Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Computer

Der erste IBM PC aus dem Jahr 1981 (Bild: IBM) (IBM)

Gartner: PC-Markt in Westeuropa schrumpft um 20 Prozent

Im zweiten Quartal des Jahres 2013 wurden in Europa erneut deutlich weniger PCs verkauft als zuvor. Nicht alle Länder sind gleich stark betroffen, und auch die Verschiebungen bei den Herstellern fallen unterschiedlich aus. Diesmal sollen nicht nur Tablets an dem Einbruch schuld sein.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Erstversuch einer Patchfeld-Installation (Bild: Nico Ernst/Golem.de) (Nico Ernst/Golem.de)

Sysadmin Day: Diesmal ist der Admin dran

Es ist wieder so weit: Der 26. Juli 2013 ist "System Administrator Appreciation Day". An diesem Tag sollen Administratoren ein kleines Dankeschön für ihre meist unauffällige, aber dennoch sehr wichtige und verantwortungsvolle Arbeit erhalten.
Nick Clarkson und Michael Wieczorek spielen Worms 1. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Worms angespielt: Würmerduelle 1995 und 2013

Besucher der Redaktionsräume von Golem.de könnten aktuell glauben, in der IT-Redaktion wären die Worms-Wochen ausgebrochen. Wir haben mit Team 17 den Klassiker sowie das kommende Clan Wars gespielt und dazu Videos gedreht. Außerdem hat der Entwickler Worms 3 für iOS angekündigt.
Speichererweiterung für Macbooks (Bild: Photofast) (Photofast)

Photofast: MicroSD-Laufwerke für Macbooks

Photofast hat eine Speichererweiterung für Macbooks vorgestellt, die mit MicroSD-Karten bestückt wird. Die Konstruktion wird dann in den SD-Kartenschacht der Geräte gesteckt, wo sie fast vollständig verschwindet. Wer will, kann auch den beigelegten, winzigen MicroSD-Adapter für den USB-Port nutzen.
Der neue Mac Pro (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Apple: Neuer Mac Pro ist rund und schwarz

Apple-Nutzer, die schon fast die Hoffnung auf einen neuen Mac Pro aufgegeben hatten, können aufatmen. Apple hat, wie von Tim Cook versprochen, einen neuen Desktoprechner vorgestellt, der sich an Profis wendet. Er ist schwarz, deutlich kleiner als das silberne Modell und steckt in einem röhrenförmigen Gehäuse.