XMG Ultra 17: Schenker baut 125-Watt-CPU in Laptop ein

Das Desktop-Replacement-Notebook wird von Schenker obendrein mit einer Geforce RTX 2080 Super ausgestattet.

Artikel veröffentlicht am ,
XMG Ultra 17
XMG Ultra 17 (Bild: Schenker)

Schenker hat das XMG Ultra 17 (M20) vorgestellt, ein Desktop-Replacement-Gerät mit extrem hoher Leistung. Solche Laptops sind zwar grundsätzlich portabel, dienen aber in erster Linie als Ersatz für eine lokale Workstation. Das XMG Ultra 17 wird mit bis zu einem zehnkernigen Core i9-10900K samt maximal 128 GByte RAM und diversen Geforce-RTX-Grafikeinheiten ausgeliefert.

Das Notebook misst 399 x 319 x 43,5 mm bei einem Gewicht von rund 3,8 kg. Schenker verbaut sehr viele Schnittstellen: Neben drei USB-A 3.2 Gen2 gibt es einen USB-C 3.2 Gen2, einen USB-C 3.2 Gen 2x2, einen Thunderbolt 3, zwei Mini-Displaydort 1.4, einen HDMI 2.0b, eine Audio-Klinke, einen optischen S/PDIF, einen RJ-45 für 2,5-GBit/s-Ethernet (Killer E3000) und einen SD-Kartenleser mit UHS-III-Interface. Hinzu kommen Wi-Fi6 (802.11ax) und Bluetooth 5 als drahtlose Schnittstellen.

Beim Display haben Käufer die Wahl zwischen zwei IPS-Panels, beide unterstützen G-Sync von Nvidia. Das eine löst mit 1080p auf und hat eine Frequenz von 240 Hz, das andere zeigt 3.840 x 2.160 Pixel und läuft mit 60 Hz. Hinzu kommt eine 100-prozentige Abdeckung des Adobe-RGB-Farbraums beim 4K-Display, der 1080p-Bildschirm schafft nur 100 Prozent des sRGB-Farbraums.

Im Innern rechnet maximal ein zehnkerniger Core i9-10900K mit 125 Watt dauerhafter thermischer Verlustleistung (PL1), im XMG Ultra 17 (M19) war bei einem achtkernigen Core i9-9900K mit 95 Watt schon Schluss. Hintergrund ist das laut Schenker deutlich verbesserte Kühlungssystem mit Selbstreinigungstechnologie gegen Staub. Der Prozessor kann auf bis zu 128 GByte DDR4-Speicher in vier SO-DIMM-Slots zugreifen. Als Grafikeinheiten verbaut Schenker eine Geforce RTX 2080 Super (200 Watt), eine Geforce RTX 2070 Super (115 Watt) oder eine Geforce RTX 2070 Refresh (115 Watt).

Weiterhin verfügt das XMG Ultra 17 gleich über vier M.2-2280-Steckplätze, wovon drei PCIe Gen3 x4 unterstützen und einer rein für Sata-SSDs ausgelegt ist. Der Akku weist 97 Wattstunden auf, er wird durch zwei 280-Watt-Netzteile geladen. Schenker geht davon aus, dass das XMG Ultra 17 (M20) ab Ende Juni 2020 lieferbar ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen
     
    Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen

    Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind. Und: Green IT-Kurs mit 25 Prozent Rabatt!
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /