Erazer Engineer X10: Aldi-PC mit Geforce RTX 3070 für 1.600 Euro
Das Gaming-System von Aldi kombiniert acht Rocket-Lake-Kerne mit einer Ampere-Grafikkarte und 32 GByte RAM, dazu gibt es ein Inwin-Gehäuse.

Aldi bietet ab dem 2. Juni 2022 einen flotten Spielerechner an: Der Erazer Engineer X10 von Medion kostet 1.600 Euro. Das System verbindet ältere Intel- und aktuelle Nvidia-Technik, verzichtet aber auf einen Ryzen-Prozessor oder eine Radeon-Grafikkarte.
Das Gehäuse des Erazer Engineer X10 fällt mit 209 x 390 x 381 mm vergleichsweise kompakt aus. Es handelt sich dabei um ein Inwin 301 mit Glasfenster, damit die beleuchtete Luftkühlung im Inneren besser zur Geltung kommt. Auch die Front erstrahlt blau, lässt aber einen USB-C-Anschluss vermissen. Dafür gibt es zwei USB-A 3.2 Gen1 und zwei Audio-Klinken.
Bei der CPU setzt Medion auf einen Core i7-11700 (Rocket Lake S) mit acht Kernen und einer thermischen Verlustleistung von 65 Watt, dazu gibt es gleich 32 GByte DDR4-2933-Arbeitsspeicher. Als Grafikkarte kommt eine Geforce RTX 3070 (Test) mit 8 GByte als LHR-Version zum Einsatz, die derzeit aufgrund der Lieferengpässe alleine schon wenigstens 650 Euro kosten kann.
Für 1.400 Euro mit Geforce RTX 3060 oder Hunter X20 für 3.600 Euro
Zur weiteren Ausstattung gehören eine 1 TByte fassende NVMe-SSD als M.2-Kärtchen, außerdem integriertes Wi-Fi6 (802.11ax) durch ein AX200-Modul von Intel. An der Rückseite finden sich relevante Anschlüsse wie drei USB-A, RJ-45 für Gigabit-Ethernet, drei Displayport 1.4, ein HDMI 2.1 und 6-Kanal-Audio. Wie üblich ist Windows 10 Home als Betriebssystem vorinstalliert.
Neben dem Erazer Engineer X10 als MD34895-Varianate bietet Aldi noch das MD34775-Modell für 1.400 Euro an: Beide Systeme sind identisch, statt der Geforce RTX 3070 LHR (8GB) ist aber eine Geforce RTX 3060 LHR (12GB) verbaut.
Ergänzt wird das Angebot durch den Erazer Hunter X20: Für 3.600 Euro gibt es hier einen Core i9-12900KF mit 32 GByte DDR5-Speicher, dazu eine Geforce RTX 3080 Ti, eine 2-TByte-NVMe-SSD und eine 2-TByte-Festplatte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stattdessen hätte man es offensichtlich lassen können bzw. sollen, sich in gleich zwei...
Diverse Kosten und Inflation steigt. Spricht für mich nun nicht zwingend dafür, dass...