Comet Lake ist Intel Codename für Mainstream-Desktop und -Notebook-Chips in 14 nm für 2019 und 2020. Das Topmodell weist zehn statt acht Skylake-Kerne auf und nutzt den Sockel LGA 1200 mit DDR4-Speicher, im Mobile-Segment gibt es bis zu sechs Kerne bei 15 Watt.
Das Chuwi Corebook X ist in einem relativ modernen Design gehalten und kostet vergleichsweise wenig. Allerdings geht das auf Kosten der CPU.
Comet Lake wird nicht einmal zwei Jahre alt, schon stellt Intel diverse Mobil-SoCs der Serie in 14 nm+++ ein. Es gibt einfach bessere Chips.
Keine andere CPU für unter 100 Euro ist so flott wie der Core i3-10105F, da Intel anders als AMD dieses Segment nicht vernachlässigt.
Ein Test von Marc Sauter
Keine andere CPU für unter 100 Euro ist so flott wie der Core i3-10105F, da Intel anders als AMD dieses Segment nicht vernachlässigt.
Ein Test von Marc Sauter
Sieben Jahre, eine Fertigung: Mit 14 nm geht bei Intel eine Ära zu Ende - wir blicken zurück, Benchmarks aller Mainstream-Topmodelle inklusive.
Ein Test von Marc Sauter
Der Core i9-10850K rechnet fast so schnell wie das 10900K-Topmodell, vor allem aber schiebt er sich zwischen AMDs Ryzen-CPUs.
Ein Test von Marc Sauter
Was bisher ARM-basierten CPUs vorbehalten war, bringt Intel für x86-Chips. Und es funktioniert, wie unsere Benchmarks zeigen.
Ein Test von Marc Sauter
Noch einmal 14 nm und Skylake-Architektur: Intel holt alles aus der CPU-Technik heraus, was 250 Watt rein für die CPU bedeutet.
Ein Test von Marc Sauter
Wir testen AMDs Ryzen-Renoir mit 10 bis 35 Watt sowie mit DDR4-3200 und LPDDR4X-4266. Die Benchmark-Resultate sind beeindruckend.
Ein Test von Marc Sauter
Noch einmal 14 nm und Skylake-Architektur: Intel holt alles aus der CPU-Technik heraus, was 250 Watt rein für die CPU bedeutet.
Ein Test von Marc Sauter
Keine andere CPU für unter 100 Euro ist so flott wie der Core i3-10105F, da Intel anders als AMD dieses Segment nicht vernachlässigt.
Ein Test von Marc Sauter
Sieben Jahre, eine Fertigung: Mit 14 nm geht bei Intel eine Ära zu Ende - wir blicken zurück, Benchmarks aller Mainstream-Topmodelle inklusive.
Ein Test von Marc Sauter