Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Ultrabook

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Probleme mit Linux und UEFI gibt es auch auf Laptops von Toshiba und Lenovo. (Bild: Samsung Electronics) (Samsung Electronics)

Linux und UEFI: Probleme auch bei anderen Laptops

Probleme mit Linux auf Laptops mit UEFI betreffen nicht nur Geräte von Samsung. Es gibt jedoch keine Berichte darüber, dass die Laptops anderer Hersteller nach der Installation von Linux nicht mehr funktionieren. Die Hersteller seien meist schuld, schreibt Matthew Garret.
Intel mSATA Serie 525 (Bild: Intel) (Intel)

Intel: mSATA-SSDs mit 80.000 IOPS

Intel hat die neue SSD-Serie 525 im mSATA-Format vorgestellt, die bis zu 80.000 Input-Output-Operationen pro Sekunde beim Schreiben bewältigen soll. Die Modelle sind unter anderem für Tablets und Ultrabooks gedacht.
Der erste IBM PC aus dem Jahr 1981 (Bild: IBM) (IBM)

Analyse: Der Beginn der PC-Krise

Im Jahr 2012 sind die Umwälzungen in der IT-Branche bei den Endgeräten sichtbar geworden wie noch nie: Tablets und Smartphones boomen, der PC verliert an Bedeutung. Doch noch ist nicht entschieden, womit wir in Zukunft arbeiten und Spaß haben werden.
Das Businesstablet Latitude 10 (Bild: Dell) (Dell)

Dell-PCs: Tablet und Ultrabook mit Wechselakkus

Die angesagten Formfaktoren für PCs sind nicht nur für Privatanwender geeignet, meint Dell. Folglich gibt es drei neue Geräte, die samt dem dabei üblichen Support und Sicherheitsfunktionen für den Einsatz in Unternehmen mit Windows 8 vorgesehen sind.