Nico Ernst

Nico Ernst lötete im Alter von 14 Jahren seinen ersten Computer selbst zusammen: einen Bausatz für den Sinclair ZX81 mit 1 KByte Speicher. Später wurde er für solche Basteleien sogar bezahlt, unter anderem bei den Redaktionen von PC Professionell, C't und Tecchannel. Von 2005 bis Anfang 2015 war er Hardware-Redakteur bei Golem.de.

E-Mail-Adresse: nie@golem.de

Artikel
  1. Gaming-Notebooks: Asus ROG mit Core i9 und fixen oder farbstarken Displays

    Gaming-Notebooks: Asus ROG mit Core i9 und fixen oder farbstarken Displays

    Mit neuen Nvidia-GPUs und Intel-CPUs bekommen Asus' mobile Spielerechner technisch ordentliche Updates. Viele Modelle sind nun aber viel flacher und leichter, und auch für Medienarbeiter werden die Geräte interessant.
    Von Nico Ernst

    23.04.20196 Kommentare
  2. Concept D: Acer greift Apple mit Geräten für Mediengestalter an

    Concept D: Acer greift Apple mit Geräten für Mediengestalter an

    Weiße Plastiknotebooks, schicke Workstations und Monitore mit hoher Farbtreue - das klingt nicht nur nach Apple-Hardware, das soll sie auch ersetzen. Acers neue Submarke Concept D hat sich das vorgenommen.

    12.04.201929 KommentareVideo
  3. Acer Helios 700: Gaming-Notebook mit Schiebetastatur vorgestellt

    Acer Helios 700 : Gaming-Notebook mit Schiebetastatur vorgestellt

    In New York hat Acer neue Modelle der Serien Nitro und Helios vorgestellt. Letztere gibt es jetzt auch mit einer ausziehbaren Tastatur, was Ergonomie und Kühlung begünstigen soll.

    11.04.20197 Kommentare
  4. Enterprise-Speicher: Erste Muster von Toshibas MAMR-Festplatten noch 2019

    Enterprise-Speicher: Erste Muster von Toshibas MAMR-Festplatten noch 2019

    Der Platter-Hersteller SDK verrät einen Teil der Roadmap von Toshiba. Noch im laufenden Jahr sollen erste Festplatten mit MAMR-Technik erscheinen, die bis zu 18 Terabyte Platz bieten könnten.

    22.02.201911 Kommentare
  5. Mobile GPUs: Nvidia kündigt MX250 und MX230 für Einsteiger-Notebooks an

    Mobile GPUs: Nvidia kündigt MX250 und MX230 für Einsteiger-Notebooks an

    Auf seiner Webseite führt Nvidia zwei neue GPUs für Mobilrechner. Anhand der wenigen verfügbaren Daten lässt sich schließen, dass es sich um umbenannte Versionen der bisherigen MX130 und MX250 handeln dürfte.

    22.02.20194 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT Support Specialist (m/w/d) Digital Workplace
    Kommunale Unfallversicherung Bayern, München
  2. IT-Netzwerkadministrator (m/w/d)
    Herbert Kannegiesser GmbH, Vlotho
  3. Projektingenieur (m/w/d) als Data Center Specialist
    RITTAL GmbH & Co. KG, Herborn
  4. SAP Inhouse Consultant (m/w/d)
    Franz Morat Holding GmbH & Co. KG, Eisenbach

Detailsuche



  1. Spiele-Plattformen: Steam entwickelt weiter für Linux

    Spiele-Plattformen: Steam entwickelt weiter für Linux

    Auch wenn die Steam Machines langsam auslaufen - am freien Betriebssystem hält Steam fest. Da zahlreiche andere Stores auf den Markt drängen, wird das Valve-Imperium für Linux-Spieler immer wichtiger.

    22.02.201986 KommentareVideo
  2. Ice Lake: Intels nächste GPU doppelt so schnell und auf Wunsch ungenau

    Ice Lake: Intels nächste GPU doppelt so schnell und auf Wunsch ungenau

    Mit Ice Lake kommt auch Intels 11. Generation der integrierten GPUs. Sie soll viele moderne Titel zumindest spielbar machen und ermöglicht auch Adaptive Sync. Eine andere Funktion dürfte jedoch bald umstritten sein.

    12.12.201850 Kommentare
  3. Prozessoren: Intels 3D-Chip Foveros stapelt Dies mit 10 und 22 Nanometern

    Prozessoren: Intels 3D-Chip Foveros stapelt Dies mit 10 und 22 Nanometern

    Auch bei Intel setzen sich die Multichip-Module durch. Die Dies werden aber mit erweiterter EMIB-Technik gestapelt - vom Notebook bis zum Server und mit speziellen Chiplets für x86-Kerne, Grafik und I/O.

    12.12.20187 Kommentare
  4. CPU-Architektur: Ice Lake bekommt Sunny Cove, um AMD auf Abstand zu halten

    CPU-Architektur: Ice Lake bekommt Sunny Cove, um AMD auf Abstand zu halten

    Die bisher als Ice Lake bekannten Prozessoren für Desktop, Notebook und Server bekommen eine neue Architektur. Die gibt es - wie bei AMD - auch als Chiplets, aber laut Intel mit deutlich höherer Leistung pro Takt.

    12.12.201831 Kommentare
  5. Requiem zur Cebit: Es war einmal die beste Messe

    Requiem zur Cebit: Es war einmal die beste Messe

    Nach 33 Jahren ist Schluss mit der Cebit und das ist mehr als schade. Wir waren dabei, als sie noch nicht nur die größte, sondern auch die beste Messe der Welt war - und haben dann erlebt, wie Trends verschlafen wurden. Ein Nachruf.
    Von Nico Ernst

    28.11.201870 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedNico Ernst

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell
  2. Container Management und Orchestrierung: virtueller Drei-Tage-Workshop
    30.05.-01.06.2023, Virtuell
  3. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    25.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Halbleiterfertigung: Das Nanometer-Rennen ist vorerst vorbei

    Halbleiterfertigung: Das Nanometer-Rennen ist vorerst vorbei

    AMD liefert Prototypen von 7-Nanometer-Chips und Intel kann noch nicht einmal 10-nm-Produkte in großen Stückzahlen herstellen. Selten war die Halbleiterbranche so gespalten, was die Wichtigkeit von kleineren Strukturbreiten betrifft. Und das ist ziemlich gut so.
    Eine Analyse von Nico Ernst

    15.11.2018121 KommentareVideo
  2. AMD-CPU: Ein Rome-Epyc schlägt zwei Xeons auf einmal

    AMD-CPU: Ein Rome-Epyc schlägt zwei Xeons auf einmal

    Gleich mehrfach hat AMD in San Francisco einen Benchmark gezeigt, bei dem ein 1-Sockel-System mit der neuen Epyc-CPU Rome zwei der teuersten Xeon von Intel schlägt. Das Versprechen ist aber vor allem: Das Rome-System kostet weniger.

    07.11.201825 KommentareVideo
  3. Prozessoren: AMD verteilt bei Zen 2 die Kerne und I/O auf mehrere Chips

    Prozessoren : AMD verteilt bei Zen 2 die Kerne und I/O auf mehrere Chips

    Multichip-Packages gibt es bald auch bei Mainstream-CPUs: AMD packt die x86-Kerne und die Busse inklusive Speichercontroller in getrennte Chips. Das Design darf man revolutionär nennen.

    06.11.201876 KommentareVideo
  1. Business-Festival: Cebit verliert 70.000 Besucher und ist hochzufrieden

    Business-Festival: Cebit verliert 70.000 Besucher und ist hochzufrieden

    Cebit 2018 Zur ersten neuen Cebit sind deutlich weniger Besucher als im Vorjahr gekommen. Dennoch feiern Messe AG, Bitkom und Aussteller den Relaunch der Veranstaltung als Erfolg. Die Cebit 2019 wird erneut etwas verlegt.

    15.06.201837 Kommentare
  2. Volocopter 2X: Das Flugtaxi, das noch nicht abheben darf

    Volocopter 2X: Das Flugtaxi, das noch nicht abheben darf

    Cebit 2018 Der Volocopter ist fertig - bleibt in Hannover aber noch am Boden. Im zweisitzigen Fluggerät stecken jede Menge Ideen, die autonomes Fliegen als Ergänzung zu anderen Nahverkehrsmitteln möglich machen soll. Golem.de hat Platz genommen und mit den Entwicklern gesprochen.
    Von Nico Ernst

    14.06.201826 KommentareVideo
  3. Inno3D: Autarker Kryptominer mit acht GPUs fürs 19-Zoll-Rack

    Inno3D: Autarker Kryptominer mit acht GPUs fürs 19-Zoll-Rack

    Cebit 2018 Nach den Grafikkarten kommen die Racklösungen: In Hannover zeigt Inno3D ein durchdachtes System für acht Spezialversionen der Geforce GTX 1080 Ti zum Minen von Bitcoin, Ethereum und Co. Der Steuer-PC sitzt auf einer Custom Blade, das 2.500-Watt-Netzteil ist schon integriert.

    13.06.201823 Kommentare
  1. Festival statt Technikmesse: "Die neue Cebit ist ein Proof of Concept"

    Festival statt Technikmesse: "Die neue Cebit ist ein Proof of Concept"

    Cebit 2018 Vieles ist neu auf der Cebit - auch dass der Sprecher der Messe AG, Hartwig von Saß, am ersten Tag spontan Zeit hat. Er erklärt Golem.de, was den Festivalcharakter ausmache, und dass das Konzept nicht nur ein Experiment sei.
    Von Nico Ernst

    13.06.20189 Kommentare
  2. HEDT-CPU: AMD bestätigt erste Samples von Threadripper 2

    HEDT-CPU: AMD bestätigt erste Samples von Threadripper 2

    Die ersten Muster von neuen Versionen des Rechenmonsters Threadripper sind bei Hardwareherstellern angekommen. Das hat AMD Golem.de bestätigt. Unklar ist noch, wie viel Mehrleistung die Prozessoren bieten werden.

    14.05.201817 KommentareVideo
  3. Dell, HP, Lenovo: AMDs Ryzen Pro Mobile landet in allen Business-Notebooks

    Dell, HP, Lenovo: AMDs Ryzen Pro Mobile landet in allen Business-Notebooks

    Das gab es noch nie: Alle drei Hersteller von professionellen Mobilrechnern verbauen AMD-Chips. Grund ist ein diesmal vernünftiges Verhältnis von Leistung, langfristiger Verfügbarkeit und Sparsamkeit. Das gilt auch bei neuen Mini-PCs fürs Büro.
    Ein Bericht von Nico Ernst

    14.05.201872 KommentareVideo
  1. Grafikkarten: AMD geht gegen Nvidias Exklusivprogramm in die Offensive

    Grafikkarten: AMD geht gegen Nvidias Exklusivprogramm in die Offensive

    Der Konflikt um das Geforce Partner Program von Nvidia eskaliert. Per Twitter wird die Kritik des Radeon-Chefs von AMD deutlich. In den USA gibt es zudem Korruptionsgerüchte um den Journalisten, der das Programm aufgedeckt hat.

    20.04.2018115 Kommentare
  2. Notebooks: Lenovos Business-Thinkpads mit Ryzen Mobile kommen

    Notebooks: Lenovos Business-Thinkpads mit Ryzen Mobile kommen

    In den kommenden Wochen dürften die ersten Thinkpads für den professionellen Einsatz mit mobilen AMD-Prozessoren auf den Markt kommen. Zusätzlich zu zwei Displaygrößen gibt es zahlreiche Konfigurationen und Robustheit.

    19.04.201818 Kommentare
  3. Prozessoren: Facebook entwickelt eigene Chips, nicht nur für KI

    Prozessoren: Facebook entwickelt eigene Chips, nicht nur für KI

    Zuckerbergs Konzern sucht öffentlich Chipentwickler. Die sollen sowohl komplett neue als auch modifizierte Bausteine für künstliche Intelligenz und Videoanwendungen bauen. Es ist nicht das erste Mal, dass Facebook eigene Hardware entwickelt.

    19.04.20181 Kommentar
  1. Grafikkarten: Radeon-Karten von Asus heißen jetzt Arez - wegen Nvidia

    Grafikkarten: Radeon-Karten von Asus heißen jetzt Arez - wegen Nvidia

    Nicht mehr ROG, und nur noch ein bisschen Asus - Grafikkarten mit AMD-GPU des taiwanischen Herstellers bekommen eine neue Dachmarke. Dahinter dürfte Nvidias umstrittenes Geforce Partner Program stecken.

    18.04.201813 Kommentare
  2. Russische IT-Angriffe: BSI sieht keine neue Gefahren für Router-Sicherheit

    Russische IT-Angriffe: BSI sieht keine neue Gefahren für Router-Sicherheit

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat eine Stellungnahme zu den angeblichen Angriffen aus Russland veröffentlicht. Das liest sich deutlich anders als die Vorwürfe aus Großbritannien und den USA.

    17.04.201826 Kommentare
  3. Dell Inspiron 13 7375: Günstiges Convertible-Notebook mit Ryzen Mobile

    Dell Inspiron 13 7375: Günstiges Convertible-Notebook mit Ryzen Mobile

    In den USA bietet Dell sein erstes Umklapp-Notebook mit AMDs neuen Mobil-APUs an. Das Inspiron 13 7375 kostet weniger als vergleichbare Geräte, ist dafür aber nicht ganz so auf Design getrimmt wie bei der Konkurrenz.

    17.04.201812 Kommentare
  4. EMIB: Intel verbindet Multi-Chip-Module mit Silizium

    EMIB: Intel verbindet Multi-Chip-Module mit Silizium

    Multi-Chip-Module kennt jeder Prozessorinteressierte, EMIB noch nicht. Es ist Intels Technik, um mehrere Dies mit verschiedenen Strukturbreiten zu verbinden. Das ergibt eine Art Bus, der mehrere Hundert GByte pro Sekunde schnell sein soll.

    29.03.20173 Kommentare
  5. Moore's Law: Hyperscaling soll jedes Jahr neue Intel-CPUs sichern

    Moore's Law : Hyperscaling soll jedes Jahr neue Intel-CPUs sichern

    Tick Tock ist tot, Moores Law aber ganz und gar nicht: Intel will weiter jährlich neue Prozessorgenerationen vorstellen, die eigentlichen Strukturbreiten aber nicht regelmäßig verkleinern. Der Kniff dafür heißt Hyperscaling.

    28.03.201752 Kommentare
  6. Grafikkarte: Zotac will die schnellste Geforce GTX 1080 Ti stellen

    Grafikkarte: Zotac will die schnellste Geforce GTX 1080 Ti stellen

    Cebit 2017 Ab April 2017 sollen sie ausgeliefert werden: Mit seinen Serien Amp und Amp Extreme will Zotac erneut die höchsten Taktraten ab Werk bei Nvidia-Grafikkarten anbieten. Das ist teuer und braucht viel Platz im PC.

    22.03.201737 Kommentare
  7. Kamera Yoho VR ausprobiert: Für 360 Grad steht das Smartphone kopf

    Kamera Yoho VR ausprobiert: Für 360 Grad steht das Smartphone kopf

    Cebit 2017 Ein deutsches Startup zeigt in Hannover Prototypen einer 360-Grad-Kamera, die bald auf Kickstarter ab 99 Euro zu haben sein soll. Golem.de hat das kleine quadratische Gerät ausprobiert, das schon jetzt gut funktioniert.
    Von Nico Ernst

    22.03.20177 KommentareVideo
  8. Persistent Memory: HPEs The Machine bleibt offen für Intels 3D XPoint

    Persistent Memory: HPEs The Machine bleibt offen für Intels 3D XPoint

    Cebit 2017 Noch arbeitet HPEs Forschungsprojekt für eine neue Computerarchitektur, The Machine, mit schnödem DDR4-DRAM. Bisher war Flash Forwards ReRAM als nächster Schritt vorgesehen, aber auch Intel könne noch mitspielen, so HPE auf der Technikmesse in Hannover.

    21.03.20170 Kommentare
  9. Modell 32UD99: LGs erster HDR-Monitor mit USB-C kommt nach Deutschland

    Modell 32UD99: LGs erster HDR-Monitor mit USB-C kommt nach Deutschland

    Cebit 2017 Ab April 2017 will LG seinen ersten HDR-Monitor für PCs im deutschen Sprachraum anbieten. Das 4K-Display mit IPS-Panel ist schön scharf und bunt, aber nicht so hell wie HDR-Geräte fürs Heimkino.

    20.03.201712 Kommentare
  10. Lake Crest: Intels Terminator-Chip mit Terabyte-Bandbreite

    Lake Crest: Intels Terminator-Chip mit Terabyte-Bandbreite

    Auf dem ersten europäischen AI-Day in München hat Intel Details zu Lake Crest genannt. Der Beschleuniger für künstliche Intelligenz soll bei solchen Anwendungen auch Highend-GPUs schlagen. Dafür ist viel neue Technik nötig.
    Ein Bericht von Nico Ernst

    02.02.201720 Kommentare
  11. Apollo Lake: Intels Atom-Antrieb für Autos und andere Dinge

    Apollo Lake: Intels Atom-Antrieb für Autos und andere Dinge

    Mindestens sieben Jahre lieferbar, hitzebeständig und mit definierten Timings auch im Netzwerk: Das sind Intels neue Atom E3900 für das Internet der Dinge. In Autos und Überwachungskameras sollen sie landen, auch einige Kunden nannte Intel schon.

    25.10.20165 Kommentare
  12. NVDIMMs und PCIe-SSDs: Der Flash fürs Rechenzentrum

    NVDIMMs und PCIe-SSDs: Der Flash fürs Rechenzentrum

    Stromausfall im Serverraum - in naher Zukunft ist das kein Horrorszenario mehr. In Minuten sollen die Rechner wieder online sein können, ohne Neustart und Datenverlust. Möglich machen das neue Komponenten auf Basis von Flash-Speicher, die zudem auch die Leistung steigern können.
    Von Nico Ernst

    18.10.201637 KommentareVideoAudio
  13. Globalfoundries: Das Erbe des Athlon füllt die Dresdner Chipfabrik

    Globalfoundries: Das Erbe des Athlon füllt die Dresdner Chipfabrik

    Mit zwei getrennten Roadmaps will Globalfoundries alte und neue Kunden samt Chipdesigns gewinnen. In München haben sich hochrangige Vertreter, darunter zwei Ex-AMD'ler, mit Golem.de getroffen, um das ehrgeizige Vorhaben zu erklären.
    Ein Bericht von Nico Ernst

    04.10.20168 KommentareVideo
  14. Internet der Dinge: Intels digitaler Weinberg

    Internet der Dinge: Intels digitaler Weinberg

    Cebit 2016 In Hannover hat sich Intel einen kleinen Weinberg an seinen Stand gebaut. Das ist nicht nur Dekoration, sondern die Livedemo eines Systems, das mit WLAN, UMTS, Atom und Solarzellen Weinqualität und Ertrag in der Praxis erhöhen kann.

    17.03.20167 Kommentare
  15. Zotac: Wassergekühlter Mini-PC mit MXM-Grafik

    Zotac: Wassergekühlter Mini-PC mit MXM-Grafik

    Cebit 2016 In Hannover zeigt Zotac erstmals die Zbox Magnus EN 980. Die Ziffer deutet es bereits an: Im Inneren steckt eine 980-GPU von Nvidia. Sie und der Skylake-Prozessor werden per Flüssigkühlung am Leben erhalten.

    16.03.20166 Kommentare
  16. Intel Authenticate: Fingerabdruck und Bluetooth-Smartphone entsperren PC

    Intel Authenticate: Fingerabdruck und Bluetooth-Smartphone entsperren PC

    Cebit 2016 Intel hat sein Sicherheitssystem Authenticate in der Praxis gezeigt. Bisher funktioniert es schon mit einer PIN, einem Fingerabdruck und einem Smartphone als Faktoren, weitere Möglichkeiten sollen hinzukommen.

    16.03.20163 Kommentare
  17. EU-Digitalkommissar: Mehr Zusammenarbeit bei Technik und Gesetzgebung nötig

    EU-Digitalkommissar: Mehr Zusammenarbeit bei Technik und Gesetzgebung nötig

    Cebit 2016 EU-Kommissar Günther Oettinger hat die Initiativen der EU für die Digitalwirtschaft gelobt: Die bisherigen Bestrebungen gehen ihm aber nicht weit genug - auch beim Pro oder Contra von Geoblocking.

    15.03.20167 Kommentare
  18. Vortex: MSIs Mini-PC für Spiele ist schön und teuer

    Vortex: MSIs Mini-PC für Spiele ist schön und teuer

    Cebit 2016 MSI hat seine Desktop-Serie Vortex vorgestellt: In nur 6,5 Litern Gehäusevolumen stecken eine Skylake-CPU, zwei Nvidia-GPUs, ein SSD-Raid und auch das Netzteil. Ein Lüfter kühlt das Ganze - was einen schicken, aber teuren Gaming-PC ergibt.

    14.03.201645 KommentareVideo
  19. LTE-LAA: AVM fürchtet WLAN-Störungen durch LTE im 5-GHz-Band

    LTE-LAA: AVM fürchtet WLAN-Störungen durch LTE im 5-GHz-Band

    Cebit 2016 AVM hat davor gewarnt, für LTE-Erweiterungen auch Teile des 5-GHz-Bandes zu nutzen. Ob dadurch nicht WLANs gestört werden, stehe noch nicht fest. Zudem nannte das Unternehmen Preise für manche der neuen Fritzboxen.

