Aspire S7: Pro-Variante von Acers 12-mm-Ultrabook

Acer verkauft sein besonders dünnes Ultrabook nun auch in einer Variante für Geschäftskunden. Die bekommen eine bessere Garantie und bevorzugte Reparaturbehandlung, müssen allerdings auch ein paar Hundert Euro extra bezahlen.

Artikel veröffentlicht am ,
Acers dünne Ultrabookserie gibt es nun auch für Geschäftskunden.
Acers dünne Ultrabookserie gibt es nun auch für Geschäftskunden. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

Acer hat die deutlich teureren Pro-Versionen seiner dünnen Ultrabook-Serie Aspire S7 angekündigt. Die Aspire S7 Pro genannten Modelle sind erheblich kostspieliger als die Endkundengeräte, was Acer mit der Pro-Version von Windows 8 und einer besseren Herstellerunterstützung rechtfertigt.

600 Euro Service-Aufpreis

Verglichen mit den Eingangspreisen der Nicht-Pro-Version kostet die 11,6-Zoll-Variante des Ultrabooks nun über 600 Euro mehr, nämlich 1.949 Euro. Dafür gibt es neben der Pro-Lizenz von Windows 8 auch eine Garantie, dass innerhalb eines Tages der Rechner wieder funktionsfähig ist, falls es zu einem Schaden kommt. Der Einstiegspreis des 13,3-Zoll-Modells liegt nun bei 2.070 statt 1.400 Euro. Die Garantiedauer bleibt aber bei zwei Jahren, ist also identisch mit der Dauer der gesetzlichen Gewährleistung, die allerdings weniger umfassend ist. Sollte es Acer einmal nicht gelingen, bis zum nächsten Tag das Gerät auszutauschen, verlängert sich die Garantie als Entschädigung von zwei auf drei Jahre.

  • Das 13-Zoll-Modell...
  • ... bietet eine Glasoberfläche. (Bilder: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Scharnier
  • Auf der linken Seite...
  • ... ist der Micro-HDMI-Anschluss.
  • Rechts sind beide USB-3.0-Anschlüsse und der SD-Karten-Leser.
  • Das Gerät mit 11,6-Zoll-Display...
  • ... hat kein Gorilla-Glas an der Frontseite.
  • Es ist ebenfalls sehr dünn.
  • Aspire S7 11,6 Zoll
  • Aspire S7 11,6 Zoll
Das 13-Zoll-Modell...

Geschäftskundennotebooks dieser Preisklasse (Thinkpad, Elitebook, Latitude) werden normalerweise mit einer drei Jahre dauernden Garantie verkauft, nicht jedoch bei Acer. Bei einem Schaden muss allerdings davon ausgegangen werden, dass Acer das Notebook ersetzt. Bei Thinkpads, Elitebooks und Latitudes geht der Hersteller hingegen davon aus, dass der Anwender auch mal selbst Hand anlegt, um etwa eine Tastatur oder Festplatte auszutauschen. Das kommt immer auf das jeweilige Service-Level der Hersteller an.

Es bleibt dabei bei insgesamt vier Hardwarekonfigurationen. Pro Größe gibt es jeweils ein Modell mit 128 GByte SSD und Core i5-3317U sowie ein Modell mit 256 GByte SSD und Core i7-3517U. Der Arbeitsspeicher liegt bei allen Geräten bei nur 4 GByte. Zur weiteren Ausstattung gehört das bei Acer seltene Dual-Band-WLAN (802.11a/n und b/g/n), Bluetooth 4.0 und ein 350 Candela/qm helles Full-HD-Panel, das zudem blickwinkelstabil ist. USB 3.0 und ein Touchscreen gehören ebenfalls zur Ausstattung der Ultrabooks.

Die Besonderheit von Acers Apire S7 ist die dünne und leichte Konstruktion. Das 11,6-Zoll-Modell wiegt nur 1,08 und ist 12,2 mm dünn. Das 13,3-Zoll-Modell ist mit 1,3 kg etwas schwerer, aber dafür mit 11,9 mm minimal dünner als das kleinere Notebook.

Die Akkulaufzeiten gibt Acer beim 13,3-Zoll-Modell mit 6 Stunden an. Per optionalem Unterschnallakku lässt sich das verdoppeln. Beim 11,6-Zoll-Modell gehört dieser Akku zum Lieferumfang. Hier liegen die Laufzeiten bei 4,5 beziehungsweise 9 Stunden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /