Linux-Kernel: Google baut Wireguard-VPN in Android ein

Endlich Kernel-Support für ein "vernünftiges VPN".

Artikel veröffentlicht am ,
Das Wireguard-Maskottchen ist ein Drache.
Das Wireguard-Maskottchen ist ein Drache. (Bild: Kyle T./Flickr.com/CC-BY 2.0)

Mit einem nur sehr kleinen Code-Beitrag hat der Linux-Entwickler Greg Kroah-Hartman die moderne VPN-Technik Wireguard im Kernel von Android aktiviert. Die Beschreibung zu dem Beitrag ist dabei deutlich: "Native Kernel-Unterstützung für ein vernünftiges VPN hinzugefügt".

Erstmals zur Aufnahme in den Linux-Kernel vorgeschlagen wurde Wireguard von dessen Hauptentwickler Jason Donenfeld im Sommer 2018. Das Projekt konnte dabei schnell die Unterstützung von Linux-Chefentwickler Linus Torvalds gewinnen sowie eben auch von Greg Kroah-Hartman, der als Nummer 2 der Kernel-Entwicklung gilt. Doch erst mit der Veröffentlichung von Linux 5.6 vor wenigen Tage ist Wireguard in einer stabilen Version des Linux-Kernels offiziell erschienen.

Die nun von Kroah-Hartman für Android umgesetzte Änderung aktiviert die Technik in dem sogenannten Generic Kernel Image (GKI) von Android, das auf dem aktuellen Mainline-Kernel mit Linux 5.6 basiert. Mit dem GKI arbeitet Google daran, eine Art Einheitskernel für alle Android-Geräte bereitzustellen. Das soll vor allem Updates vereinfachen, ermöglicht aber auch leichtere Tests für die Kernel-Entwicklung.

Wann Wireguard letztlich in einer stabilen Android-Version bereitsteht, ist derzeit aber noch nicht abzusehen. So nutzt Google eigentlich nur die Kernel mit Langzeitpflege für Android. Derzeit sind dies noch Linux 4.14, 4.19 und Linux 5.4. Das nun verfügbare Wireguard kommt für solch eine Integration also eigentlich zu spät. Ob Google die Technik aber auf die älteren Kernel zurückportiert, ist zurzeit nicht bekannt. Darüber hinaus fehlen Android derzeit auch Userspace-Werkzeuge, um Wireguard zu verwenden, diese könnten aber noch kommen. Denn bisher bietet Android nativ nur die veralteten Techniken PPTP und L2TP/IPSec für ein VPN. Darüber hinaus können Anbieter seit Android 4.0 aber auch über eine API eigene VPN-Techniken umsetzen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sphere 23. Mai 2020

Backport wäre eine Möglichkeit - ist ja nicht so, als ob Android-Phones mit Vanilla...

37f0c33164879f3... 15. Apr 2020

The FSGSBASE instruction allows for reading/write to the FS/GS BASE from any privilege...

Chayze 01. Apr 2020

Ja, man muss die URL ein wenig verändert, weil da etwas schief geht. Einfacher ist es...

silentcreek 01. Apr 2020

Ah, ok. Alles klar, danke. War mir bisher nicht aufgefallen, aber ich verfolge die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /