Das Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln (Foto: Stefan Kühn/CC BY-SA 3.0), Verfassungsschutz
Das Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln (Foto: Stefan Kühn/CC BY-SA 3.0)

Verfassungsschutz

Der Verfassungsschutz in der Bundesrepublik Deutschland dient laut Bundesverfassungsschutzgesetz "dem Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, des Bestandes und der Sicherheit des Bundes und der Länder". Die Aufgaben dieses Inlandsnachrichtendienstes werden vom Bundesamt für Verfassungsschutz mit Sitz in Köln sowie von 16 Landesämtern für Verfassungsschutz wahrgenommen.

Der Verfassungsschutz ist in den vergangenen Jahren unter anderem in die Kritik geraten, weil er beispielsweise rechtsextremistische Netzwerke über V-Leute unterstützte. Im Zusammenhang mit den Enthüllungen des US-Whistleblowers Edward Snowden wurde bekannt, dass der Verfassungsschutz mit dem US-Geheimdienst NSA zusammenarbeitet.

Aktuelles zu Verfassungsschutz

  1. Urteil: Verfassungsschutz hat zu viele Daten weitergegeben

    Urteil: Verfassungsschutz hat zu viele Daten weitergegeben

    Strafverfolgungsbehörden haben zu viele heimlich gesammelte Daten vom Geheimdienst erhalten. Das Verfassungsgericht hat entsprechende Regelungen kassiert.

    03.11.20221 Kommentar
  2. Geheime NSU-Berichte veröffentlicht: Verfassungsschutz stellt Strafanzeige

    Geheime NSU-Berichte veröffentlicht: Verfassungsschutz stellt Strafanzeige

    Der Verfassungsschutz hat Anzeige gegen die Quelle der durch Jan Böhmermann veröffentlichten NSU-Akten gestellt. In den Akten kommt der Geheimdienst nicht gut weg.

    01.11.202259 Kommentare
  3. Lehrangebot gegen Cyberangriffe: Verfassungsschutz will Unternehmen unterstützen

    Lehrangebot gegen Cyberangriffe: Verfassungsschutz will Unternehmen unterstützen

    Der Verfassungsschutz von Rheinland-Pfalz will mit einem exklusiven Onlineangebot die IT-Sicherheit bei Unternehmen erhöhen.

    24.10.20222 Kommentare
  4. Arne Schönbohm: Böhmermann-Bericht stört Geheimdienstoperationen

    21.10.202274 Kommentare
  5. Teslas auf Behörden- und Firmengelände: Wächtermodus steht unter Beobachtung

    12.08.2022108 Kommentare
  6. Klage auf Auskunftsrecht: Verfassungsschutz fordert Verschwiegenheit von Klägerin

    18.07.202211 Kommentare
  7. Kritik an Faesers Plänen: Cybersicherheitsagenda verspricht wenig Sicherheit

    13.07.20224 Kommentare
  8. Bundesinnenministerium: Nancy Faeser stellt Cybersicherheitsagenda vor

    12.07.20229 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Abteilungsleitung Informatik (w/m/d)
    Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Berlin
  2. Ingenieur*in (d/m/w) Daten in der Front-End-Fertigung
    OSRAM GmbH, Regensburg
  3. Mitarbeiter IT Support im Softwarehaus (m/w/d)
    Ferber-Software GmbH, Lippstadt
  4. IT-Customizer (d/m/w) für HR-Software
    Pradtke GmbH, Bochum

Detailsuche



Wissenswertes zu Verfassungsschutz

  1. Teslas auf Behörden- und Firmengelände: Wächtermodus steht unter Beobachtung

    Teslas auf Behörden- und Firmengelände: Wächtermodus steht unter Beobachtung

    Die Berliner Polizei wollte Teslas den Zugang zu ihren Liegenschaften verwehren. Wie machen es andere Behörden oder auch Unternehmen? Wir haben nachgefragt.
    Eine Recherche von Werner Pluta

    12.08.2022108 Kommentare
  2. Kritik an Faesers Plänen: Cybersicherheitsagenda verspricht wenig Sicherheit

    Kritik an Faesers Plänen: Cybersicherheitsagenda verspricht wenig Sicherheit

    Die Innenministerin hat ihre Cybersicherheitsagenda veröffentlicht - und kassiert durch die Bank vernichtende Kritik.
    Von Lennart Mühlenmeier

    13.07.20224 Kommentare
  3. Bundesservice Telekommunikation: Schlecht getarnte Tarnorganisation praktisch enttarnt

    Bundesservice Telekommunikation: Schlecht getarnte Tarnorganisation praktisch enttarnt

    Inzwischen ist offensichtlich, dass der Bundesservice Telekommunikation zum Bundesamt für Verfassungsschutz gehört.
    Von Friedhelm Greis

