
  2. 20.000 neue Jobs: Apple holt Auslandsmilliarden zurück und baut neuen Campus

    20.000 neue Jobs: Apple holt Auslandsmilliarden zurück und baut neuen Campus

    Wegen der Steuerreform in den USA holt Apple Milliarden US-Dollar, die im Ausland verdient wurden, in die USA zurück. Das soll für die größte Steuerzahlung der Geschichte des Landes sorgen. Zudem will Apple 20.000 neue Arbeitsplätze schaffen und einen weiteren Campus bauen.

    18.01.201875 KommentareVideo
  3. Ecuador: Bienvenido, Señor Assange

    Ecuador: Bienvenido, Señor Assange

    Julian Assange ist Ecuadorianer, obwohl er das Land noch nie gesehen hat. Weil Großbritannien ihn aber nicht als Diplomaten akzeptiert, verharrt der Wikileaks-Gründer weiter in der Botschaft in London.

    12.01.201823 KommentareVideo
  1. F-52: Trump verkauft Kampfjets aus Call of Duty

    F-52: Trump verkauft Kampfjets aus Call of Duty

    Die USA haben laut Präsident Donald Trump mehrere Kampfflugzeuge des Typs F-52 an Norwegen geliefert, die aber nur in Call of Duty Advanced Warfare existieren. Offenbar hat Trump seinen Text interpretiert, gemeint sind 52 Jets vom Typ F-35.

    12.01.2018211 KommentareVideo
  2. Datenschutz an der Grenze: Wer alles löscht, macht sich verdächtig

    Datenschutz an der Grenze : Wer alles löscht, macht sich verdächtig

    34C3 Reisen mit Laptop und Smartphone kann jede Menge Ärger bringen. Die meisten Tipps der EFF lassen sich aber generell im Umgang mit persönlichen Daten beherzigen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    08.01.2018200 Kommentare
  3. Kurznachrichtendienst: Trump darf auf Twitter weiter Kim drohen

    Kurznachrichtendienst: Trump darf auf Twitter weiter Kim drohen

    Twitter verbietet offene Drohungen. Das gilt aber nicht für alle Nutzer: Ein höchst umstrittener Tweet von US-Präsident Donald Trump wird nicht gelöscht. Der Kurznachrichtendienst begründet das mit dem öffentlichen Interesse an den Äußerungen von Politikern.

    06.01.2018127 Kommentare
  1. EU-Netzpolitik: Mit vollen Hosen in die App-ocalypse

    EU-Netzpolitik: Mit vollen Hosen in die App-ocalypse

    In fünf Monaten tritt die EU-Datenschutzreform in Kraft. Viele andere weitreichende Entscheidungen für das Internet in Europa stehen in diesem Jahr hingegen noch aus.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    04.01.20187 KommentareVideo
  2. Antivirus-Software: Kaspersky Lab erhebt Einspruch gegen US-Verbot

    Antivirus-Software: Kaspersky Lab erhebt Einspruch gegen US-Verbot

    Das russische Unternehmen Kaspersky hat angekündigt, gerichtlich gegen das Verbot ihrer Antiviren-Software in den Bundesbehörden der US-Regierung vorgehen zu wollen.

    19.12.20174 Kommentare
  3. Netzneutralität abgeschafft: Die doppelte Selbstentmachtung der US-Internetaufsicht

    Netzneutralität abgeschafft: Die doppelte Selbstentmachtung der US-Internetaufsicht

    Die US-Regulierungsbehörde FCC hat die Breitbandkonzerne von jeglichen Beschränkungen bei der Netzneutralität befreit. Und sich selbst von der Kontrolle über einen möglichen Missbrauch von Überholspuren und Drosselungen im Netz. Europa könnte davon profitieren.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    15.12.2017200 Kommentare
  4. Finisar: Apple investiert in Truedepth-Kamerahersteller

    Finisar: Apple investiert in Truedepth-Kamerahersteller

    Der US-Hersteller Finisar produziert Teile von Apples Truedepth-Kamera und den Näherungssensoren in den Airpods. Apple unterstützt den Hersteller mit 390 Millionen US-Dollar, um seine Forschung auszubauen.

