Microsoft: Vorschau vom Windows Server 2012 R2 ist fertig
Wie versprochen hat Microsoft noch im Juni 2013 die Vorschauversionen der nächsten Windows-Servergeneration vorgestellt. Mehr als ein halbes Jahr können die neuen Windows Server 2012 R2 in der Vorschau ausprobiert werden.

Noch vor dem Start der Microsoft-Konferenz Build veröffentlicht der Softwarekonzern die erste Vorschau seiner nächsten Servergeneration. Microsoft hat unter anderem diverse Versionen des Windows Server 2012 R2 freigegeben, darunter auch die Essentials- und Datacenter-Variante. Parallel wurden noch Vorschauversionen vom System Server 2012 R2, SQL Server 2014 CTP1 und dem Hyper V Server 2012 R2 veröffentlicht.
Microsoft will mit den neuen Serverversionen Datencenter von Kunden oder Anbietern sowie Microsofts Azure-Dienst besser verbinden. Administratoren können dann produktübergreifend eine Hybrid-Cloud anbieten.
Wer den 2012-R2-Server Datacenter ausprobieren will, kann ihn auf der Microsoft-Webseite herunterladen. Der reguläre Windows Server 2012 R2 wird genauso wie der Essentials-Server als Vorschau angeboten.
Microsoft nennt auf den Downloadseiten die notwendigen Product-Keys. Ein Microsoft-Account ist für den Download der Images notwendig. Die Vorschauversionen des jeweiligen 2012-R2-Servers sind bis zum 15. Januar 2014 beschränkt. Weitere Informationen zur Installation gibt es in einem separaten Technet-Eintrag.
Wann die Serverversionen als fertige Versionen auf den Markt kommen, ist noch nicht bekannt.
Microsofts Build-Konferenz startet am morgigen 26. Juni 2013 in San Francisco. Die Keynote beginnt um 9 Uhr Ortszeit (PDT, GMT-7), also 18 Uhr unserer Zeit. Vermutlich wird Microsoft dann auch die Vorschauversionen von Windows 8.1 und Windows RT 8.1 ankündigen und freigeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die machen keinen Server 2013 oder 2014 drauß, weil R2 einfach ein Update eines...
Genau Gröll! Wirst Du als gehirngewaschener Microsoft-Zombie natürlich nicht merken.
Ach komm, jeder hier weiss, dass damit die PowerShell gemeint war.