Seit 1998 bietet der Lebensmittel-Discounter in unregelmäßigen Abständen PCs und Notebooks an. Anfangs sorgten die Aldi-PCs für Aufruhr, denn die PCs waren oft in kürzester Zeit vergriffen, was zu langen Schlangen vor den Discount-Märkten führte und dem Hersteller Medion stattliche Umsätze bescherte. Seit geraumer Zeit zeichnet sich eine Sättigung in diesem Marktsegment ab.
Aldi-PCs erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit heute bietet Aldi einen PC, Laptops und Zubehör zu besonderen Konditionen an.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der Medion Erazer Beast X30 sollte in Games sehr viele fps berechnen können. Ein Selbstbau hat für den Preis aber mehr Potential.
Montags und donnerstags stellt Aldi neue Angebote vor. Seit 7 Uhr sind ein Notebook, eine Powerstation, 3D-Drucker, Werkzeug und mehr reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Wasserkühlung trifft auf Ryzen 9 5900X: Der Erazer Hunter X25 ist ein besonders flotter Aldi-PC, auch der Preis kann sich sehen lassen.
Im neuen Aldi-PC rechnet eine Geforce RTX 3090, dazu gibt es einen Core i9-11900KF. Bei RAM und SSD geht Medion keine Kompromisse ein.
Mit Core i9-12900K und Geforce RTX 3090: Der Aldi-PC hat es in sich, zumal Medion auch beim DDR5-RAM und der NVMe-SSD nicht spart.
Mit Core i9-12900K und Geforce RTX 3090: Der Aldi-PC hat es in sich, zumal Medion auch beim DDR5-RAM und der NVMe-SSD nicht spart.
Im neuen Aldi-PC rechnet eine Geforce RTX 3090, dazu gibt es einen Core i9-11900KF. Bei RAM und SSD geht Medion keine Kompromisse ein.
Das Gaming-System von Aldi kombiniert acht CPU-Kerne mit einer Ampere-Grafikkarte und 32 GByte RAM, das Gehäuse stammt von Inwin.