Apple: Neuer Mac Pro ist rund und schwarz
Apple-Nutzer, die schon fast die Hoffnung auf einen neuen Mac Pro aufgegeben hatten, können aufatmen. Apple hat, wie von Tim Cook versprochen, einen neuen Desktoprechner vorgestellt, der sich an Profis wendet. Er ist schwarz, deutlich kleiner als das silberne Modell und steckt in einem röhrenförmigen Gehäuse.

Der neue Mac Pro sieht im Vergleich zum alten Modell deutlich kleiner aus - und ist nicht mehr silberfarben, sondern schwarz. Auch die Gehäuseform ist für einen PC ungewöhnlich: Das neue Modell ist röhrenförmig. Im Inneren befindet sich ein dreieckiger Kühlkörper, durch den die Luft strömt. An seinen drei Seiten befinden sich die Platinen und sonstigen Komponenten. Die Außenhülle besteht aus Aluminium.
Der Mac Pro ist mit einem Intel Xeon E5 mit bis zu zwölf Kernen, zwei AMD FirePro mit bis zu 6 GByte Speicher, ECC-DDR3-Speicher mit 1.866 MHz und PCI-Express-Flash-Speicher ausgestattet. Der Datendurchsatz des Flash-Speichers soll bei 1250 MByte pro Sekunde liegen, behauptet Apple.
Das neue Modell unterstützt Thunderbolt 2 und ermöglicht so die Nutzung von 4K-Displays. Der Mac Pro ist mit zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen, WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.0, sechs Thunderbolt-2.0-Ports für insgesamt 36 Geräte, vier USB-3.0-Anschlüssen und HDMI 1.4 ausgerüstet.
Der Mac Pro soll in den USA gebaut werden und noch 2013 erscheinen. Genauere Daten wollte Apple noch nicht nennen.
Apple-Chef Tim Cook versprach Mitte 2012, dass es 2013 komplett neue Modelle geben wird. Den alten Mac Pro durfte Apple seit dem 1. März 2013 nicht mehr in Europa verkaufen. Die Einstellung des Verkaufs ist aufgrund einer Sicherheitsnorm erforderlich. Der Grund sind erhöhte Anforderungen an die Lüftergitter und die Absicherung des Stromanschlusses. Die großen Lüfter im alten Mac Pro waren zwar von außen durch ein recht grobmaschiges Gitter geschützt, von der Innenseite her aber nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Frag doch mal bei Poco nach?
Da hast du recht, ich finde das Design Klasse - aber viel mehr merkt man das hier nur ein...
... mit den fehlenden Schnittstellen, ggf. sogar PCI baut ist doch die Birne geschält...
YMMD:-)