    24.01.2022124 Kommentare
  4. Überwachung: Was hilft gegen den Staatstrojaner?

    07.07.202155 Kommentare
  5. Berlin: Verfassungsschutz hat Lizenz zur Gesichtserkennung

    06.12.201748 Kommentare
  6. Verfassungsschutz: Der gefährliche Wunsch nach digitalen Gegenangriffen

    11.01.201717 Kommentare
  7. BND-Reform: Selbstherrliche Überwachung soll Gesetz werden

    07.06.2016182 Kommentare
  8. Landesverrat: Im Sommerabgrund

    16.12.201510 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Verfassungsschutzes, Verfassungsschützer, Bundesamt für Verfassungsschutz,

RSS Feed
RSS FeedVerfassungsschutz

Golem Karrierewelt
  1. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, virtuell
  2. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    24.-26.07.2023, Virtuell
  3. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Verfassungsschutz

  1. Überwachung: Was hilft gegen den Staatstrojaner?

    Überwachung: Was hilft gegen den Staatstrojaner?

    Staatstrojaner dürfen immer häufiger eingesetzt werden. Wir erklären, wie sie auf unsere Geräte kommen und wie wir uns davor schützen können.
    Von Moritz Tremmel

    07.07.202155 KommentareVideo
  2. Arne Schönbohm: Böhmermann-Bericht stört Geheimdienstoperationen

    Arne Schönbohm: Böhmermann-Bericht stört Geheimdienstoperationen

    Der Bericht des ZDF Magazin Royale, in dessen Folge BSI-Präsident Arne Schönbohm freigestellt wurde, soll auch Geheimdienstoperationen gestört haben.

    21.10.202274 Kommentare
  3. Bundesservice Telekommunikation: Schlecht getarnte Tarnorganisation praktisch enttarnt

    Bundesservice Telekommunikation: Schlecht getarnte Tarnorganisation praktisch enttarnt

    Inzwischen ist offensichtlich, dass der Bundesservice Telekommunikation zum Bundesamt für Verfassungsschutz gehört.
    Von Friedhelm Greis

    24.01.2022124 Kommentare
  4. Teslas auf Behörden- und Firmengelände: Wächtermodus steht unter Beobachtung

    12.08.2022108 Kommentare
  5. Geheime NSU-Berichte veröffentlicht: Verfassungsschutz stellt Strafanzeige

    01.11.202259 Kommentare
  6. Überwachung: Vorerst kein Staatstrojaner für die Bundespolizei

    25.06.202111 Kommentare
  7. Klage auf Auskunftsrecht: Verfassungsschutz fordert Verschwiegenheit von Klägerin

    18.07.202211 Kommentare
  8. Gesetzentwurf: Bundesregierung will Zugriff auf verschlüsselte Chats

    08.05.202177 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Verfassungsschutz

  1. Bundesservice Telekommunikation: Schlecht getarnte Tarnorganisation praktisch enttarnt

    Bundesservice Telekommunikation: Schlecht getarnte Tarnorganisation praktisch enttarnt

    Inzwischen ist offensichtlich, dass der Bundesservice Telekommunikation zum Bundesamt für Verfassungsschutz gehört.
    Von Friedhelm Greis

    24.01.2022124 Kommentare
  2. Teslas auf Behörden- und Firmengelände: Wächtermodus steht unter Beobachtung

    Teslas auf Behörden- und Firmengelände: Wächtermodus steht unter Beobachtung

    Die Berliner Polizei wollte Teslas den Zugang zu ihren Liegenschaften verwehren. Wie machen es andere Behörden oder auch Unternehmen? Wir haben nachgefragt.
    Eine Recherche von Werner Pluta

    12.08.2022108 Kommentare
  3. Gesetzentwurf: Bundesregierung will Zugriff auf verschlüsselte Chats

    Gesetzentwurf: Bundesregierung will Zugriff auf verschlüsselte Chats

    In Deutschland wird mit einem neuen Gesetz versucht, eine Grundlage für den Zugriff auf verschlüsselte Chats-Apps zu schaffen.

    08.05.202177 Kommentare
  4. Arne Schönbohm: Böhmermann-Bericht stört Geheimdienstoperationen

    21.10.202274 Kommentare
  5. Thomas Haldenwang: Verfassungsschutz sieht intensivere Spionage durch Russland

    06.06.202175 Kommentare
  6. Geheime NSU-Berichte veröffentlicht: Verfassungsschutz stellt Strafanzeige

    01.11.202259 Kommentare
  7. Überwachung: Was hilft gegen den Staatstrojaner?

    07.07.202155 Kommentare
  8. Verfassungsschutz: Hunderte Rechtsextreme arbeiten in Sicherheitsbehörden

    13.05.202247 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #