8 GByte für unterwegs: Sieben mobile Kepler-Quadros vorgestellt

Im Nachgang der Siggraph stellt Nvidia gut ein halbes Dutzend mobile Grafikbeschleuniger vor, Dells Workstation Precision M3800 nutzt das Vorzeigemodell Quadro K5100M.

Artikel veröffentlicht am ,
Das MXM-Modul einer Quadro K5100M
Das MXM-Modul einer Quadro K5100M (Bild: Nvidia)

Auf der Siggraph im kalifornischen Anaheim hat Dell das Precision M3800 gezeigt, eine mobile Workstation mit hochauflösendem Display samt Touch-Funktion. Mittlerweile listet der Hersteller das Gerät, wenngleich Dell verschweigt, dass es sich bei der verbauten Quadro-Grafiklösung um eine K5100M handelt.

Diese ist das Vorzeigemodell unter Nvidias sieben neuen auf der Kepler-Architektur basierenden professionellen GPUs, die Anfang der Woche samt Spezifikationen veröffentlicht wurden. Bei allen kommt GDDR5-Speicher zum Einsatz, die K5100M bietet mit 8 GByte gar das größte Polster am Markt. Weiterhin unterstützen alle Quadros DX11.0, Open GL 4.3 sowie PCI-Express 3.0 - denn als Basis dienen Kepler-GPUs wie der GK104.

Die Quadros liefern im Vergleich zu ihren ebenfalls auf der Kepler-Technik fußenden Vorgängern bei gleicher TDP eine teils signifikant höhere Datentransferrate. Mangels Chipfrequenzen ist jedoch nicht erkennbar, ob auch die Rechenleistung darüber liegt - dies ist höchstwahrscheinlich der Fall. Die professionellen Grafiklösungen sollen in den kommenden Monaten verfügbar sein und mit Intels Haswell-Prozessoren kombiniert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
ModellQuadro K5100MQuadro K4100MQuadro K3100MQuadro K2100MQuadro K1100MQuadro K610MQuadro K510M
Shader-Einheiten1.5361.152768576384192192
Speichertyp8 GByte GDDR54 GByte GDDR54 GByte GDDR52 GByte GDDR52 GByte GDDR51 GByte GDDR51 GByte GDDR5
Speicherbus256 Bit256 Bit256 Bit128 Bit128 Bit64 Bit64 Bit
Datentransfer-Rate115,2 GB/s102,4 GB/s102,4 GB/s48,0 GB/s44,8 GB/s20,8 GB/s19,2 GB/s
TDP100 Watt100 Watt75 Watt55 Watt45 Watt30 Watt30 Watt
Quadro Kx100M (Kepler)


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /