Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Virus

Die Ransomware lässt sich individuell konfigurieren. (Bild: Emsisoft) (Emsisoft)

Security: Ransomware kann jetzt Webkit

Malware-Entwickler sind ständig dabei, neue Versionen ihrer Schadsoftware zu programmieren. Eine neue Ransomware erinnert an Cryptolocker, ist aber komplett in NW.js umgesetzt. Damit könnte die Malware auch Linux- und Mac-Systeme befallen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein Code-Fragment, das für das auslesen der Apple-ID verantwortlich sein soll. (Bild: Sourcedna) (Sourcedna)

SourceDNA: iOS-Apps spionieren Nutzer aus

IT-Analysten warnen, dass 256 iOS-Apps widerrechtlich Nutzerdaten sammeln könnten. Apple reagiert und nimmt die verdächtigen Apps aus seinem App Store. Eine chinesische Werbefirma soll die fraglichen Apps manipuliert haben - fast eineinhalb Jahre lang unbemerkt.
Mit MWI lassen sich Viren über Office-Dokumente verbreiten. (Bild: Jim Urquhart/Reuters) (Jim Urquhart/Reuters)

Office Malware: AGB gegen Spammer

Ein russischer Entwickler möchte nicht, dass seine Office Malware MWI von Spammern verwendet wird. Doch seine allgemeinen Geschäftsbedingungen zeigen nur begrenzt Wirkung. Ein kurioser Blick in den Malware-Markt.