2.928 API Artikel
  1. Container: Githubs Kubernetes-Cluster überlebt regelmäßige Kernel-Panic

    Container: Githubs Kubernetes-Cluster überlebt regelmäßige Kernel-Panic

    Der fast ein Jahrzehnt alte monolithische Stack von Github ist in nur wenigen Monaten auf die Container-Orchestrierung Kubernetes migriert worden. Interessant daran sind vor allem die dabei aufgefundenen Fehler, deren Lösungen und die beschriebene Vorteile.

    17.08.20174 Kommentare
  2. Microsoft: .Net Core 2.0 erleichtert Portierungen

    Microsoft: .Net Core 2.0 erleichtert Portierungen

    Microsoft hat .Net Core 2.0 veröffentlicht. Das plattformübergreifende Open-Source-Projekt soll in der aktuellen Version vor allem Portierungen von dem alten .Net Framework erleichtern. Die verbesserte Linux-Unterstützung sollte Entwicklern ebenfalls helfen.

    15.08.201714 Kommentare
  3. Linux: AMDs Vega mit freiem Treiber deutlich schneller

    Linux: AMDs Vega mit freiem Treiber deutlich schneller

    Offenbar optimiert AMD seinen alten OpenGL-Stack kaum noch. Das legt zumindest ein Medienbericht nahe, der die OpenGL-Leistung des freien Linux-Treibers mit Vega-GPUs teils deutlich vor der proprietären Konkurrenz sieht.

    15.08.201738 KommentareVideo
  4. Radeon RX Vega 64 im Test: Schnell und durstig mit Potenzial

    Radeon RX Vega 64 im Test: Schnell und durstig mit Potenzial

    AMDs neue 500-Euro-Grafikkarte mit Vega-Technik ist nicht ganz so flott wie die Konkurrenz und benötigt sehr viel Energie. Die Radeon RX Vega 64 hat aber für mehr Geschwindigkeit und weniger Leistungsaufnahme ein paar Tricks im Chip integriert.
    Ein Test von Marc Sauter

    14.08.2017173 KommentareVideo
  5. Android-Verbreitung: Android 7.1 knackt endlich die 1-Prozent-Marke

    Android-Verbreitung: Android 7.1 knackt endlich die 1-Prozent-Marke

    Die monatlichen Zahlen zur Android-Verbreitung zeigen, dass Nougat weiter anzieht - allerdings auch Android 6.0 alias Marshmallow. Die Version von 2015 wächst immer noch um mehr Prozentpunkte als das aktuelle Android 7.1, das weiterhin nur auf einem Bruchteil der Geräte läuft.

    09.08.201713 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Techniker (m/w/d) Systemadministration für die Abteilung IT und Medizintechnik
    WestMed Gesellschaft für medizinische Dienstleistungen mbH, Heide
  2. Senior Business Analyst (m/w/d)
    S Broker AG & Co. KG, Wiesbaden
  3. Anwendungsbetreuer/in klinische Systeme (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, Köln, Düsseldorf, Essen, Remscheid, Duisburg
  4. Senior Consultant / Softwareentwickler - SAP-ABAP (w/m/d)
    GEWOFAG Holding GmbH, München

Detailsuche



  1. Mozilla: Firefox 55 bringt Virtual Reality in den Browser

    Mozilla: Firefox 55 bringt Virtual Reality in den Browser

    In der neuen Ausgabe 55 des Browsers Firefox haben Mozilla-Entwickler das Virtual-Reality-Framework WebVR integriert. Zudem sollen Flash-Inhalte nur noch dann angezeigt werden, wenn Anwender sie explizit aktivieren.

    09.08.201712 Kommentare
  2. Simulatoren: Quantencomputer werden heute schon programmiert

    Simulatoren: Quantencomputer werden heute schon programmiert

    Es gibt noch keinen praktisch verwendbaren Quantencomputer, aber Programmiersprachen dafür wurden längst entwickelt. Sie füllen ganze Datenbanken und Firmen hoffen, damit bereit für die Zukunft zu sein.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    07.08.201736 Kommentare
  3. Windows 10 S im Test: Das S steht für schlechtes Marketing

    Windows 10 S im Test: Das S steht für schlechtes Marketing

    Windows 10 S soll schneller und sicherer sein als ein vollwertiges Windows. Microsoft verdreht zur Vorstellung Tatsachen, wie wir im Test festgestellt haben. Das Betriebssystem mit Store-Beschränkung gehört nicht auf den Surface Laptop, sondern in die Schule.
    Ein Test von Oliver Nickel

    07.08.2017277 KommentareVideo
  4. Filesharing: Mozillas Send ermöglicht einfachen Datentausch

    Filesharing: Mozillas Send ermöglicht einfachen Datentausch

    Mozilla stellt einen experimentellen Dienst zum einfachen Tausch großer Dateien vor: Send legt eine Datei verschlüsselt auf einem AWS-Server ab, die anderen per Link zur Verfügung gestellt wird. Noch ist Send aber nicht perfekt.

    07.08.201743 KommentareVideo
  5. Stratis: Red Hat arbeitet an eigener Datenträgerverwaltung für XFS

    Stratis: Red Hat arbeitet an eigener Datenträgerverwaltung für XFS

    Stratis heißt die geplante Datenträgerverwaltung, die Red Hat in Eigenregie entwickeln will. Sie soll langfristig ähnliche Funktionen bieten wie das Dateisystem Btrfs, dessen Entwicklung Red Hat jüngst aufgab. Eine erste Version soll im kommenden Fedora 28 integriert werden.

    03.08.201725 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedAPI

Golem Karrierewelt
  1. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell
  2. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  3. Kotlin für Java-Entwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Security: Linux-Desktops brauchen bessere Verteidigung

    Security: Linux-Desktops brauchen bessere Verteidigung

    Die Sicherheit von Desktop-Umgebungen unter Linux könnte besser sein. Der Sicherheitsforscher und Google-Angestellte Matthew Garrett stellt deshalb Verteidigungsstrategien vor. Deren vollständige Umsetzung wird aber wohl noch Jahre dauern.
    Ein Bericht von Sebastian GrĂ¼ner

    01.08.201751 Kommentare
  2. Nearby Connections 2.0: Android-API vernetzt Geräte offline miteinander

    Nearby Connections 2.0: Android-API vernetzt Geräte offline miteinander

    Das Hosten von Spielen im lokalen Netzwerk oder simple Dateitransfers sollen mit Googles Android-API Nearby Connections 2.0 möglich sein. Das Besondere: Netzwerke werden von Client zu Client offline eingerichtet.

    01.08.201714 Kommentare
  3. id Software: Wolfenstein 2 unterstützt FP16 und Vulkan

    id Software: Wolfenstein 2 unterstützt FP16 und Vulkan

    Vorzeigespiel für AMDs neue Radeon RX Vega: In Wolfenstein 2 nutzt id Software die D3D12- und die Vulkan-Grafikschnittstelle. Dank Async Compute plus FP16-Berechnungen sowie Shader-Intrinsics soll die Bildrate besonders hoch liegen.

    31.07.20179 KommentareVideo
  1. Android O: Google veröffentlicht letzte Testversion vor Release

    Android O: Google veröffentlicht letzte Testversion vor Release

    Die vierte Entwicklerversion des kommenden Android O wird die letzte vor dem Release noch in diesem Sommer sein. Mit der finalen Version können Entwickler ihre Apps abschließend auf die neue Android-Version vorbereiten, als Release Candidate ist sie weitgehend final.

    25.07.201714 KommentareVideo
  2. Drogenhandel: Weltweit größter Darknet-Marktplatz Alphabay ausgehoben

    Drogenhandel: Weltweit größter Darknet-Marktplatz Alphabay ausgehoben

    Ermittlungsbehörden in verschiedenen Ländern haben mehrere Darknet-Marktplätze dichtgemacht. Neben Alphabay ist auch Hansa Market betroffen.

    20.07.201743 Kommentare
  3. Creoqode 2048 im Test: Wir programmieren die größte portable Spielkonsole der Welt

    Creoqode 2048 im Test: Wir programmieren die größte portable Spielkonsole der Welt

    Nicht nur wegen ihrer Größe ist die Creoqode keine Spielekonsole für den Zeitvertreib im Bus oder einer Billigfluglinie. Denn die Spiele sind nur ein Köder, um in die Programmierung einzusteigen. Wir haben sie zusammengebaut und ausprobiert.
    Ein Test von Alexander Merz

    20.07.201715 KommentareVideo
  1. Huawei: Neue Rack- und Bladeserver für Azure Stack vorgestellt

    Huawei: Neue Rack- und Bladeserver für Azure Stack vorgestellt

    Mit aktuellen Xeon-Prozessoren und All-Flash-Speichern sollen Huaweis Fusionserver V5 überzeugen. Sie sollen auch für KI-Aufgaben geeignet sein und Microsofts Hybrid-Cloud-API Azure Stack unterstützen - damit wäre Huawei eines der ersten Unternehmen, die das Tool verwenden.

    18.07.20170 KommentareVideo
  2. Betriebssysteme: Linux 4.13 optimiert Dateizugriffe

    Betriebssysteme: Linux 4.13 optimiert Dateizugriffe

    Linux 4.13 geht in die Testphase. Viele Änderungen in dieser Ausgabe des Linux-Kernels betreffen diverse Dateisysteme und bislang noch nicht erhältliche Grafikchips. Das Windows Management Instrumentation bekommt im Kernel seinen eigenen Bus.

    17.07.20173 Kommentare
  3. Windows 10: Timeline und Cloud-Zwischenablage kommen erst später

    Windows 10: Timeline und Cloud-Zwischenablage kommen erst später

    Zwei wichtige Funktionen für das Fall Creators Update von Windows 10 werden nicht rechtzeitig fertig. Sowohl die Timeline als auch die Cloud-Zwischenablage werden erst nächstes Jahr kommen.

    10.07.201723 KommentareVideo
  1. Android-Verbreitung: Nougat läuft auf mehr als zehn Prozent der Android-Geräte

    Android-Verbreitung: Nougat läuft auf mehr als zehn Prozent der Android-Geräte

    Android 7.0 und 7.1 alias Nougat erreichen erstmals zusammen eine Verbreitung von über zehn Prozent - was immer noch weniger als bei allen Android-Hauptversionen seit Kitkat ist. Immerhin ist die jüngste Version 7.1 in Googles monatlicher Erhebung mit Blick auf die Verbreitung nicht mehr Tabellenletzter.

    07.07.201713 Kommentare
  2. E-Sport: "Psychologie und Physiotherapie gehören zum Training"

    E-Sport: "Psychologie und Physiotherapie gehören zum Training"

    Egal ob in der nächsten Saison bei Dota 2 oder bei League of Legends: Die Preisgelder im E-Sport wachsen - der Konkurrenzdruck aber auch. Golem.de hat mit dem Kommentator und ehemaligen Profispieler Jona Schmitt darüber gesprochen, wie sich die Athleten auf die Turniere vorbereiten.

    06.07.201733 KommentareVideo
  3. Container-Orchestrierung: Kubernetes 1.7 stärkt Sicherheit und Stateful Sets

    Container-Orchestrierung: Kubernetes 1.7 stärkt Sicherheit und Stateful Sets

    Vor allem in Sachen Sicherheit legt das neue Kubernetes 1.7 nach. Darüber hinaus haben die Entwickler der Container-Orchestrierung Verbesserungen für Stateful Sets und Daemon Sets vorgenommen.

    03.07.20170 Kommentare
  1. NNabla: Sony gibt Deep-Learning-Bibliothek frei

    NNabla: Sony gibt Deep-Learning-Bibliothek frei

    Nach Unternehmen wie Google, Facebook und Microsoft gibt nun auch Sony seine intern genutzte Bibliothek für Deep-Learning frei. Das Projekt NNabla nutzt eine Kombination aus C++ und Python und läuft auf Windows und Linux.

    27.06.20170 Kommentare
  2. Zahlungsabwickler: Start-Up Stripe kommt nach Deutschland

    Zahlungsabwickler: Start-Up Stripe kommt nach Deutschland

    Stripe will als Zahlungsabwickler in Deutschland besser sein als andere. Betreibern einer Plattform oder eines Marktplatzes wird auch Datenanalyse und Beratung angeboten. Ins Endkundengeschäft will Stripe nicht einsteigen.

    22.06.20178 Kommentare
  3. Andreas Dombret: Bundesbankchef will IT-Stresstest für Banken

    Andreas Dombret: Bundesbankchef will IT-Stresstest für Banken

    Banken sollen besser auf ihre IT-Infrastruktur aufpassen - und sich möglicherweise bald auch in diesem Bereich einem "Stresstest" unterziehen. Das fordert der Bundesbankvorstand Andreas Dombret in einem Interview. Seine Ausführungen zum Darknet bleiben nebulös.

    22.06.20174 Kommentare
  4. Microsoft Dictate: Spracherkennung für Word, Outlook und Powerpoint kostenlos

    Microsoft Dictate: Spracherkennung für Word, Outlook und Powerpoint kostenlos

    Microsoft hat ein Add-on für die Office-Programme Word, Powerpoint und Outlook vorgestellt, das unter Windows eine Spracherkennung einbindet. Diese ermöglicht Diktate in deutscher Sprache. Bei Satzzeichen verlangt das Programm jedoch englische Sprachkenntnisse.

    22.06.201711 KommentareVideo
  5. Bilderkennung: Google gibt Objekt-Erkennungs-API für Tensorflow frei

    Bilderkennung: Google gibt Objekt-Erkennungs-API für Tensorflow frei

    Anwender von Googles freiem Machine-Learning-Framework Tensorflow können künftig auf eine API zur Objekterkennung in Bildern zugreifen. Google nutzt die Technik intern für Streetview oder auch für die Nest Cam.

    19.06.20170 Kommentare
  6. 1Sheeld für Arduino angetestet: Sensor-Platine hat keine Sensoren und liefert doch Daten

    1Sheeld für Arduino angetestet: Sensor-Platine hat keine Sensoren und liefert doch Daten

    Eine kleine Platine für Arduino-Boards verspricht, Sensoren und Aktoren zu ersetzen. Dabei befindet sich auf ihr kein einziges Bauelement dieser Art. Stattdessen wird ein Gerät verwendet, das sowieso jeder mit sich herum trägt.
    Ein Test von Alexander Merz

    16.06.201731 Kommentare
  7. UBports: Ubuntu-Phone-Fork bekommt erstes Update

    UBports: Ubuntu-Phone-Fork bekommt erstes Update

    Der Community-Nachfolger von Ubuntu Touch für Smartphones erhält ein erstes Update. Das Team arbeitet außerdem erfolgreich an dem Halium-Projekt, das als gemeinsame Basis unter anderem für KDE Plasma Mobile dient.

    15.06.201710 Kommentare
  8. Mozilla: Firefox 54 bringt "komplette Multi-Prozess-Architektur"

    Mozilla: Firefox 54 bringt "komplette Multi-Prozess-Architektur"

    Der Umbau für die Multi-Prozess-Architektur im Firefox-Browser ist mit der aktuellen Version 54 komplett. Das Team hat zudem die Unterstützung für Webextensions ausgebaut und verbessert die Nutzung der freien Medienformate Webm/VP8 und VP9.

    14.06.201760 Kommentare
  9. Github: Wer Entwickler hat, braucht keine PR

    Github: Wer Entwickler hat, braucht keine PR

    Die Software-Entwicklung mit der Plattform Github und darauf aufbauenden Diensten ist mittlerweile Standard. Die beteiligten Firmen schaffen es deshalb auch ohne viel PR-Arbeit, die IT-Industrie nebenbei umzukrempeln.
    Eine Analyse von Sebastian GrĂ¼ner

    14.06.201740 Kommentare
  10. Firefox 52 ESR: Tor-Browser 7.0 kommt mit Sandboxing für Linux und MacOS

    Firefox 52 ESR: Tor-Browser 7.0 kommt mit Sandboxing für Linux und MacOS

    Tor will Nutzer besser gegen Angriffe durch Javascript, Fingerprinting und Tracking schützen. Der Tor-Browser in der Version 7.0 kommt daher erstmals mit Multiprozess-Architektur, Windows-Nutzer müssen sich allerdings noch gedulden.

    13.06.201710 Kommentare
  11. Amazon Alexa: Videodienste mit der Stimme bedienen

    Amazon Alexa: Videodienste mit der Stimme bedienen

    Videodienste können bald mit der Stimme bedient werden. Amazon hat ein passendes Video-Skill-API für Alexa veröffentlicht. Bereits in Alexa integriert ist eine Suchfunktion für Textzeilen in Liedern und der Zugriff auf den iCloud-Kalender.

    11.06.20172 KommentareVideo
  12. Firewall-Umgehung: Kriminelle nutzen Intel AMT für Angriffe

    Firewall-Umgehung: Kriminelle nutzen Intel AMT für Angriffe

    Microsoft warnt vor Angriffen der Platinum-Gruppe, die Intels Active Management ausnutzen. Dabei geht es allerdings nicht um die vor einigen Wochen entdeckte Sicherheitslücke in der Technologie.

    09.06.20175 KommentareVideo
  13. Google: Alle wichtigen Arbeiten an Android O sind abgeschlossen

    Google: Alle wichtigen Arbeiten an Android O sind abgeschlossen

    Google hat die dritte Entwicklerversion von Android O veröffentlicht. Damit sind alle APIs final und App-Entwickler sind aufgerufen, ihre Apps mit der neuen Android-Hauptversion zu testen. Wie erwartet trägt Android O die Versionsnummer 8.0.

    09.06.201741 KommentareVideo
  14. Android-Verbreitung: Marshmallow ist erstmals die stärkste Plattform

    Android-Verbreitung: Marshmallow ist erstmals die stärkste Plattform

    Der Anteil an Geräten mit Nougat erhöht sich weiter. Durch einen starken Verlust bei den Lollipop-Anteilen ist Marshmallow erstmals die Version mit der stärksten Android-Verbreitung.

    06.06.20178 KommentareVideo
  15. Windows-API-Nachbau: Wine-Entwickler geben Android nicht auf

    Windows-API-Nachbau: Wine-Entwickler geben Android nicht auf

    In der nächsten Version, 2.10, von Wine werden auch einige wichtige Funktionen für die Integration in Android veröffentlicht. Eine App von Wine-Sponsor Crossover gibt es bereits, sie ist aber noch in der Alpha-Phase - und läuft nur auf Geräten mit x86-Prozessoren.

    06.06.201711 Kommentare
  16. Passwortmanager: Kundendaten von Onelogin gehackt

    Passwortmanager: Kundendaten von Onelogin gehackt

    Ein Passwortmanager soll Nutzern helfen, sichere Passwörter zu generieren und sicher zu speichern. Bei dem Betreiber Onelogin wurden jedoch zahlreiche Informationen von Nutzern durch Angreifer kompromittiert, wie das Unternehmen selbst mitteilt.

    02.06.201749 Kommentare
  17. Liefery: Erratbare Trackingnummern bei Versand-Startup

    Liefery: Erratbare Trackingnummern bei Versand-Startup

    Die meisten Lieferservices erlauben ihren Kunden heutzutage, den Status von Sendungen online abzufragen. Bei Liefery waren die zugehörigen Sendungsnummern sehr kurz - und ließen sich trivial erraten.

    01.06.201723 Kommentare
  18. C++ Framework: Qt 5.9 verbessert Langzeitpflege

    C++ Framework: Qt 5.9 verbessert Langzeitpflege

    Für das aktuelle Qt 5.9 hat das Entwicklerteam seine eigenen Werkzeuge überarbeitet. Das soll die Langzeitpflege des Frameworks vereinfachen. Qt 5.9 verbessert zudem die 3D-Funktionen und verkleinert den Binärcode.

    31.05.20172 Kommentare
  19. Javascript-Server: Node 8 bringt neue V8-Compiler und neue API

    Javascript-Server: Node 8 bringt neue V8-Compiler und neue API

    Die aktuelle Version 8 von Node.js enthält die neuen Compiler der Javascript-Engine V8. Für Experimentierfreudige gibt es eine neue API für native Addons und Node 8 wird bis Ende 2019 unterstützt. Dabei soll es auch V8-Updates geben.

    31.05.20173 Kommentare
  20. Project Zero: Google-Entwickler baut Windows-Loader für Linux

    Project Zero: Google-Entwickler baut Windows-Loader für Linux

    Für Googles Sicherheitsprogramm Project Zero hat der Entwickler Tavis Ormandy ein Programm entwickelt, um Windows-Bibliotheken unter Linux laden zu können. Der einfache Grund: Die Sicherheitswerkzeuge für Linux sind besser als unter Windows.

    24.05.2017111 Kommentare
  21. Calliope Mini im Test: Neuland lernt programmieren

    Calliope Mini im Test: Neuland lernt programmieren

    Wenn Wirtschaft und Politik sich für ein Bildungsprojekt zusammentun wollen, erwarten wir wohlfeile Worte und nur selten fassbare Resultate. Umso mehr überrascht uns die deutsche Calliope-Initiative - ihre Mikrocontroller-Platine ist besser, als wir erwartet haben.
    Ein Test von Alexander Merz

    23.05.201751 Kommentare
  22. Entwicklerplattform: Github bekommt Marktplatz für Werkzeuge

    Entwicklerplattform: Github bekommt Marktplatz für Werkzeuge

    Das Entwickeln mit Github soll noch einfacher werden. Dafür gibt es nun einen Marktplatz für weitere Werkzeuge. Apps sind allgemein verfügbar, für eigene Werkzeuge gibt es eine GraphQL-API.

    22.05.20170 Kommentare
  23. Ransomware: Entschlüsselungstool für Wanna Cry veröffentlicht

    Ransomware: Entschlüsselungstool für Wanna Cry veröffentlicht

    Der Erpressungstrojaner Wanna Cry hinterlässt auf manchen Rechnern Daten zur Wiederherstellung der verschlüsselten Dateien. Doch die Tools dürften nur bei wenigen Nutzern funktionieren.

    20.05.20178 Kommentare
  24. IBM Q: Mehr Qubits von IBM

    IBM Q: Mehr Qubits von IBM

    Quantenkonferenz IBM hat neue Quantencomputer für die Öffentlichkeit vorgestellt. Statt nur 5 haben sie jetzt 16 und 17 Qubits.

    18.05.20175 KommentareVideo
  25. Google I/O: Google verzückt die Entwickler

    Google I/O: Google verzückt die Entwickler

    Google I/O 2017 Die Zeiten aufsehenerregender Hardware-Experimente scheinen vorbei zu sein: Anstatt mittelfristig zum Scheitern verdammte Geräte wie die Google Glass zu zeigen, konzentriert sich Google bei der diesjährigen I/O auf das, wofür die Konferenz eigentlich steht - das Entwickeln.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch und Sebastian GrĂ¼ner

    18.05.201730 Kommentare
  26. Machine Learning: Optimiertes Tensorflow kommt auf Mobilgeräte

    Machine Learning: Optimiertes Tensorflow kommt auf Mobilgeräte

    Google I/O 2017 Die von Google unterstützte Machine-Learning-Bibliothek Tensorflow soll in einer für Mobilgeräte optimierten Version erscheinen. Dieses Tensorflow Lite bekommt außerdem eine API für neuronale Netze an die Seite.

    18.05.20170 Kommentare
  27. Google: Android O und Android Go

    Google: Android O und Android Go

    Google I/O 2017 Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz einige Funktionen der neuen Entwicklervorschau von Android O präsentiert - einen offiziellen Namen hat die Version aber noch nicht. Mit Android Go will Google zudem eine neue Android-Variante für leistungsschwache Geräte anbieten.

    18.05.20175 KommentareVideo
  28. Business-Notebooks: HP entfernt Keylogger nicht vollständig

    Business-Notebooks: HP entfernt Keylogger nicht vollständig

    Halbherzige Lösung: Der Keylogger in HPs Audiotreibern für bestimmte Notebooks ist auch in einer neuen Softwareversion nicht komplett, sondern nur deaktiviert. Mit wenigen Registry-Kommandos kann die Funktion wieder aktiviert werden.

    15.05.201716 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 9
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. 13
  8. 14
  9. 15
  10. 16
  11. 17
  12. 18
  13. 19
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #