Ab 2023 haben Lootboxen einen Einfluss auf die Alterseinstufung: Die USK-Freigaben stehen vor mehreren grundlegenden Änderungen.
30 Jahre nach der Erstveröffentlichung hat Wolfenstein 3D eine Freigabe durch die USK. Der Nachfolger ist nur für Erwachsene zugelassen.
Sonst noch was? Was am 7. Februar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Hightech sieht halt anders aus: Bei der für Jugendschutz zuständigen Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) wären die Vorabmuster von Nintendo Labo beinahe im Müll gelandet.
Quo Vadis Actionspiele wie Doom und Dead Rising 4 enthalten viel Gewalt - sind aber weit davon entfernt, auf dem Jugendschutzindex zu landen. Warum ist das so, und weshalb hat Wolfenstein 3D eine Sonderrolle?
Sex, Drogen und Gewalt: Die ausführliche US-Altersfreigabe von Cyberpunk 2077 wirkt wie der morbid-skurrile Alptraum eines Jugendschützers.
Quo Vadis Actionspiele wie Doom und Dead Rising 4 enthalten viel Gewalt - sind aber weit davon entfernt, auf dem Jugendschutzindex zu landen. Warum ist das so, und weshalb hat Wolfenstein 3D eine Sonderrolle?
Im gewohnt sarkastischem Ton hat Jan Böhmermann im ZDF Neo Magazin Royale zur Indizierungsprüfung der App Coinmaster aufgerufen. Dort können Kinder ursprünglich ab 0 Jahren am Spielautomaten drehen. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien diskutiert den Fall jetzt.
Es könnte komplizierter werden, Spiele mit dem roten USK-Logo "ab 18 Jahre" im Onlinehandel zu ordern: Die Landesjugendbehörden der Länder wollen offenbar künftig einen Altersnachweis nicht nur bei der Auslieferung, sondern auch beim Bestellvorgang.