Hochauflösend: Samsung zeigt Notebookdisplay mit 3.200 x 1.800 Pixeln
Samsung will auf der Messe Display Week ein Display im Format 13,3 Zoll vorstellen, das Apples Retina-Modelle in den Schatten stellt. Es soll eine Auflösung von 3.200 x 1.800 Pixeln bieten. Auch für Tablets und Smartphones werden neue Displays präsentiert.

Samsung hat ein Notebookdisplay für 13-Zoll-Notebooks vorgestellt, das 3.200 x 1.800 Pixel darstellen kann. Bei Apples Macbook Pro im 13-Zoll-Format sind es hingegen 2.560 x 1.600 Pixel. Das Display des südkoreanischen Herstellers erreicht damit eine Punktdichte von 276 Pixeln pro Zoll (ppi), während es bei Apple 227 ppi sind. Die eingesetzte Paneltechnik nannte Samsung nicht.
Samsung will auf der Messe Display Week zudem ein 10,1 Zoll großes Display für Tablets zeigen, das 2.560 x 1.600 Pixel Auflösung erzielt. Beide - sowohl das Notebook- als auch das Tablet-Display - sollen 30 Prozent weniger Strom benötigen als vergleichbare Displays. Eine exakte Zahl gab Samsung nicht an. Die Einsparung soll durch eine Reduktion der Bauteile sowie durch eine verbesserte Hintergrundbeleuchtung erreicht werden.
Auch für Smartphones hat Samsung ein interessantes Display im Angebot: ein 4,99 Zoll großes Modell mit Full-HD-Auflösung und Amoled-Technik, das 94 Prozent von Adobes RGB-Farbraum abbildet. Dieser Farbraum ist ungefähr 30 Prozent größer als der von sRGB.
Wann Geräte mit diesen Displays auf den Markt kommen, ist nicht bekannt. Die Display Week der Sociey for Information Displays SID 2013 findet vom 21. bis 23. Mai 2013 im kanadischen Vancouver statt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dann fehlt noch eine transparente wand die von hinten beleuchtet wird... aber wenn das...
Bitte. Aber da war kein Smiley. Du hast die Aufgabe falsch geklammert.
dann könnte man die vielen Pixel sogar auch tagsüber sehen (und z.b. draußen nutzen...
+1