Shuttle XH410G: Kompaktes 3-Liter-Barebone hat Platz für Grafikkarte und SSD

Der Shuttle-PC ist ziemlich klein, hat aber Raum für genug Komponenten wie eine Comet-Lake-S-CPU. Allerdings müssen die dazu gekauft werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Shuttle XH410Gist ziemlich kompakt.
Der Shuttle XH410Gist ziemlich kompakt. (Bild: Shuttle/Montage: Golem.de)

Shuttle hat ein neues Mini-Barebone vorgestellt, das einen Comet-Lake-S-Prozessor von Intel und eine Single-Slot-Grafikkarte beinhalten kann. Das Chassis fasst trotzdem nur 3 Liter und misst 24 x 20 x 7,85 cm. Darin enthalten ist ein bereits vorinstalliertes Mainboard mit Sockel LGA 1200 - ausgelegt für 65-Watt-Prozessoren. Das genutzte Board verwendet den H410-Chipsatz. Auch Kabelmanagement für Frontpanel und Netzteil sind bereits verbaut.

Zusätzliche Hardware muss allerdings manuell beschafft werden. Denkbar wären etwa 65-Watt-Chips wie der Intel Core i9-10900, der Core i7-10700 oder der Core i5 10600. Der Hersteller gibt an, dass die K-Varianten mit entsperrtem Multiplikator nicht unterstützt würden. Diese sind auch für weit mehr als 65 Watt spezifiziert. Das Chassis hat Platz für ein 2,5-Zoll-Laufwerk, das per SATA-Schnittstelle angebunden wird. Außerdem ist auf der Hauptplatine ein M.2-2230-Slot verfügbar, in den WLAN-Module oder andere Erweitertungskarten passen. Ein weiterer M.2-2280-Slot ist für NVMe-SSDs vorhanden.

64 GByte RAM

Die Platine hat Platz für zwei SO-DIMM-RAM-Module im Dual Channel. Unterstützt wird DDR4-2666/2933 bei 1,2 Volt. Jeder Riegel kann 32 GByte fassen, was einen maximalen Arbeitsspeicher von 64 GByte ermöglicht. Außerdem ist ein PCIe-3-x16-Slot mit 90-Grad-Riser-Adapter verbaut. Hinein passt eine Single-Slot-Grafikkarte mit einer Länge von 208 mm und einer maximalen TDP von 75 Watt. Alternativ wird die Onboard-GPU des SoC verwendet.

  • Shuttle XH410G (Bild: Shuttle)
  • Shuttle XH410G (Bild: Shuttle)
  • Shuttle XH410G (Bild: Shuttle)
Shuttle XH410G (Bild: Shuttle)

Das Frontpanel hat vier USB-A-Ports vorzuweisen, davon zwei USB-3.2-Gen1-Buchsen und zwei USB-2.0-Anschlüsse. Dazu kommen zwei 3,5-mm-Klinken für Headsets und Kopfhörer. Auf der Rückseite sind vier weitere USB-A-Ports (zwei 2.0 und zwei 3.2 Gen1), ein RJ-45-Anschluss für Gigabit Ethernet, HDMI 2.0a und sogar VGA zu finden. Allerdings fehlt ein USB-Typ-C-Port. Optional soll ein WLAN-Modul oder etwa ein RS-232-Port verbaut werden können.

Der Shuttle XH410G soll ab etwa 285 Euro kosten. Dazu kommen wie erwähnt Kosten für RAM, CPU und andere Komponenten wie ein Laufwerk.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Infotainment: Autohersteller wollen Rechte für Bundesliga-Spiele erwerben
    Infotainment
    Autohersteller wollen Rechte für Bundesliga-Spiele erwerben

    BMW, Audi und Mercedes zeigen Interesse an einem Übertragungsrecht für Bundesliga-Spiele im Fahrzeug, das voraussichtlich 2025/26 ausgeschrieben wird.

  2. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /