Inhon: Ultraflaches Notebook und Tablet aus Carbon
Das nach Herstellerangaben dünnste Notebook der Welt sowie ein ähnliches Tablet hat der taiwanische Hersteller Inhon vorgestellt. Das Ultrabook ist an der dicksten Stelle nur 10,7 Millimeter stark und sehr leicht.

Blade 13 Carbon heißt das neue Ultrabook von Inhon, welches das Unternehmen nun in seinem Heimatland Taiwan vorgestellt hat. Der Rumpf des Geräts ist aus Carbon gefertigt, die Displayschale besteht aus einer Magnesiumlegierung. Beides spart Gewicht und Gehäusedicke: Das Notebook ist nur 870 Gramm schwer und zwischen 9,9 und 10,7 Millimeter dick.
Die Ausstattung bewegt sich auf gehobenem Ultrabook-Niveau. So stellt der 13-Zoll-Bildschirm 1.920 x 1.080 Pixel dar und als Prozessoren kommen ein Core i5-3337U oder Core i7-3537U mit Ivy-Bridge-Architektur samt HD Graphics zum Einsatz. Viel Platz für Schnittstellen gibt es nicht, zweimal USB 3.0, einmal USB 2.0, Mini-Displayport, Audio sowie ein SD-Cardreader sind noch vorhanden. Vernetzt wird mit WLAN-n und Bluetooth 4.0, einen Ethernet-Port gibt es nicht.
Die SSD kann 128 oder 256 GByte groß sein, der Hauptspeicher nach den bisherigen Angaben nur 4 GByte. Zur Laufzeit des Akkus gibt es noch keine Daten, er ist jedoch mit 35 Wattstunden recht klein. Um Intels Marke Ultrabook nutzen zu können, ist eine Mindestlaufzeit von fünf Stunden Pflicht.
Das Carbon-Notebook soll demnächst in Taiwan zu Preisen ab umgerechnet rund 1.000 Euro erhältlich sein. Ob das Gerät auch in anderen Ländern auf den Markt kommt, steht noch nicht fest. Gleiches gilt auch für ein Tablet, das im Gegensatz zum Blade 13 einen Touchscreen bietet. Dieses Gerät, das auch eine ansteckbare Tastatur hat, soll zudem über eine Besonderheit verfügen.
Wird es ähnlich wie bei Microsofts Surface mit einem Klappfuß aufgestellt, soll der Prozessor mit höherem Takt laufen und auch ein Lüfter anspringen. Ohne die Tastatur soll das Tablet langsamer laufen, dafür bleibt das Kühlaggregat still. Weitere technische Daten zu dem Tablet, das auch noch nicht auf Inhons Webseite angekündigt ist, liegen noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wird es, sofern es hier überhaupt erscheint, nicht unter 2500¤ zu bekommen sein...
es gibt schon einige modelle mit nvidia gpus
dafür ist es leichter als das kleinste MBA