    14.12.20170 KommentareVideo
  5. Neues US-Gesetz: Trump verbannt Kaspersky endgültig von Regierungscomputern

    Neues US-Gesetz: Trump verbannt Kaspersky endgültig von Regierungscomputern

    Software des russischen Unternehmens Kaspersky darf endgültig nicht mehr auf Computern der US-Regierung installiert werden. US-Präsident Trump unterzeichnete am Dienstag ein entsprechendes Gesetz.

    13.12.201722 Kommentare
  6. Raumfahrtpolitik: Amerika will wieder zum Mond - und noch viel weiter

    Raumfahrtpolitik: Amerika will wieder zum Mond - und noch viel weiter

    US-Präsident Trump stellt in einer Rede die neue Raumfahrtdirektive der Nasa vor: Amerika, Amerika, Weltraum, Amerika, Mond, Amerika, Mars, Amerika, Militär, Amerika, Amerika, Führung, Amerika, Arbeitsplätze.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    12.12.2017172 KommentareVideo
  7. Forschungsförderung: Medizin-Nobelpreisträger Rosbash kritisiert Trump

    Forschungsförderung: Medizin-Nobelpreisträger Rosbash kritisiert Trump

    Ohne Forschungsförderung und ohne helle Köpfe aus dem Ausland gibt es keine auszeichnungswürdige Forschung: Medizin-Nobelpreisträger Michael Rosbash hat in seiner Nobelpreis-Rede vor den Folgen der Einwanderungs- und Wissenschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump gewarnt.

    11.12.201745 Kommentare
  8. Netzneutralität: US-Behörde FCC will Internetprovidern alles erlauben

    Netzneutralität: US-Behörde FCC will Internetprovidern alles erlauben

    Die US-Regulierungsbehörde FCC will Internetprovidern bei der Netzneutralität keine Beschränkungen mehr auflegen. Überholspuren im Netz und Blockieren von Inhalten sind erlaubt, solange Nutzer darüber informiert werden.

    23.11.201775 Kommentare
  9. Meg Whitman: Chefin von Hewlett Packard Enterprise tritt ab

    Meg Whitman: Chefin von Hewlett Packard Enterprise tritt ab

    Eine der bekanntesten Frauen in der US-Technologiebranche tritt zurück. Doch Meg Whitman macht nach HPE nur eine Pause, und ist bereit zu neuen Taten. Die Trump-Regierung hat sie bisher nicht unterstützt.

    22.11.20178 KommentareVideo
  10. Time Warner: Trump-Regierung will Milliardenübernahme durch AT&T stoppen

    Time Warner: Trump-Regierung will Milliardenübernahme durch AT&T stoppen

    Für 108 Milliarden US-Dollar will AT&T den Medienkonzern Time Warner kaufen. Die US-Regierung klagt jetzt dagegen - offiziell aus Wettbewerbsgründen.

    21.11.20171 Kommentar
  11. Mögliche Jamaika-Koalition: Behörden sollen kritische Sicherheitslücken künftig melden

    Mögliche Jamaika-Koalition: Behörden sollen kritische Sicherheitslücken künftig melden

    Wie soll die Regierung mit Sicherheitslücken umgehen? An diesem Thema arbeiten die möglichen Koalitionäre eines Jamaika-Bündnisses.

    17.11.20171 Kommentar
  12. VEP Charter: Trump will etwas transparenter mit Sicherheitslücken umgehen

    VEP Charter: Trump will etwas transparenter mit Sicherheitslücken umgehen

    Die USA entwickeln ihren Prozess zum Umgang mit Sicherheitslücken durch die Regierung weiter. Kritikern wird das nicht genügen, trotzdem ist die Veröffentlichung der Vulnerabilities Equities Charter ein Meilenstein.
    Eine Analyse von Hauke Gierow

    16.11.20179 Kommentare
  13. US-Steuerreform: Trump will Förderung für Elektroautos stoppen

    US-Steuerreform: Trump will Förderung für Elektroautos stoppen

    Bis zu 7.500 US-Dollar können Käufer von Elektroautos in den USA erstattet bekommen. Ein Stopp dieser Förderung würde Firmen wie Tesla oder General Motors aber nur vorübergehend treffen.

    03.11.2017112 KommentareVideo
  14. Soziales Netzwerk: Twitter-Angestellter schaltet @realDonaldTrump offline

    Soziales Netzwerk: Twitter-Angestellter schaltet @realDonaldTrump offline

    An seinem letzten Arbeitstag bei Twitter hat ein Angestellter das Nutzerkonto von Donald Trump abgeschaltet. Lange war der US-Präsident allerdings nicht offline. Das Unternehmen will dafür sorgen, dass sich derartiges nicht wiederholt.

    03.11.2017191 Kommentare
  15. Vernetztes Fahren: Keine Kommunikationspflicht für Autos in den USA

    Vernetztes Fahren: Keine Kommunikationspflicht für Autos in den USA

    US-Präsident Donald Trump wickelt das Erbe seines Vorgängers Barack Obama ab. Dies soll nun auch die Pläne für das vernetzte Fahren betreffen. Trotz deutlich mehr Unfalltoten.

    02.11.201717 KommentareVideo
  16. Georgia: Wählerdaten vor Analyse von Server gelöscht

    Georgia: Wählerdaten vor Analyse von Server gelöscht

    Bevor im US-Bundesstaat Georgia untersucht werden konnte, ob eine Manipulation der Wählerverzeichnisse erfolgt ist, wurden die Daten gelöscht. Bislang will niemand dafür verantwortlich sein.

    27.10.201711 Kommentare
  17. Stromspeicher: Tesla will Elektroauto-Akkus in China bauen

    Stromspeicher: Tesla will Elektroauto-Akkus in China bauen

    Der Elektroautohersteller Tesla will eine Produktionsstätte in Schanghai errichten. Das könnte dem US-Unternehmen helfen, auf dem chinesischen Markt Fuß zu fassen. Angeblich sieht das Abkommen mit der Regierung vor, dass kein chinesischer Partner beteiligt werden müsse.

    23.10.201754 KommentareVideo
  18. Breitbandausbau: Oettinger bedauert Privatisierung der Telekom

    Breitbandausbau: Oettinger bedauert Privatisierung der Telekom

    Der frühere EU-Digitalkommissar Günther Oettinger wünscht sich mehr Anstrengungen in Europa beim Breitbandausbau. Während Grüne und FDP eine vollständige Privatisierung der Deutschen Telekom fordern, wünscht sich der CDU-Politiker mehr staatlichen Einfluss auf eine digitale Grundversorgung.

    19.10.201766 Kommentare
  19. US-Armee: Trump ordnet Denial-of-Service-Angriffe gegen Nordkorea an

    US-Armee: Trump ordnet Denial-of-Service-Angriffe gegen Nordkorea an

    Um gegen nordkoreanische Hackerangriffe vorzugehen, soll US-Präsident Donald Trump Denial-of-Service-Angriffe auf die Infrastruktur des dortigen Geheimdienstes befohlen haben. Die Staatschefs beider Länder beleidigen sich derweil in verschiedensten Foren.

    02.10.201775 KommentareVideo
  20. Cisco und Lancom: Wenn Spionagepanik auf Industriepolitik trifft

    Cisco und Lancom: Wenn Spionagepanik auf Industriepolitik trifft

    Weil das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt Angst vor Spionage hat, wirft es alle Cisco-Router raus. Doch wer IT-Produkte nur nach ihrem Herkunftsland bewertet, macht es sich zu leicht.
    Ein IMHO von Hauke Gierow

    02.10.201780 Kommentare
  21. Durchsuchungsbeschluss: Facebook soll Daten von Trump-kritischen Nutzern herausgeben

    Durchsuchungsbeschluss: Facebook soll Daten von Trump-kritischen Nutzern herausgeben

    Das US-Justizministerium will Nutzer einer Trump-kritischen Facebook-Seite identifizieren und dafür per Durchsuchungsbeschluss sämtliche betroffene Konteninformationen von Facebook erhalten. Zwei der Hauptorganisatoren der Seite wehren sich jetzt mit Hilfe der Bürgerrechtsvereinigung ACLU.

    01.10.201727 KommentareVideo
  22. Twitter: Aggressive Trump-Tweets wegen Nachrichtenwert nicht gelöscht

    Twitter: Aggressive Trump-Tweets wegen Nachrichtenwert nicht gelöscht

    Noch eindeutiger als mit Kriegsdrohungen können Nutzer kaum gegen die Nutzungsbedingungen von Twitter verstoßen - bislang kommt der US-Präsident aber zum Ärger vieler anderer Nutzer damit durch. Nun will Twitter die Regeln ändern.

    26.09.201715 Kommentare
  23. PowerVR: Chinesische Investoren kaufen Imagination Technologies

    PowerVR: Chinesische Investoren kaufen Imagination Technologies

    Der PowerVR-Entwickler Imagination Technologies gehört nun einer chinesischen Investorengruppe. Zuvor ist Canyon Bridge an US-Präsident Donald Trump gescheitert, der den Kauf des FPGA-Herstellers Lattice blockierte.

    25.09.20171 KommentarVideo
  24. US-Wahlen: Facebook verkaufte politische Anzeigen an russische Firma

    US-Wahlen: Facebook verkaufte politische Anzeigen an russische Firma

    Wurde die US-Wahl von Russland beeinflusst? Neue Daten von Facebook geben darauf Hinweise, doch dürften die Auswirkungen sehr begrenzt gewesen sein.

    07.09.201722 Kommentare
  25. Raumfahrt: Neuer Nasa-Chef für die Trump-Regierung

    Raumfahrt: Neuer Nasa-Chef für die Trump-Regierung

    Zurück zur guten alten Zeit, als die US-amerikanische Raumfahrt allen anderen überlegen war - so ähnlich könnten die Pläne des Republikaners Jim Bridenstine zusammengefasst werden. Der 42-Jährige wird künftig die Nasa leiten.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    04.09.201725 Kommentare
  26. Crowdfunding: Ex-CIA-Agentin will Twitter kaufen und Trump-Account löschen

    Crowdfunding: Ex-CIA-Agentin will Twitter kaufen und Trump-Account löschen

    Löst US-Präsident Donald Trump mit seinen aggressiven Tweets noch einen Atomkrieg aus? Eine frühere CIA-Agentin sieht das als reale Gefahr und will dies unbedingt verhindern.

    24.08.2017123 Kommentare
  27. DreamHost: US-Regierung will nun doch keine Daten von Trump-Gegnern

    DreamHost: US-Regierung will nun doch keine Daten von Trump-Gegnern

    Verdächtig, nur weil man eine Website besucht hat, auf der Proteste gegen Trumps Amtseinführung geplant wurden? Nein, nein, doch nicht, versichert das US-Justizministerium und macht einen Rückzieher.

    23.08.20170 Kommentare
  28. Nach Anschlag in Charlottesville: Nazis raus - aber nur aus PR-Gründen

    Nach Anschlag in Charlottesville: Nazis raus - aber nur aus PR-Gründen

    Nach den rassistischen Ausschreitungen in Virginia und dem Terroranschlag gegen Demonstranten kündigen einige Betreiber von Domain- und DNS-Diensten den Nazis - aber auf welcher Basis? Und geschieht dies nicht eher aus PR-Gründen, als aus innerer Überzeugung?
    Ein IMHO von Hauke Gierow

    18.08.2017254 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  8. 10
  9. 11
  10. 12
  11. 13
  12. 14
  13. 15
  14. 16
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #