Zum Hauptinhalt Zur Navigation

CES 2016

Die Consumer Electronics Show, kurz CES, gilt als die wichtigste Elektronikmesse der Welt. Schon lange geht es nicht mehr nur um Fernseher & Co. - Computer, Notebooks, Tablets und Smartphones sind allgegenwärtig. Vor allem asiatische und US-Unternehmen nutzen die Messe in Las Vegas für Produktankündigungen.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Oculus Rift im Einsatz (Bild: Oculus VR) (Oculus VR)

Virtual Reality: "Rift ist unverschämt günstig"

Die Kritik aus der Community ist harsch: Mit dem Preis von über 700 Euro für das Oculus Rift werde Virtual Reality so schnell kein Massenmarkt. Der Hersteller verteidigt sich - und nennt den Tag der Erstauslieferung, die für Neubesteller aber schon lange nicht mehr infrage kommt.
Tangible Display kombiniert reale Objekte und die Darstellung auf einem Bildschirm. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Eureka Park: Auf dem Startup-Basar der CES

CES 2016 Ein Regenschirm, der das Wetter vorhersagt, ein Head-up-Display zum Nachrüsten oder ein Kasten, der Tablets von Keimen befreit: Wir haben uns in der Startup-Halle der Elektronikmesse CES umgesehen - und einige interessante und ein bisschen verrückte Produkte gefunden.
5 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Der Sensor auf dem Nachttisch (Bild: Nora) (Nora)

Vernetzung: Und ewig misst der Sensor

CES 2016 Ihr Bettnachbar schnarcht? Digitale Technik könnte das Problem lösen. Die Messe CES in Las Vegas zeigt, wie stark moderne Sensoren und Chips unseren Alltag verändern - auch wenn das nicht jedem gefällt.
5 Kommentare / Von Christof Kerkmann (Handelsblatt Online)