Die Woche im Video: Die Highlights von der CES
Die Elektronikmesse CES ist fast vorbei - und wir haben viel gesehen und ausprobiert. Eine Messe und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitik-Diskussionen oder drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt einiges zusammen. Wer ein paar Tage das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt oder den Überblick darüber verloren hat, was am wichtigsten war, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Jede Woche heben wir jene Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Die wichtigsten Themen behandeln wir in etwas längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten finden sich an dieser Stelle auch die weiterführenden Links für jene, die sich in ein Thema vertiefen möchten.
Thema 1: Sensoren überall
Internet of Bockmist
Und ewig misst der Sensor
Digitalstrom: Wenn die Küche zuhört und die Kaffeemaschine Augen hat
Wifi Halow: Neuer WLAN-Standard macht Bluetooth Konkurrenz
Thema 2: Autos - vernetzt, autonom, elektrisch
Drive PX 2 angeschaut: Hinter den Kulissen von Nvidias Automodul
Audi Fit Driver: Das Auto reagiert auf den Stress des Fahrers
Rinspeed Etos angesehen: Der Konzeptwagen mit dem einfahrbaren Lenkrad
BMW i8 Mirrorless: BMW schafft den Rückspiegel ab
FF Zero 01: Faraday Future stellt Elektrosupersportwagen vor
VW: Ein Hauch von Zukunft über dem Dieseldunst
Thema 3: Unbemannte Flugobjekte
Yuneec Typhoon H: Hexacopter mit Intel-Technik weicht aus
Ehang 184 AAV: Die Drohne wird zum Taxi
Parrot Disco: Der Papagei bekommt starre Flügel
Ascending Technology: Intel übernimmt deutsche Drohnenfirma mit Ausweichtechnik
Thema 4: Virtuelle Realität
Virtual Reality: Oculus Rift kostet 741 Euro
Virtual Reality: 'Rift ist unverschämt günstig'
Vive Pre angesehen: HTC kommt dem perfekten VR-Erlebnis näher
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Steve Haak, Hauke Gierow und Marc Sauter moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nie die Folge Big Bang Theory gesehen in der die Jungs fleissig Blumen fürs Haar basteln...