    14.03.201612 Kommentare
  20. Spionagesoftware: NSA-Programm Regin zwei Jahre im Kanzleramt aktiv

    Spionagesoftware: NSA-Programm Regin zwei Jahre im Kanzleramt aktiv

    Das kürzlich recht eindeutig dem US-Geheimdienst NSA zugeordnete Schnüffelprogramm Regin blieb einem Bericht des Spiegel zufolge mindestens zwei Jahre lang unentdeckt. So lange soll es den Rechner einer Kanzleramtsmitarbeiterin ausspioniert haben.

    30.01.201537 Kommentare
  21. GTX-970-Affäre: AMD veralbert Nvidia per Twitter und verlost Grafikkarten

    GTX-970-Affäre: AMD veralbert Nvidia per Twitter und verlost Grafikkarten

    Erst ein paar Tweets und nun eine Verlosungsaktion samt Video: AMD nutzt Nvidias PR-Debakel um die Spezifikation der GTX 970, um auf sich selbst aufmerksam zu machen. Neueste Aktion: 16 Grafikkarten werden per Twitter verteilt, wenn man sich genau an die Bedingungen hält.

    30.01.2015167 KommentareVideo
  22. FCC: Erst 25 MBit/s sind in den USA jetzt ein Breitbandanschluss

    FCC: Erst 25 MBit/s sind in den USA jetzt ein Breitbandanschluss

    Die Regulierungsbehörde FCC hat für die USA ihre Definition eines schnellen Internetzugangs neu festgelegt. Erst ab 25 MBit/s dürfen die Provider von Breitband sprechen. Das ist, zumindest nach Definition der Bundesregierung, das 25fache dessen, was deutsche Anbieter leisten müssen.

    30.01.201520 Kommentare
  23. Trotz Update: Samsungs SSD 840 Evo wird wieder langsamer

    Trotz Update: Samsungs SSD 840 Evo wird wieder langsamer

    Auch nach dem Behandeln mit einem Spezialtool und der Installation neuer Firmware können SSDs der Serie 840 Evo wieder an Leseleistung verlieren. Die Probleme treten zwar selten auf, eine Abhilfe oder Stellungnahme von Samsung gibt es aber noch nicht.

    28.01.201565 Kommentare
  24. Testplattform für Grafikkarten: Des Golems Zauberwürfel

    Testplattform für Grafikkarten: Des Golems Zauberwürfel

    Wir haben uns eine neue Testplattform für Grafikkarten gebaut. Dafür haben wir mittels Nebelmaschine ein eigenes Lüftungskonzept entwickelt. Der Zauberwürfel ermöglicht Messungen unter gleichbleibenden thermischen Bedingungen - und kann auch nachgebaut werden.

    28.01.201581 KommentareVideo
  25. IE-Nachfolger: Spartan zeigt sich mit Chrome-Agent in Windows 10

    IE-Nachfolger: Spartan zeigt sich mit Chrome-Agent in Windows 10

    Microsoft selbst gibt Tipps, wie man den neuen Browser Spartan schon im aktuellen Build von Windows 10 ausprobieren kann. Er kann sich auch als Googles Chrome ausgeben und ist in ersten Tests viel schneller als der Internet Explorer 11.

    27.01.201516 Kommentare
  26. Music Key: Alles oder nichts für Indie-Musiker bei Youtube

    Music Key: Alles oder nichts für Indie-Musiker bei Youtube

    Entweder man stellt seine gesamte Musik für das Abo-Modell Music Key bereit oder man wird von Youtube gesperrt. So stellt eine US-Musikerin das neue Geschäftsmodell der Google-Tochter dar, dem sie sich nicht unterordnen will.

    26.01.201583 Kommentare
  27. Google-Chef: Eric Schmidt sieht schon wieder das Ende des Internets

    Google-Chef: Eric Schmidt sieht schon wieder das Ende des Internets

    Erst durch die NSA, nun durch das Internet der Dinge - Eric Schmidt meint, dass das Internet irgendwann verschwinden könnte. Auf dem Weltwirtschaftsforum von Davos formulierte er dabei eine Vision, die - womöglich unbewusst - den Sinn des dritten Clarkeschen Gesetzes zitierte.

    23.01.201562 Kommentare
  28. Tweether: Europäische Millimeter-Wellen für Mobilfunk mit 10 GBit/s

    Tweether: Europäische Millimeter-Wellen für Mobilfunk mit 10 GBit/s

    Bis 2018 will ein europäisches Konsortium aus drei Universitäten und mehreren Firmen die Technik für Mobilfunk im Millimeter-Band entwickeln. Anders als bei schon bestehenden 5G-Konzepten wird dabei eine wesentlich höhere Frequenz verwendet.

    23.01.201510 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 89
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #