Core i7-10875H im Test: Comet Lake glüht nur auf einem Kern

Intels achtkerniger Notebook-Chip hat kaum eine Chance gegen AMDs Ryzen Mobile 4000 und wenn, dann nur mit hohem Energieaufwand.

Ein Test von veröffentlicht am
Der Komet Halley, aber kein Comet Lake
Der Komet Halley, aber kein Comet Lake (Bild: W. Liller/Nasa)

Den schnellsten Prozessor für Notebooks hatte Intel angekündigt - mit Sternchentext. Mittlerweile konnten wir diese Aussage überprüfen, denn der Core i7-10875H tritt zum Test an. Der achtkernige Chip gehört zu den sogenannten Comet Lake H, so heißt Intels aktuelle CPU-Generation für leistungsstarke Laptops.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


    •  /