Systemkamera: Olympus mit doppelt stabilisiertem 300-mm-Objektiv

Olympus hat mit dem "M.Zuiko Digital ED 300 mm 1:4.0 IS Pro" ein Teleobjektiv für seine Systemkameras vorgestellt, das ein Bildstabilisierungssystem nutzt, mit dem angeblich sechs Belichtungsstufen ausgeglichen werden können.

Artikel veröffentlicht am ,
M.Zuiko Digital ED 300 mm 1:4.0 IS Pro
M.Zuiko Digital ED 300 mm 1:4.0 IS Pro (Bild: Olympus)

Das M.Zuiko Digital ED 300 mm 1:4.0 IS Pro ist das neue Objektiv von Olympus, es wird bei Micro-Four-Thirds-Kameras eingesetzt. Sein optisches Bildstabilisierungssystem arbeitet mit dem Fünf-Achsen-Bildstabilisationssystem der Kameras OM-D E-M1 und E-M5 Mark II zusammen. So werden sowohl Sensor als auch Linsen beweglich aufgehängt und synchronisiert bewegt, um bei Verwacklern eine Ausgleichsbewegung zu schaffen. Das Ergebnis sollen scharfe Aufnahmen auch noch bei sehr langen Belichtungszeiten sein. Das funktioniert sowohl bei Fotos als auch bei Videos, berichtet Olympus.

Das Objektiv erlaubt eine Fokussierung ab einem Abstand von 1,4 Metern und ist wasserfest und staubdicht. Die Anfangsblende liegt bei f/4. Für das M.Zuiko Digital ED 300 mm 1:4.0 IS Pro wird auch ein 1,4fach-Telekonverter angeboten, der etwa 15 mm lang ist.

Das Gewicht des 227 mm langen Objektivs liegt bei 1.270 Gramm. Das Olympus M.Zuiko Digital ED 300 mm 1:4.0 IS Pro soll ab Mitte März 2016 für rund 2.600 Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
    Apple
    Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

    Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Deauther: Lücke in Ring-Kameras ermöglicht Einbrechern Abschaltung
    Deauther
    Lücke in Ring-Kameras ermöglicht Einbrechern Abschaltung

    Ein einfacher und leicht umsetzbarer WLAN-Angriff mache eine Ring-Überwachungskamera unbrauchbar, sagen Sicherheitsforscher.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /