Touchscreen und Tizen: Mit Samsungs neuem Kühlschrank kann eingekauft werden
Samsung installiert sein Betriebssystem Tizen nicht nur auf Smartwatches und Fernsehern, sondern jetzt auch auf Kühlschränken. Der auf der CES gezeigte smarte Kühlschrank besitzt einen 21,5 Zoll großen Touchscreen, auf dem mit einer neuen App Lebensmittel eingekauft werden können.

Wie ein gewöhnlicher Kühlschrank mit angeklebtem Tablet sieht die auf der CES 2016 gezeigte smarte Family Hub Fridge von Samsung aus. Das Küchengerät besitzt einen 21,5 Zoll großen Touchscreen mit Full-HD-Auflösung, auf dem Samsungs eigenes Betriebssystem Tizen läuft.
Das wichtigste Feature des smarten Kühlschranks ist die neue Shopping-App Groceries, mit der Lebensmittel eingekauft werden können. Die App entstand in Zusammenarbeit mit Mastercard und bietet einen Überblick über das Angebot zahlreicher Lieferdienste von Lebensmitteln. Bei der Präsentation wurden nur US-Anbieter gezeigt, ob die App auch in Deutschland verfügbar sein wird, ist also fraglich.
Wer sich nicht sicher ist, was noch im Kühlschrank liegt, kann sich auf dem Display ein Bild vom Innern des Gerätes anzeigen lassen. Das ist aber kein Livebild - jedes Mal, wenn die Türen geschlossen werden, nehmen interne Kameras ein Bild auf. Nicht nur Bilder des Kühlschrankinhaltes können auf dem Display angezeigt werden, auch Bilder vom vergangenen Urlaub oder ein Kalender mit Notizzetteln können dargestellt werden. Die Einrichtung und Steuerung der Darstellungen muss der Nutzer nicht am Kühlschrank vornehmen, sondern kann das per Smartphone erledigen. Auf diesem kann auch unterwegs der Inhalt des Kühlschranks gezeigt werden.
Mit dem Kühlschrank kann der Nutzer auch im Internet surfen oder Youtube-Videos anschauen. Praktischer dürfte das Darstellen von Rezepten sein. Eingebaute Lautsprecher besitzt der Kühlschrank ebenfalls, ebenso wie Bluetooth, so dass auch Musik auf das Küchengerät gestreamt werden kann. Die Family Hub Fridge soll im Mai in den USA auf den Markt kommen, ein Preis ist noch nicht bekannt. Ob der Kühlschrank überhaupt nach Deutschland kommt, ist unklar.
Update vom 6. Januar 2016, 3:44 Uhr
Wir haben den Artikel um die Vorstellung des Kühlschranks in der offiziellen Pressekonferenz von Samsung ergänzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nach einem Jahr keine Updates mehr... nach 3 Jahren funktioniert das meiste wegen...
Man hofft halt, irgendwann auf eine Generation zu treffen, die das toll findet. Nicht...
Bei mir ist es genau anders herum. Für den Kühlschrank drehe ich nur kurz den Kopf. Am...
Das ist die Idee ein Fernsehr der Gleichzeitig Kühlschrank ist. Dann braucht man auch...