Medion Erazer Deputy P25/Beast X25: Aldi verkauft Gaming-Notebooks mit Ryzen 5000
Die Medion Erazer Deputy P25 und Beast X25 bedienen Gaming-Enthusiasten mit unterschiedlichen Budgets. Nvidia-GPU und Ryzen-CPU sind dabei.

Medion bringt gleich zwei Gaming-Notebooks in den Onlineshop von Aldi. Das Deputy P25 richtet sich an Budget-Gaming-Enthusiasten, während das Beast X25 eine High-End-Variante darstellt. Beide Notebooks werden mit AMDs Ryzen 5000H (Cezanne) und Nvidias Geforce 3000 Mobile ausgestattet.
Das Deputy P25 ist mit 1.250 Euro das günstigere der beiden Notebooks. Es wird in einem Standard-Chassis mit 15,6-Zoll-Display /(39,6 cm) ausgeliefert. Das Panel löst in 1.920 x 1.080 Pixeln auf und unterstützt maximal 144 Hz. Beim Prozessor entscheidet sich Medion für den Ryzen 7 5800H, der mit acht Kernen und standardmäßig 45 Watt TDP arbeitet. Dazu kommt eine Nvidia Geforce RTX 3060 Laptop, die in Games und Anwendungen beansprucht wird.
Im Notebook sind 16 GByte DDR4-RAM verbaut. Das OS und Programme werden auf einer 512-Gbyte-NVMe-SSD gespeichert. An den Gehäuseseiten ist zudem Platz für genug Zubehör. Drei USB-A-Ports und ein SD-Kartenleser sind dort zu finden. Auf der Rückseite kommen ein weiterer Mini-Displayport-Anschluss, HDMI, RJ45 für Gigabit Ethernet und ein USB-C-Port dazu.
Mehr Geld, mehr Ryzen 5000
Medions Beast X25 verwendet die Geforce RTX 3080 Laptop und damit die aktuell schnellste Geforce-Grafikkarte im Gaming-Segment. Die Leistung lässt sich in etwa auf dem Niveau einer Geforce RTX 3060 bis RTX 3070 Desktop einordnen. Für 2.700 Euro gibt es zudem den Ryzen 9 5900HX dazu, der 45 Watt und mehr TDP nutzen kann und ebenfalls acht Kerne aufweist.
Im Notebook sind zudem 64 GByte DDR4-RAM und eine 2-TByte-NVMe-SSD verbaut. Die Hardware steckt in einem großen Chassis mit 17,3-Zoll-Display (44 cm) mit 2.560 x 1.440 Pixeln Auflösung und 165 Hz Bildfrequenz. An den Gehäuseseiten und an der Rückseite gibt es drei USB-A-Ports, HDMI 2.1, ein RJ45-Port und USB-C.
Die Notebooks werden erst ab dem. 9. Dezember 2021 um 7 Uhr morgens für den Verkauf im Aldi-Onlineshop angeboten. Die Preise liegen wie erwähnt bei 1.250 Euro (Deputy P25) und 2.700 Euro (Beast X25).
Weitere Informationen gibt es hier in unserem Ratgeber zum Thema SSD oder Festplatte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja, aber es steht mir frei nicht mehr dort einzukaufen. Und mittlerweile ist es nicht...
Also rein vom Preis her ist die Hardware schon ordentlich aber ich wunder mich nur wie...