Gegen Hollywood: Netflix startet in 130 weiteren Ländern
Netflix expandiert weltweit: Für das Jahr 2016 sei die Produktion von 31 Staffeln von neuen und bestehenden Originalserien geplant, die weltweit gleichzeitig erscheinen, kündigt das Unternehmen an. Für viele Filme und Serien verweigern die Hollywoodstudios aber die globalen Rechte.

Netflix bietet seinen Dienst in rund 130 weiteren Ländern an. Das machte der Streaminganbieter überraschend während einer Keynote von Netflix-Chef Reed Hastings bei der Messe für Unterhaltungselektronik CES 2016 bekannt. Große neue Landesmärkte sind Russland, Indien, Singapur oder Polen.
"Sie erleben heute die Geburtsstunde eines neuen globalen Internet-TV-Netzwerks", erklärte Hastings. Für das Jahr 2016 plane Netflix eine umfangreiche Erweiterung der Auswahl an Originaltiteln, darunter 31 Staffeln von neuen und bestehenden Originalserien, zwei Dutzend Spielfilme und Dokumentationen sowie 30 Kinderserien, die weltweit gleichzeitig zur Verfügung gestellt werden.
Widerstand der etablierten Filmindustrie und Urheberrechtseigner
Für viele Serien und Filme aus Hollywood erhält Netflix jedoch immer noch nicht die globalen Rechte. "Es wird einige Zeit dauern, bis wir unserer gesamtes Angebot zeigen können", meinte Hastings. Für Foxs Gotham, AMCs Breaking Bad und ABCs How to Get Away with Murder hat das Unternehmen globale Lizenzen.
Der Netflix-Dienst wird in den meisten neuen Ländern größtenteils auf Englisch angeboten. Arabisch, Koreanisch sowie vereinfachtes und traditionelles Chinesisch würden hinzugefügt."Wir als Unternehmen wollen zuhören, dazulernen", sagte Hastings.
In China werde Netflix noch nicht verfügbar sein, jedoch prüfe das Unternehmen weiterhin Möglichkeiten, seinen Dienst dort bereitzustellen. Auch auf der Krim, in Nordkorea und in Syrien sei aufgrund der US-Sanktionen, denen amerikanische Unternehmen unterliegen, kein Zugriff auf Netflix möglich.
Seit dem Start des Streaming-Dienstes im Jahr 2007 wurde Netflix zunächst auf 60 Länder ausgeweitet, auf Kanada folgte Lateinamerika, Europa, Australien, Neuseeland und Japan. Netflix hat nach eigenen Angaben derzeit 70 Millionen Mitglieder.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich Weiß nicht ob in Russland Netflix zum Erfolg wird... Die Russen sind sehr auf dubbing...
Du kannst durchaus ein US - Netflix Account dir holen, durch Umrechnung evtl. günstiger...
Ähhhh: zitat: "Our international expansion strategy over the last few years has been to...